Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage an die Elektriker hier.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage an die Elektriker hier.

    Hallo zusammen, nach einigen Monaten in den USA endlich wieder im kalten Europa - herrlich ;-)
    Ich hatte in Kalifornien jetzt drei Monate einen 90ger Cabrio..geiles Auto. Aber zur Frage, wenn ich den
    Wagen verriegelt habe, machte der recht dezent und leise 2 x piep piep, ihr kennt dieses Amerikanische Geräusch.
    Kann ich das an meinem 110 ner Defender Bj. 2009 nachrüsten oder aktivieren ?? Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Gruß
    Andreas

    #2
    AW: Frage an die Elektriker hier.

    mein 110er TD5 macht das auch - aber nur wenn eine der fünf Türen oder die Motorhaube auf ist - und dezent ist was anderes, der hupt einfach zweimal - vlt kann man das irgendwie ummodeln

    aber warum brauchst Du das, der (TD5) blinkt doch als Zeichen, das alles zu ist
    Verein für die Rettung bedrohter Geländewagen

    Kommentar


      #3
      AW: Frage an die Elektriker hier.

      Die akkustische Alarmquittierung ist Standard bei NAS. Ob es einfach umstellbar in der Software ist...keine Ahnung. Aber welche Hardware sollte denn bei unseren Defendern dezent und leise piepen? Die normale Hupe ja sicher nicht, oder (Meine gaaanz sicher nicht! ;-) )?

      Fakt ist allerdings das hier, speziell Absatz 4:

      StVZO §55 Einrichtungen für Schallzeichen

      (1) Kraftfahrzeuge müssen mindestens eine Einrichtung für Schallzeichen haben, deren Klang gefährdete Verkehrsteilnehmer auf das Herannahen eines Kraftfahrzeugs aufmerksam macht, ohne sie zu erschrecken und andere mehr als unvermeidbar zu belästigen. Ist mehr als eine Einrichtung für Schallzeichen angebracht, so muß sichergestellt sein, daß jeweils nur eine Einrichtung betätigt werden kann. Die Umschaltung auf die eine oder andere Einrichtung darf die Abgabe einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenzen nicht ermöglichen.

      (2) Als Einrichtungen für Schallzeichen dürfen Hupen und Hörner angebracht sein, die einen Klang gleichbleibender Grundfrequenzen (auch harmonischen Akkord) erzeugen, der frei von Nebengeräuschen ist. Die Lautstärke darf in 7 m Entfernung von dem Anbringungsort der Schallquelle am Fahrzeug und in einem Höhenbereich von 500 mm bis 1500 mm über der Fahrbahn an keiner Stelle 105 dB(A) übersteigen. Die Messungen sind auf einem freien Platz mit möglichst glatter Oberfläche bei Windstille durchzuführen; Hindernisse (Bäume, Sträucher u. a.), die durch Windhall oder Dämpfung stören können, müssen von der Schallquelle mindestens doppelt so weit entfernt sein wie der Schallempfänger.

      (2a) Abweichend von den Absätzen 1 und 2 müssen Kraftfahrzeuge nach § 30a Abs. 3 Einrichtungen für Schallzeichen haben, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.

      (4) Andere als die in den Absätzen 1 bis 3 beschriebenen Einrichtungen für Schallzeichen sowie Sirenen dürfen an Kraftfahrzeugen nicht angebracht sein.


      Zitat von Back to the roots Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen, nach einigen Monaten in den USA endlich wieder im kalten Europa - herrlich ;-)
      Ich hatte in Kalifornien jetzt drei Monate einen 90ger Cabrio..geiles Auto. Aber zur Frage, wenn ich den
      Wagen verriegelt habe, machte der recht dezent und leise 2 x piep piep, ihr kennt dieses Amerikanische Geräusch.
      Kann ich das an meinem 110 ner Defender Bj. 2009 nachrüsten oder aktivieren ?? Vielen Dank für Eure Hilfe.

      Kommentar

      Lädt...
      X