Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

    Hallo,

    die SuFu hat nichts ergeben, daher:
    Was sind denn die Vor- bzw Nachteile vom 300TDI bzw TD5 ?????

    Falls ich nicht in der richtigen Rubrik gelandet bin, einfach verschieben.

    Gruß Carsten

    #2
    AW: 300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

    Moin Carsten,
    Dazu gibt es bereits 100e Threads, such mal nach "tdi td5 reise" oder "tdi td5 afrika" oder tdi td5 elektronik". Da findest du Lesestoff fuer Monate. Du wirst hier auch keine klare Antwort zu dem Thema bekommen. Es gibt Leute die schwoeren auf den tdi weil elektronikfrei und andere wieder auf den Td% weil mehr Leistung, moderner oder was auch immer. Dann gibt es noch das Plakettenthema bei euch in D-Land usw.

    Nur so viel von mir: Meiner Ansicht nach ist der 300tdi der beste D-Motor der je im Def serienmaessig verbaut war. Er ist haltbar und sparsam und mit ein paar Modifikationen (s. hierzu rainer4x4.de) leistungsmaessig einem serienmaessigen Td% ueberlegen. Natuerlich kann man den auch tunen, da hoer ich dann aber immer nur von gerissenen Kruemmerbolzen und hohen Abgastemperaturen. Kenn den Td% aber zu wenig um hier eine qualifizierte Aussage machen zu koennen...

    Gruss,
    Robert
    You Can't Fix Stupid:evil:

    Kommentar


      #3
      AW: 300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

      Tagchen,

      Danke für die schnelle Antwort.
      Elektronik"arm" ist schonmal super, das bisschen Leistung wird (glaub ich) überbewertet.....
      Haltbarkeit gaaanz wichtig, interessant wäre noch wieviel KM im Normalfall und der Verbrauch.

      Gruß Carsten

      Kommentar


        #4
        AW: 300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

        Auch hierzu 100e Threads. Such mal nach der Miles Club oder milesclub ;) Der tdi laeuftund laueft und laueft und laueft und laueft und laueft...
        You Can't Fix Stupid:evil:

        Kommentar


          #5
          AW: 300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

          der td5 hat schon auch gefühlt mehr leistung und es soll menschen geben die auf die mehrleistung stehen. ausserdem klingt er gut.

          Kommentar


            #6
            AW: 300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

            Der Td5 klingt gut, fährt sich gut, & den gibt es auch mit ABS. War früher für mich sehr wichtig, jetzt weniger. Habe oft schon mit dem TDI geliebäugelt ;-))
            It's always sick, but never dies.

            Kommentar


              #7
              AW: 300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

              300TDi -> unkaputtbar, wenn halbwegs gepflegt, habe am letzten Wochenende mit einem eine Runde drehen dürfen der gerade siebenstellig km auf dem Tacho hat (hätte), einfach Kultig.
              TD5 -> meiner persönlichen Meinung nach der schlechteste Defender aller Zeiten mit einer Vielzahl komischer Probleme. Ich war immer ein heftiger Defenderliebhaber, aber den TD5 habe ich bewusst ausgelassen und wenn der TD4 nicht gekommen wäre, würde ich heute nicht Defender fahren.

              Kommentar


                #8
                AW: 300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

                Mal ganz nebenbei : ich lese hier in letzter zeit immer mal wieder, das der TD5 "gut klingt" !??
                Ich weiß nicht, ob diejenigen , die das behaupten, je einen richtig guten klack klack klack klack - TDI gehört haben ??? ;):)

                Gruß vogtlandy

                Kommentar


                  #9
                  AW: 300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

                  Oh ja, den hab ich gehört, der TDI gefällt mir auch gut. Aber der Td5 ist auch nicht so schlecht, & im Großen & Ganzen auch zuverlässig. & mit der Elektronik kann man sich vertraut machen, dann klappt auch die Problemlösung schnell. Motor- & Antriebseitig hat mich meiner nie im Stich gelassen, & ich hab ihn nicht geschont. Aber der TDI ist in Afrika bekannt & kann dort wohl überall repariert werden. Aber wenn man beim Td5 ein bissl was mitnimmt (Kurbelwellensensor, Gaspedalsensor, Radlager, Drehmomentschlüssel) & wenn man selbst was machen kann, dann kann man auch mit dem überall hinfahren. ABS ist fein, aber anfällig. Ich möchte es aber besonders im WInter bei uns in den Bergen nicht missen. & ABS gibt's nur ab dem Td5 aufwärts. Aber letzendlich entscheidet der Gusto & der Geldbeutel. Die Diskussion kann man unendlich weiterführen

                  Gruß
                  Alex
                  It's always sick, but never dies.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

                    Natürlich ist der TDI der bessere Motor, und überhaupt ist ein Defi mit TDI das bessere Auto! Garantiert!!! Nicht umsonst hab ich drei davon gefahren.:D

                    Und nochwas, der TDI ist nicht nur "elektronikarm", wenn man wirklich will, und bereit ist ihn anzuschieben, dann läuft der auch ganz ohne Strom!!!!
                    Gruß Rainer
                    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

                      wenn da nicht das abschaltventil wäre ;).

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

                        Zitat von gisli Beitrag anzeigen
                        wenn da nicht das abschaltventil wäre ;).
                        Selbst da kann man was machen:o
                        Gruß aus dem schönen Jämtland:D

                        Dieter

                        Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 300TDI / TD5 Vor- / Nachteile

                          Moin,

                          4 Jahre lang ohne Probleme TD5 gefahren (gechipt auf 170 PS). Seit 3 Monaten brause ich mit dem 300 TDI und vermisse nicht wirklich Leistung. Auf der ersten Reise an das Mittelmeer ging es halt ein bisschen bedächtiger den Berg hoch als gewohnt. Trotzdem haben wir für die 1050 km an einem Stück 11 Stunden gebraucht - wirklich schneller wäre das mit dem TD5 auch nicht gegangen. Spritverbrauch ist nach meiner Beobachtung bei beiden gleich.
                          Einziger echter Vorteil beim TD5 .... man findet aufgrund der Erstzulassung gute Fahrzeuge erheblich besser als TDI - sprich wenn TD5 dann aus dem letzten Produktionsjahr. Wenn TDI dann einen gut gepflegten bzw. optimal einen der wenigen ROW Fahrzeuge. (meiner lief mir auch nur nach langer Suche und mehr oder weniger zufällig über den Weg)

                          Gruss Eck

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X