Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türscharniere Hecktür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türscharniere Hecktür

    Sind die Türscharnier nicht mehr zerlegbar beim TD4? Meine Hecktür hat n bisschen Spiel und rumpelt im Gelände. Ich dachte mir, dass ich die ein bisschen nachziehen kann. Aber da ist nicht der Bolzen, die Kugel, die Feder und die Mutter, den ich vom TDI kenne.
    Bedeutet das, neue Scharniere kaufen?

    grüsse dust devil

    #2
    AW: Türscharniere Hecktür

    jupp, kannste nur Austauschen. Wenn noch Garantie, dann damit. Bei mir waren 2 trotz Reserveradhalter extern nach Marokko gebrochen... Mistige britische Teile, mistige...

    Pat
    Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
    Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

    Kommentar


      #3
      AW: Türscharniere Hecktür

      danke Pat
      weisst du, ob die alte Bauart auch passt? Glaube schon, aber ......

      grüsse
      dust devil

      Kommentar


        #4
        AW: Türscharniere Hecktür

        Ich hab den Reserveradhalter von Ex-Tec verbaut, die Türscharniere werden durch den Träger ersetzt (Tür hängt jetzt am Reserveradträger), das hält ewig. auch im Gelände.
        lG Eberhard
        Wer Bekanntes verlässt kann Besonderes erleben

        Kommentar


          #5
          AW: Türscharniere Hecktür

          Habe das Scharnier vom Nakten, passt natürlich nicht, muß also angepasst werden, aber dafür knackt die Türe nicht immer des Nachts beim Sauen angehen.
          KLEBENIX

          Kommentar


            #6
            AW: Türscharniere Hecktür

            TD4 hat andere Scharniere als TD5 oder TDi. Leider. TD4 ist noch mehr Schrott. Ich hab die alles auf Garantie wechseln lassen. Sobald die rum ist, bau ich mir selber welcher. Fräsen und drehen ist keine große Kunst. Und langlebiger als LR kriegt man das auf jedenfall hin. Vor allem wenn man Schmirnippel einbaut.
            Für die vom Nakten und Konsorten bin ich zu geizig. Vor allem sind die Passgenauigkeiten übel. Liegt aber mehr am Defender selber.

            Die Schwachstelle ist einmal unser Reserverad am Heck. Das ist bei mir durch einen freitragenden Träger gelöst. Hab den von Paddocks umgebaut das er wirklich freitragend ist.
            Das größere Problem ist aber, das die Scharniere einmal unten und auch oben am Aufbau befestigt sind. Und der Aufbau bewegt sich nun mal anders im Gelände als der Unterbau. Dadurch gibt das Scharnier als schlaueres Medium nach...
            Deshalb werde ich entweder oben oder unten schwimmende Scharniere bauen. Das gab's schon 1970 und sollte auch beim Landy helfen...

            Pat
            Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
            Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

            Kommentar


              #7
              AW: Türscharniere Hecktür

              danke für die Mitteilung Pat

              grüsse dust devil

              Kommentar


                #8
                AW: Türscharniere Hecktür

                Zitat von Oyster Beitrag anzeigen
                Habe das Scharnier vom Nakten, passt natürlich nicht, muß also angepasst werden, aber dafür knackt die Türe nicht immer des Nachts beim Sauen angehen.
                Ich habe kein Scharnier beim Nakten auf der HP gefunden. Meinst du einen Reserveradträger?

                grüsse dust devil

                Kommentar


                  #9
                  AW: Türscharniere Hecktür

                  Bau Dir n vernünftigen Reserveradträger hin und Du kannst die windigen Scharniere wegbauen, kannst die Tür vernünftig einstellen und hast ne staub- und wasserdichte Lösung!

                  Gruß Rainer

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Türscharniere Hecktür

                    Mein Vorschlag: Vernünftigen Reserveraddträger selber bauen, dann hast du auch bei den Scharnieren Ruhe!




                    dergrafinger

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X