Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

130er Tdi nach v8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    130er Tdi nach v8

    Hallo Forum,

    bin mal wieder da hatte mich eigenlich vor einiger Zeit wegen eines Discos v8 angemeldet. Kam dann doch alles anders.

    Jetz soll ein Reisefahrzeug her, ein Teil der Family tendiert zu nem Bremach ich zu nem 130er mit Absetzkabine.
    Jedenfalls würd mich jetz interessieren ob man nen relativ einfachen Umbau von nem Tdi auf nen v8 machen kann. Ziel ist geringere Steuerlast und kein Fahrverbot in Umweltzonen, also anderer Motor auch in Ordnung dachte nur an den v8 den gabs ja mal im Def. wenn auch nur in ner limitierten Serie.

    Danke für eure Antworten und ein schönes neues Jahr!

    #2
    Hallo zugvogel,

    wenn du wegen der Steuern und drohenden Fahrverbote den Motor umbauen möchtest, treibst du warscheinlich den Teufel mit dem Belzebub aus. Der Landy-V8 ist ein ziemlich alter Klotz. Ich denke nicht, das der besser als ein Tdi eingestuft wird. Er säuft nur mehr.

    Und was meinst du, was der V8 sich mit nem Wohncontainer nimmt. Ob man das dann noch als Reisefahrzeug bezeichnen kannst ...
    Who needs luxury?

    Kommentar


      #3
      hallo zugvogel,

      du brauchst da gar nix umzubauen.

      Bei der Britischen Armee gabs den 130er (dort heißt er 127) mit V8 aber des ist ein vergaser motor!!! also auch euro 0!!! Der zur 50 Jahrfeier war ein 90er mit dem 4.0 Liter Motor aus dem Range.

      Gruß discofieber

      Kommentar


        #4
        v8 würds natürlich nur mit LPG geben...

        Also der von den Briten taugt dann nix. Der 4.0 ausm Range geht ans Defendergetriebe ran oder muss da was geändert werden???

        Kommentar


          #5
          130 er mit V8 sind z.T. recht günstig zu haben da sie im Unterhalt eher teuer sind. Der V8 ist nicht unbedingt als Sparwunder bekannt.
          In England wurden die oft von Elektrizitätsfirmen eingesetzt. Ähnliches gilt wohl auch für die Schweiz. An einen Umbau vom TDI würde ich daher eher nicht denken.

          Vergessen: Wegen der Steuerlast ist der 130er viel offensichtlicher als LKW einzustufen und daher nicht ganz so teuer.

          Jens

          Kommentar


            #6
            hallo zugvogel.

            also beim 4.0 auß dem Range-Rover wurde beim Limited(90er V8) das Automatikgtriebe gleich mit übernommen und nur das Defender VTG an die Rangeautomatik angeflanscht. Ich würde an deiner Stelle eher nen TD5 kaufen und dann ne Partikelfilter nachrüsten.

            1.der TD5 ist häufiger vertreten als der Tdi und der V8.
            2. wenn du nen Tdi auf V8 und LPG umbaust, dann wird das teurer als nen TD5 mit Partikelfilter aus zurüsten.

            Gruß discofieber

            Kommentar

            Lädt...
            X