Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wegfahrsperre code

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wegfahrsperre code

    Hallo, habe heute an meinem Freelander den Kupplungsgeberzylinder gewechselt und wie in der Anleitung die Batterie abgeklemmt. Jetzt habe ich das Problem, das er nicht mehr startet und einen fünfstelligen Code haben möchte. Leider waren beim Kauf keine Unterlagen dabei, hoffe ihr könnt mir helfen.

    mfg Christian

    #2
    AW: wegfahrsperre code

    Halo Pepe!

    Das kann aber nur der Radiocode sein.

    Dreht echt der Starter gar nicht durch ? Da dürfte eher der Wählhebel nicht exact auf P oder N stehen, beim Automatikgetriebe.

    Die Wegfahrsperre wird bei Gen2 auch durch Zündung ein und die Transponderspule im Zünschlüssel deaktiviert, auch wenn die Türen noch doppelverriegelt sind. Im Gegenteil, die Türen werden auf Einfachverriegelung umgestellt.

    Die ganze System von Gen1 gilt für den TD4 nicht mehr.

    Servus! pCelly
    Do not open Windows ;)

    Kommentar


      #3
      AW: wegfahrsperre code

      Entschuldigung für die ungenaue Beschreibung, hatte keine Zeit mehr und war ein war ein wenig enttäuscht. Habe einen TD4 mit Schaltung, habe heute den Kupplungsgeberzylinder gewechselt, Batterie abgeklemmt und das Massekabel welches in den Sicherungskasten geht und den Diesel Killschalter hatte ich abgeschraubt. Die Elektronik funktioniert soweit komplett (Türen, Fenster usw.) der Anlasser dreht auch, nur der Motor startet nicht. Anfangs blinkte auch die Rote Kontrollleuchte und der Warnblinker (Alarmanlage?).

      mfg Christian

      Kommentar


        #4
        AW: wegfahrsperre code

        Christian!

        Wenn der Anlasser dreht, ist die Wegfahrsperre überwunden.

        Funktioniert die Treibstoffpumpe (Killschalter) ?
        Du musst dort suchen wo Du geschraubt hast.

        Servus! pCelly
        Do not open Windows ;)

        Kommentar


          #5
          AW: wegfahrsperre code

          peinlich, einmal auf den Killschalter gedrückt und er sprang an. Gibt es für das Radio einen allgemeinen Code, oder muss ich damit zur Fach-Werkstatt? Nach 3 Fehlversuchen steht jetzt auch "please wait" im Display :(.

          wenigstens läuft er wieder.

          Danke

          Kommentar


            #6
            AW: wegfahrsperre code

            Wenn es ein LR-Radio ist, musst Du zu LR.

            ...wenn nicht das Codekärtchen in der Betriebanleitung, oder bei Fahrzeugbrief, im Handschuhfach oder sonst irgenwo liegt und gefunden wurde.
            Do not open Windows ;)

            Kommentar


              #7
              AW: wegfahrsperre code

              Hallo,

              glaube hier kann ich als LR-Neuling wieder etwas lernen, was ist das für ein Code der die Wegfahrsperre betreffen soll, muss ich den auch für meinen Freelander 1 V6 5T wissen? Meiner hat Fahrgestellnr. SALLNABG21A582564.
              Was ist das mit Generation 1 und 2 Innerhalb des Freelander1?

              Grüße,
              XK Schrauber

              Kommentar


                #8
                AW: wegfahrsperre code

                Nee brauchste nicht es ging um den Radiocode.
                Landrover Defender 110 SW

                grüsse jossidd









                Kommentar


                  #9
                  AW: wegfahrsperre code

                  Zitat von XK Schrauber Beitrag anzeigen
                  SALLNABG21Axxxxxx
                  Was ist das mit Generation 1 und 2 Innerhalb des Freelander1?
                  Alles ab ...xxx1Axxxxxx ist Gen2, da trat die EUR3 Abgasnorm in Kraft und der FL1 wurde rundherum auch verbessert.
                  Der Rover-Diesel wurde vom DT4 abgelöst. der K-Motor (1,8 Benziner) auf EUR3-Stand gebracht und der KV6 eingeführt, letzterer hauptsächlich zum Verkauf in den USA. Mit Wirksamkeit von EUR4 wurde der FL1 eingestellt.

                  Gen2 hat einen Transponder im Schlüssel und entsperrt die Wegfahrsperre auch, wenn man die Fernbedienung vergisst. Für diesen Fall gab es bei GEN1 einen eigenen Notfallcode (EKA), der über das Fahrertürschloss eingegeben werden musste. Auf der LR-Codekarte steht jetzt auch nur mehr der Radiocode, der Eintrag für den EKA Notfallscode ist nicht ausgefüllt bei Gen2.


                  Servus! pCelly
                  Do not open Windows ;)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X