Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radkästen 110 HT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Radkästen 110 HT

    Hallo,
    der 110er Hard Top hat ja durchgängige Radkästen, ist es möglich diese auf das Mindestmaß zu kürzen. Ich meine damit, ob man vor dem Rad und hinter dem Rad einfach ein Stück Radkasten heraustrennen kann, ohne die Steifigkeit oder Festigkeit der Karosserie zu beeinträchtigen?

    Vielen Dank für Eure Antworten,
    Gruß,
    Ronny

    #2
    AW: Radkästen 110 HT

    Moin,

    inwiefern die Stabilität beeinträchtigt wird, kann ich Dir nicht sagen. Üblicherweise wird der Raum durch von außen zugänglichen Stauboxen genutzt.
    Wenn Du etwas heraustrennst, weil Du den Raum von innen nutzen willst, dann sollte das neue, platzbringende Blech gut bzw. auf Maß gekantet und wirklich ordentlich verbaut werden.
    Eine durchgehende Schweißnaht würde ich bevorzugen.

    Gruss Eck

    Kommentar


      #3
      AW: Radkästen 110 HT

      ich würde die senkrechte Fläche belassen. Die ist, was Steifigkeit bringt, ansonsten gibt es wenig das hält wenn man sich auf den verbleibenden Radkasten setzt. Aber das ist nur so mein Bauchgefühl.

      Ich hatte mal am SIII die horizontale Fläche ausgeschnitten, so daß ein Edelstahlkasten versenkt werden könnte. Ich hatte dort die Batterien verstaut. Sowas wird schon gehen. Rover hatte ja, meine ich zu erinnern, an einigen 109" eine Mulde in ebendieser horizontalen Fläche in die das Reserverad etwas versenkt hingestellt wurde.
      __________________________________________
      RangeRoverClassic, 4.2l V8,
      Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

      Kommentar

      Lädt...
      X