Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 startet nicht immer!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD5 startet nicht immer!

    Guten morgen, liebe Gemeinde,
    folgendes Problem, mein Ungeheuer springt manchmal nicht an, nach einigen Startversuchen läuft er dann aber meistens doch, ohne daß ich etwas gemacht habe.

    Die Dieselpumpe summt normal und fördert auch,
    WfS ist vor ca. einem Jahr ausser Funktion gesetzt worden,
    kein Oel im Kabelbaum,
    Batterie ist gut und überbrücken hilft auch nicht,
    habe an allen Relais gewackelt und die gelben gegeneinander getauscht, Sicherungen iO.
    Der Stecker vom Kurbelwellensensor sitzt fest.

    Es ist ein TD5 Bj.99 ca.178TKM. keine Leistungssteigerung!

    Wenn jemand noch ne (selbstzündende) Idee hat, oder evtl. mit nem Nanocom in der Gegend um Braunschweig helfen könnte, würde ich mich sehr freuen....

    Schon mal vielen Dank
    Never Touch a Running System :-)

    #2
    AW: TD5 startet nicht immer!

    Ein klappriges ZMS könnte die Ursache sein.

    Kommentar


      #3
      AW: TD5 startet nicht immer!

      Danke Lutz, aber wie prüfe ich das??
      Never Touch a Running System :-)

      Kommentar


        #4
        AW: TD5 startet nicht immer!

        Möglicherweise liegt eine Fehlermeldung bzgl. des KW-Sensors vor.
        Nanocom...

        Kommentar


          #5
          AW: TD5 startet nicht immer!

          Moin moin,
          Schonmal ann Anlasser gedacht? Wenn der kurz vorm Ende ist dreht der auch nicht mehr schnell genug (Wirkung ähnlich fast leerer Batterie), ggf. Kontakte abgebraten?
          ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: TD5 startet nicht immer!

            Also rein vom hören dreht der Anlasser noch recht flott, werde mal die Kontakte nachsehen.......Dank
            Never Touch a Running System :-)

            Kommentar


              #7
              AW: TD5 startet nicht immer!

              Moin,

              Fehlerspeicher auslesen lassen. Kurbelwellensensor ist ein Kandidat (noisy crank signal). Kann aber auch ein Kabelwackler zwischen der Ecu und der AS10 Box sein (hatten wir hier schon mal). Selbst wenn die WFS deaktiviert ist, muß die Kommunikation zwischen den beiden Teilen stimmen.
              Ohne Auslesen des Speichers ist das aber erstmal Raterei.

              Gruss Eck

              Kommentar


                #8
                AW: TD5 startet nicht immer!

                ich vermute der Kurbelwellensensorhat eine Macke. Letztendlich ist es nur eine Spule (und ein Magnet) in welcher sich aufgrund der vorbeilaufenden Schwungscheibe und den Bohrungen darin das induzierte Magnetfeld und damit die Spannung ändert. (wir sprechen hier von max. 2 Volt) Wenn da ein paar Wicklungen einen Schluss haben reicht die induzierte Spannung einfach nicht aus um den OT zu bestimmen und dann geht halt nichts mehr.

                Es kann auch sein das der Abstand zwischen Sensor und Schwungrad zu gross ist oder die Bohrungen zugeschmoddert sind. Wenn der Schmodder z.b. aus Dreck mit Metallpartikeln (Abrieb) besteht wird wenig bis gar keine Spannung mehr erzeugt da nur eine Veränderung eines Magnetfelds eine solcher erzeugt.
                Nimm den Sensor mal raus und sieh dir die Schwungscheibe durch die Bohrung an. Dann mal den Widerstand des Sensors messen, ich vermute er sollte so um 1KΩ sein.
                Am einfachsten wäre du hättest einen Vergleichswert...vielleicht weiss den hier jemand!?

                Kommentar


                  #9
                  AW: TD5 startet nicht immer!

                  Weil es schnell geht: Sensor ausbauen, reinigen, einbauen, testen.

                  Ich hatte schon so oft mit Autos zu tun, die gelegentlich nicht Anspringen wollten oder erst nach mehreren Versuchen. In den meisten Fällen ist das Problem dauerhaft beseitigt. Wobei ich immer wieder selbst erstaunt bin, wie wenig Schmutz schon Probleme beim Start verursachen kann.
                  Grüße | Dominik

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TD5 startet nicht immer!

                    Ich danke euch erst mal und werde heute abend eure Vorschläge soweit es mir möglich ist abarbeiten :-)
                    Never Touch a Running System :-)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TD5 startet nicht immer!

                      Guten morgen an alle netten Helfer :-)

                      Es war warscheinlich der Kurbelwellensensor! Total verschmoddert..... nun läuft er wieder, viel Geld gespart, darum natürlich eine Spende an das gute Forum hier :-) :-)

                      erst mal tschüß muß zur Bank
                      Never Touch a Running System :-)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TD5 startet nicht immer!

                        Zitat von Lutz Beitrag anzeigen
                        Ein klappriges ZMS könnte die Ursache sein.
                        Sorry, aber das ist Quatsch!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: TD5 startet nicht immer!

                          Wie kann sich ein wackliges ZMS auf das Starten auswirken, ob der Motor anspringt oder nicht?

                          Mein Td5 hat auch enorme Probleme - hier könnt ihr sehen, was in meinem Falle schon alles versucht wurde - https://www.blacklandy.eu/blboard/fo...urzer-Zeit-aus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X