Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsen wechseln Deluxe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremsen wechseln Deluxe

    Hi Leute,

    ich geh demnächst an die Bremsbeläge von meinem Dicken ran. Ist nicht das erste Auto bei dem ich die Bremsen machen und jetzt wo ich endlich ein Auto hab, das mir etwas am Herzen liegt frage ich mich was man denn alles machen kann um einen wirklich guten Job zu machen.

    Wie komme ich darauf? Ganz einfach es gibt welche die kloppen die alten Stifte raus und dreschen die alten Beläge irgendwie aus den Schächten und prügeln die neuen ebenso wieder rein, poppen die alten Stifte und Federn wieder ran da und fertig.
    Und es gibt die, die alles auseinandernehmen, stundenlang sauber machen, neue Befestigungsteile verwenden usw. Vieleicht noch irgendwelche Antiquietschpasten benutzen irgendwo noch Kupperpaste darauf oder was weiß ich schon.... Halt das ganze mit Liebe machen....


    Im Klartext: es geht mir also tatsächlich darum den größtmöglichen Firlefanz zu machen den man eben beim Wechseln der Bremsbeläge machen kann!!!


    Bin jetzt schon gespannt welche Tipps wir zusammentragen

    LG
    Sascha

    #2
    AW: Bremsen wechseln Deluxe

    .... Benutze mal die Suchfunktion - da wird jedes Detail ausführlich dargestellt und jede Frage bezüglich des "Bremsen wechseln" zufriedenstellend geklärt ......

    Kommentar


      #3
      AW: Bremsen wechseln Deluxe

      Hmmm, da schlägt meine SuFu-Schwäche zu. Finde zwar viele Problembeschreibungen aber kaum Fred´s wo detailiert aufgeführt wird was man alles Tolles machen kann.

      Z.B. die Frage ob man die Kolbenüberstände vor dem Reindrücken(zum Einsetzen der neuen Beläge) mittels Schleifpapier säubern soll/darf usw. find ich interessant. Vor allem weil manche strikt sagen, das sei verboten....

      Was macht Bremsenpaste und warum nehmen manche Cu-Paste?


      LG
      Sascha

      Kommentar


        #4
        AW: Bremsen wechseln Deluxe

        Hallo Sascha!

        Verboten ist gar nichts,ob es sinnvoll und verkehrssicher ist,ist die Frage.

        Ich mach mal ,wie ich mach an meinem TD5 mit viel Winterbetrieb:
        -Bleche,Federn,Bolzen,Splinte entfernen,wegwerfen
        -alte Beläge entfernen,u.U. gegenseitig etwas auseinander Drücken und mit Hammerschlägen lockern,wegwerfen
        -Bremssättel reinigen,alter Schlitzschraubenzieher,Drahtbürste,aber Kolben und Manschetten nicht mit einbeziehen
        -Dreck vollständig entfernen
        -Bremskolben mit Bremspedalkraft herausdrücken,aber vorher 4-5 mm Holz zwischen Kolben und Scheiben legen
        -Kolben reinigen,etwas Petroleum und Lappen rum und viel wisch und weg und im Notfall (laßt mich sofort verhaften!) feines Sandpapier in Streifen schneiden...
        -Dreck vollständig entfernen
        -Bremskolben mit Bremsenfett einschmieren und bündig hineindrücken,geht das nicht bündig,wurde schlecht gearbeitet,ab Kolben reinigen nochmal und Dreck vollständig entfernen oder Kolben und Manschetten erneuern (Bremssättel dazu ausbauen - anderes Kapitel)
        -neue Bremsbeläge einsetzen,geht das nicht leicht wurde schlecht gearbeitet,Bremssättel reinigen die 2te und Dreck vollständig entfernen
        -neue Bleche,Federn,Bolzen,Splinte einsetzen
        -mit Bremspedalkraft Kolben und Beläge in Bremsbereitschaft bringen
        Wer alle Reibungspunkte mit Bremsenfett behandeln will - kein Fehler.

        In der Hoffnung nichts vergessen zu haben und unter Ausschluss jeder Haftung,

        mfG Panjko
        Zuletzt geändert von panjko; 16.08.2012, 19:42.

        Kommentar


          #5
          AW: Bremsen wechseln Deluxe

          Ahhhh,

          siehste woll, genau sowas hab ich mir vorgestellt. Endlich mal jemand der genauso lange "Abhandlungen" schreibt wie ich immer....grins:)

          Bremsenfett heißt doch streng genommen Bremszylinderpaste (ATE o.ä) oder irre ich mir???

          LG
          Sascha

          Kommentar


            #6
            AW: Bremsen wechseln Deluxe

            Hallo Mischa!

            Ich habe die Tube vor 10 oder 12 Jahren als Bremsenfett gekauft,das Etikett darauf ist längst verloren gegangen.Eine helle,völlig feststofffreie,schmierige Masse.Die Farbe sagt freilich nichts,aber obendrein darf das Zeug Gummi auf keinen Fall angreifen und muss hitzefest sein.

            MfG Panjko

            Kommentar

            Lädt...
            X