Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nummernschildhalterung vorne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nummernschildhalterung vorne

    Hallo,

    das Nummernschild hinten habe ich beim Defender festgenietet.
    Nummernschild direkt aufs edle Landrover-Alublech, ohne Plastik-Nummernschildhalterung dazwischen.
    Das passt zum Auto und sieht gut aus.

    Doch fürs Nummernschild vorne ist mir bislang nichts Vernünftiges eingefallen.
    Es soll stabil sein und auch noch gut aussehen, nicht so rustikal.
    Bisher steckt das Nummernschild noch im Plastik-Nummernschildhalter mit der Händlerwerbung und die ist an die Stoßstange geschraubt.
    Ob die Plastik-Nummernschildschalterung im Gelände stabil ist (wenn ein Ast sich drunter verfängt), möchte ich bezweifeln.
    Wie habt Ihr das gemacht - hat jemand eine Idee???

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    #2
    AW: Nummernschildhalterung vorne

    Moin Sailor,
    die Plastikteile beim Landy sind Murks, schnell ist das Kennzeichen weg.
    Ich habe es auch vorne an der Stossstange festgeschraubt.

    LG
    Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

    Kommentar


      #3
      AW: Nummernschildhalterung vorne

      Hier mal ein Bild von einer alternativen Nummernschildhalterung, damit Ihr wisst, an was ich so dachte:


      (Das Bild habe ich im Netz gefunden, ist ein Foto-Landy.)

      Halterung des Nummernschildes über der Stoßstange und auf der Beifahrerseite.
      Sonst sind fast alle Nummernschilder vorne mittig montiert :-(.

      Viele Grüße

      Sailor
      Land-Rover Lightweight Diesel,
      ex Königl. Landmacht der Niederlande

      Kommentar


        #4
        AW: Nummernschildhalterung vorne

        Sieht nett aus, aber die Gefahr es sich so abzureissen, ist meine Meinung nach größer...
        Du kanns es ja auch auf die Seite auf der S.Stange befestigen.
        Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

        Kommentar


          #5
          AW: Nummernschildhalterung vorne

          Ich hab mein Kennzeichen auch mittig montiert!

          2 Winkel auf die Stoßstange geschraubt und da dran dann das Kennzeichen!

          Hällt alles aus! Bild dazu in meinem Album

          BREIDE BRODUGGD BALEDDE

          Kommentar


            #6
            AW: Nummernschildhalterung vorne

            einfach an die lueftungsklappe tackern...

            Kommentar


              #7
              AW: Nummernschildhalterung vorne

              So viele praktikable Lösungen gibt es beim Landy garnicht...
              Auf der Stossstange - Mitte, Links, Rechts
              Über der Stossstange - Links, Rechts, Mitte (wegen Kühler nicht so optimal)...
              Auf der Lüftungsklappe Links, Rechts
              Oder, falls vorhanden oben auf dem Dachgarten...
              Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

              Kommentar


                #8
                AW: Nummernschildhalterung vorne

                Bei mir war eine plastikhalterung an die stoßstange geschraubt. das nummernschild war eingeclipst. das ging so lang gut, bis das nummernschild halt doch mal futsch war ^^. habs zum glück wieder gefunden. die plastikhalterung hab ich einfach abgeschraubt löcher in die nummerntafel gebohrt und an den vorhandenen löchern in der stoßstange wo das plastik war, festgeschraubt...
                auch mittig ;)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Nummernschildhalterung vorne

                  Moin :-)

                  Sonnenaufgang hat ja schon alles gesagt :-)
                  Hier Fotos von meinen Befestigungspunkten :


                  Gruß Ralf.
                  Angehängte Dateien
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Nummernschildhalterung vorne

                    Warum immer alles Schrauben oder Nieten???

                    Es gibt so gute Klebebänder. z.B. Tesa Montageband Outdoor (Artikelnr. 55750-0001 o. 55751-001)

                    Damit habe ich sowohl vorne als auch hinten meine Kennzeichen seit über 3 Jahren befestigt. Hat bis jetzt Matsch, Wasserdurchfahrten, Hochdruckreiniger, Salz, Schnee etc. überstanden. Ab bekommt man die Kennzeichen nur noch mit hilfe von nem Nylonfaden o.ä.. Sonst müsste man das Kennzeichen nach der Abmmachen wohl erst mal büglen.

                    Habe ich bis jetzt eigentlich bei jedem Auto so gemacht und noch nie ein Kennzeichen verloren noch irgendwelche Löcher in die Kennzeichen machen müssen. Sogar ein Motorradkennzeichen hatte ich damit schon bei meiner GSX-R 1000 damals b<efestigt. Und nen Festgeschraubtes oder genietetes Kennzeichen ist mit Schraubenzieher und Akkuschrauber deutlich schneller ab, als die geklebte Variante. Nur falls jemand angst haben sollte, das man ihm das Kennzeichen klauen könnte.

                    Bei der Position ausmittig gibt es irgendne Vorschrift. Darf entweder nur links oder rechts montiert werden. Und auch eine max. Höhe gibt es. Ausnahme nur, wenn nicht anders möglich. Aber das ist ja beim Defender eh kein Problem. :-)
                    die Gixxe

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Nummernschildhalterung vorne

                      Zitat: Bei der Position ausmittig gibt es irgendne Vorschrift. Darf entweder nur links oder rechts montiert werden. Und auch eine max. Höhe gibt es. Ausnahme nur, wenn nicht anders möglich. Aber das ist ja beim Defender eh kein Problem. :-)


                      Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV):
                      § 10 Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen
                      (...)
                      (5) Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein. Bei einachsigen Zugmaschinen genügt die Anbringung an der Vorderseite, bei Anhängern und bei Krafträdern die Anbringung an deren Rückseite.
                      (...)
                      (7) Das vordere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad gegen die Fahrtrichtung geneigt sein; der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Vorderes und hinteres Kennzeichen müssen in einem Winkelbereich von je 30 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.
                      (...)
                      Stand / Letzte Änderung: Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug-Zulassungsverordnung - FZV) vom 25. April 2006 (BGBl. I S. 988) in der Fassung des Inkrafttretens vom 19.07.2011. Letzte Änderung durch: Gesetz zur Neuregelung mautrechtlicher Vorschriften für Bundesfernstraßen vom 12. Juli 2011 (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2011 Teil I Nr. 36 S. 1378, ausgegeben zu Bonn am 18. Juli 2011).

                      hier vollständige Vorschrift

                      Das ist alles, was ich bisher zum vorderen Kennzeichen gefunden habe. Ich hatte das bisher oben am Dachträger ohne Probleme beim TÜV oder in allgemeinen Verkehrskontrollen. Ich lass mich gerne eines Besseren belehren.

                      Ach ja, mein Kennzeichen ist jetzt in die originalen Löcher in Fahrtrichtung rechts neben der Maulkupplung in der Militärstoßstange genietet. Allerdings verdeckt es so teilweise die originale Wagenheberaufnahme.

                      Beste Grüße

                      Highlandy
                      Anybody who loves whisky can't be all bad.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Nummernschildhalterung vorne

                        Geklebt oder geschraubt, beides ist gut.
                        Ich habe es geschraubt, die Schraubenköpfe der kleinen 6Kantschrauben sind hochglanzpoliert, damit sich die Insekten noch mal im Spiegel sehen können bevor sie aufklatschen ;)
                        Der Vorteil für mich, was die Montage auf der Stoßstange angeht, ist die leichtere Fahrzeugreinigung, weniger Verletzungsgefahr und geringere Gefahr es zu verlieren/abzureissen.

                        LG
                        Angehängte Dateien
                        Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Nummernschildhalterung vorne

                          Hab's an die rechte lüchtungsklappe mit Silicon geklebt. Fertig! Geht wahrscheinlich nicht mehr heile ab aber egal!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Nummernschildhalterung vorne

                            Mit ner M 20 Innensechskantschraube in der Stoßstange vorne mittig im Ankerpunkt festgeschraubt. Bisher noch auf nem Provisorischem halter aus Alublech, soll demnächst aber mal direkt durchs Kennzeichen geschraubt werden...

                            Reifen3.jpg

                            Gruß, der Feger
                            Ohne Navi unterwegs :-(

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Nummernschildhalterung vorne

                              ..mittig mit zwei M6 Schrauben festgeschraubt und gut ist.
                              Die überstehenden Kanten biegen sich quasi von selbst an die Stoßstange,
                              wenn sie "Feindberührung" bekommen.
                              Gruß aus AC

                              .LR90 001a.JPG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X