Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Visco verbaut.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue Visco verbaut.

    Habe heute Visco gewechselt und nun vibriert der Wagen beim beschleunigen. Woran kann das liegen. Wenn man anfährt wackelt der Motor richtig. Kann das sein das das Lager was da sitzt durch die feste Visco verabschiedet hat. Wenn ich dann ca 100 gleichbleibend Fahre da geht es dann einigermaßen. Ich hoffe ihr könnt einem helfen.
    Danke schonma im voraus.

    #2
    AW: Neue Visco verbaut.

    Hallo RR Onkel E!

    Die Kardanwellenlager sollten beim Viskotausch mitgewechselt werden und müssen beim Einbau genau in Längsrichtung der Kardanwellen ausgerichtet werden. Der Einstellbereich dazu ist relativ gross.

    Wenn das nichts hilft wären die nächsten Verdächtigen das IRD und das HA Differential, wenn die Visko tatsächlich komplett zu war.

    Servus! pCelly
    Do not open Windows ;)

    Kommentar


      #3
      AW: Neue Visco verbaut.

      @pCelly

      Hallo. Ja habe die Lager auch gewechselt. Kann es auch der Motorhalter sein. Weil beim Gas geben geht der Motor nach hinten. Hoffe nicht das es das IRD oder HA Diff is. Es wurde ja in einer Werkstatt gemacht. Die sagten es könnte der Motorhalter sein. War aber keine LandRover Werkstatt. Naja muss ich nächste Woche nochma hinauf jedenfall Bezahl ich nix.

      Gruss
      RR Onkel E

      Kommentar


        #4
        AW: Neue Visco verbaut.

        Hallo RR Onkel E!

        Motor, Getriebe und IRD sind zu einer Einheit fest verschraubt und an drei Punkten mit der Karosserie vebunden. 1x am Motor re oben, 1x am Getriebe links mittig und 1x an einer Entlastungsstrebe re unten hinten.

        Nirgens muss beim VCC - Tausch daran geschraubt werden.

        Das IRD ist nochmals an der Entlastungsstrebe und dem Motor mit einer Halterung verschraubt, wodurch das Drehmoment der Kardanwelle zur HA abgefangen wird. Diese IRD Halterung ist bei den Motoren (1,8i, TD4, KV6) unterschiedlich; von gebrochenen IRD Halterungen habe ich bisher nur beim 1,8i Motor gehört.

        Es wäre echter Zufall, wenn vor/nach der VCC-Reparatur die Halterung, oder die Entlastungsstrebe defekt wird.

        Dein Geräusch könnte aber auch aus dem vorderen Tripodengelenk der Kardanwelle stammen, dann hätte aber der Monteur einen LR-Warnhinweis missachtet (nicht rausziehen, nicht fallen lassen).

        Die Entlastungsstrebe re. unten hinten wäre das geringste Problem und ob die Gummilager rausgebröselt sind, kann man im eingebauten Zustand erkennen. Eine gewisse Bewegung im Motorraum macht aber jeder Motor beim Gasgebem, dazu sind die Gummilager in der Entlastungsstrebe ja da.

        Servus! pCelly
        Do not open Windows ;)

        Kommentar


          #5
          AW: Neue Visco verbaut.

          Hallo pCelly.

          ja die Bewegung is normal aber so ich sag ma sind bestimmt bald 10 cm so wie der da nach hinten geht. Naja ich lass denn Halter ma wechseln weil da bezahl ich nix das glaub ma. Bring Auto kaputt hin und bekomm es kaputt an einer anderen stelle wieder das kann ja nun auch nicht normal sein. Ich werde sie morgen auch gleich ma fragen ob sie die Kardanwelle getrennt haben. Er sagte mir ja das er sie komplett ab hatte und mit dem Brenner dran war um die Schrauben zu lösen. Naja werd ja sehen wie die Werkstatt sich morgen raus redet.

          Bis dann
          RR Onkel E

          Kommentar


            #6
            AW: Neue Visco verbaut.

            Vibration bis 80 km/h und 2000 Umdrehungen, danach ist es wieder einigermaßen ok. Eins ist natürlich Super mit einer neuen Visco fährt es sich wirklich besser.

            Kommentar


              #7
              AW: Neue Visco verbaut.

              Zitat von RR Onkel E Beitrag anzeigen
              Hallo pCelly.

              ...mit dem Brenner dran war um die Schrauben zu lösen....

              RR Onkel E
              Damit hat er wahrscheinlich die Kreuzgelenke gekillt.
              Die haben eine Fettfüllung und sind mit einer Plastikdichtung gekapselt.Also nächste Baustelle eingerichtet.

              Der Schwingungsdämpfer an der Visco auch angebaut ? Gummilagerung von dem Teil noch top ?
              Gruß Klaus

              Kommentar


                #8
                AW: Neue Visco verbaut.

                Schwingungsdämpfer bei der Visko hat - glaube ich - nur der 1,8 K-Motor.

                Das Erwärmen zum Lösen verrosteter Schrauben ist eigentlich üblich, solange man es nicht übertreibt.

                Servus! pCelly
                Do not open Windows ;)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Neue Visco verbaut.

                  Hallo.
                  So Auto war in der Werkstatt das vibrieren war die vordere Kardanwelle die an das IRD geht. Sie hatte vorn ein sehr großes Spiel nach oben und unten wurde nun gewechselt und nun ist nach Probefahrt alles ok. Hoffe das war's jetzt erstmal. Hab aber glücklicherweise noch GW- Garantie.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X