Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

    Hi!

    Ich bin noch unentschieden und habe am WE so ziemlich alle Beiträge über die verschiedenen Reifen Entscheidungen gelesen - die meisten sind subjektiv.
    Ich hab's mal reduziert auf 3 Möglichkeiten:

    1. Nokian Rotiiva AT 235/85 R16 - Profiltiefe soll so um 10mm sein. Reifenlabel: E und C

    2. Michelin Latitude Cross 7.50 R 16 - Profiltiefe 9 mm. Reifenlabel: E und B

    3. Continental ContiCrossContact AT 235/85 R16. Reifenlabel: F und C. Profiltiefe 13,5!!

    Für mich relevante Fakten und Eigenschaften sind:
    235/85 R16 oder 7.50 R16 - Dazu unten noch eine eigene Frage!
    Reifenlabel min. F und C
    AT also kein MT
    M+S
    Haltbarkeit
    Hauptsächlich Asphalt, Schotter

    Reifen mit weißer Schrift auf den Flanken fallen raus:
    General GRABBER TR 235/85 R16
    BF Goodrich All-Terrain T/A KO 235/85 R16

    Bitte um Meinungen, Erfahrungen bei: Schneefahrbahn, Schotter, usw...
    Bilder, Ratschläge, Angebote, wie auch immer ...

    Zur Profiltiefe:
    Es gibt Angebote von ca. 3000 km alten Latitude mit 7mm Profil von 8,5-9 mm Anfangsprofil - da kann ich den Reifen ja nur noch 6000 km fahren dann ist er wieder unter 4 mm.
    Meine XPC von Michelin hielten 60000 km.
    Die beste Profiltiefe hat der Conti. Die Scheeflocke vom Rotiiva ist auch gut. Die besten Erfahrungen hatte ich mit Michelin.
    Der Conti soll schlecht auf nassem Asphalt sein. Über den Rotiiva gibt es nicht viele Meinungen. Der Michelin hat echt wenig Profil aber B auf nasser Fahrbahn.


    Die zweite Frage: Wenn 7.50 die Breite in inch ist sollte das metrische Gegenstück nicht 190,5 sein und nicht 235?

    Danke und Gruß!

    #2
    AW: Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

    ich fahr 7.5R16 Michelin Latitude Cross. Bilder sind hier.

    Ich kann nix negatives berichten: leise auf der Straße, im Winter und im Gelände für mich vollkommen ausreichend.
    Sie sind auf jeden Fall schmaler als 235er.

    Reifen muss man übrigens nicht mit der weißen Schrift nach außen montieren lassen, das wäre für mich kein Ausschlusskriterium.

    Kommentar


      #3
      AW: Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

      Erfahrung nur zum Rotiiva : Schnee + Eis wirklich gut ,super Seitenführung gutes Bremsverhalten(war im Februar in Schweden bis nach Jokmok) , Nach etwa 3-3500km kein erkennbarer Verschleiss (waren aber wirklich fast nur auf Schnee+ Eisfahrbahn unterwegs), die wirklich recht dünn eingedruckte 100% Markierung auf dem Profil ist nach wie vor deutlich zu erkennen . Profilbild ist gut auf der Nokian Seite zu erkennen . Sie werben ausdrücklich mit der guten Tauglichkeit für Schotter durch spezielle Profilteile und wer die Skandinavischen Pisten kennt neigt dazu zu glauben das sie wissen was sie da bauen . Zum Nassgrip kann ich nix sagen , mit ner Gazelle kann man das nicht testen , die liegt dann auf der Seite , Aquaplaning hatte ich nicht , fahr aber nur max 90 ist also auch nicht zu erwarten. Zum Verschleiss bei warmen Temperaturen kann ich noch nichts sagen , aber sie bezeichnen ihn ja als Sommerreifen. Ruhig läuft er auch soweit ich das in diesem Fahrzeug beurteilen kann.
      Ich finde ihn gut.
      Gruß Manfred

      Do what you want , but do it with Style

      Kommentar


        #4
        AW: Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

        Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen
        Die zweite Frage: Wenn 7.50 die Breite in inch ist sollte das metrische Gegenstück nicht 190,5 sein und nicht 235?
        100 % von 7,5" und 85 % von 235 mm kommen in etwa auf´s gleiche raus...

        Wenn man 7,5 R 16 ins metrische umrechnen wollen würde, käme man vielleicht auf 195/100 R 16.

        Gruß, der Feger
        Ohne Navi unterwegs :-(

        Kommentar


          #5
          AW: Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

          Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen
          Hi!

          Ich bin noch unentschieden und habe am WE so ziemlich alle Beiträge über die verschiedenen Reifen Entscheidungen gelesen - die meisten sind subjektiv.
          Ich hab's mal reduziert auf 3 Möglichkeiten:

          1. Nokian Rotiiva AT 235/85 R16 - Profiltiefe soll so um 10mm sein. Reifenlabel: E und C

          2. Michelin Latitude Cross 7.50 R 16 - Profiltiefe 9 mm. Reifenlabel: E und B

          3. Continental ContiCrossContact AT 235/85 R16. Reifenlabel: F und C. Profiltiefe 13,5!!
          Das sind drei sehr unterschiedliche Reifen mit unterschiedlichen Einsatzgebieten. Zunächst wäre es erst mal interessant an welche Felgen du gedacht hast - 750R16 gehen auf 5.5", die 235/85 auf 6.5" Felgen.
          Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen
          Für mich relevante Fakten und Eigenschaften sind:
          235/85 R16 oder 7.50 R16 - Dazu unten noch eine eigene Frage!
          Reifenlabel min. F und C
          Warum und wofür hat das Label Relevanz???
          Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen
          AT also kein MT
          Mit welcher Zusammensetzung? Der Conti hat 80/20.
          Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen
          M+S
          Haben die Geländereifen wegen der benötigten Traglast sowieso alle.
          Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen
          Haltbarkeit
          Bei welchem Einsatzprofil?
          Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen
          Hauptsächlich Asphalt, Schotter
          Also im wesentlichen Strassenreifen?
          Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen
          Reifen mit weißer Schrift auf den Flanken fallen raus:
          General GRABBER TR 235/85 R16
          BF Goodrich All-Terrain T/A KO 235/85 R16
          Mit der Schrift innen ist das doch egal, oder?
          Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen
          Bitte um Meinungen, Erfahrungen bei: Schneefahrbahn, Schotter, usw...
          Bilder, Ratschläge, Angebote, wie auch immer ...

          Zur Profiltiefe:
          Es gibt Angebote von ca. 3000 km alten Latitude mit 7mm Profil von 8,5-9 mm Anfangsprofil - da kann ich den Reifen ja nur noch 6000 km fahren dann ist er wieder unter 4 mm.
          Meine XPC von Michelin hielten 60000 km.
          Die beste Profiltiefe hat der Conti. Die Scheeflocke vom Rotiiva ist auch gut. Die besten Erfahrungen hatte ich mit Michelin.
          Der Nokian ist ein Winterreifen, Conti ist ein Mischreifen, der Michelin ein Sommereifen - nochmals: für welchen Einsatzzweck willst du die Reifen verwenden? Für en Winterbetrieb bleibt eigentlich nur der Nokian, Conti macht Spass im leichten Gelände, Michelin für Langstrecke Strasse.
          Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen
          Der Conti soll schlecht auf nassem Asphalt sein. Über den Rotiiva gibt es nicht viele Meinungen. Der Michelin hat echt wenig Profil aber B auf nasser Fahrbahn.
          Ich fahre im Sommer den ContiCrossContact4x4 und hatte den Eindruck nicht.
          Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen

          Die zweite Frage: Wenn 7.50 die Breite in inch ist sollte das metrische Gegenstück nicht 190,5 sein und nicht 235?

          Danke und Gruß!
          750R16 entspricht 190/100R16, aber dafür gibt es keine Räder. Die 235/85 sind etwas breiter und setzen sich mehr und mehr als Standardräder durch - auch weil diese Größe eine Standardgröße bei Transportern ist. Die 750er werden in absehbarer Zeit in der Eu wohl aussterben.

          Ich kann nur meine Kombination zum besten geben:
          Sommer - ContiCrossContact4x4 235/85R16
          Winter - Nokian Hakkapelitta 235/85R16
          und ich bin zufrieden damit, aber auch weil ich im Winter nicht ins Gelände muss/will.

          An der Optik würde ich jedenfalls meine Reifenwahl nicht fest machen, aber da gibt es hier andere.

          Kommentar


            #6
            Zitat von JohnM Beitrag anzeigen

            Ich kann nur meine Kombination zum besten geben:
            Sommer - ContiCrossContact4x4 235/85R16
            Winter - Nokian Hakkapelitta 235/85R16
            und ich bin zufrieden damit, aber auch weil ich im Winter nicht ins Gelände muss/will.

            An der Optik würde ich jedenfalls meine Reifenwahl nicht fest machen, aber da gibt es hier andere.
            Fähre die gleichen Radsätze, bin voll zufrieden

            Kommentar


              #7
              AW: Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

              Ich meinte den Nokian Rotiiva nicht den Winterreifen Nokian Hakkapelitta.

              Zitat von JohnM Beitrag anzeigen
              Das sind drei sehr unterschiedliche Reifen mit unterschiedlichen Einsatzgebieten. Zunächst wäre es erst mal interessant an welche Felgen du gedacht hast - 750R16 gehen auf 5.5", die 235/85 auf 6.5" Felgen.
              Ich hab die normalen Defender Stahlfelgen. Also 5.5" oder?
              D.h. ich kann keine 235/85 R16 auf den Felgen verwenden?

              Zitat von JohnM Beitrag anzeigen
              Warum und wofür hat das Label Relevanz???
              Ein Schritt das Angebot zu auszufiltern.

              Zitat von JohnM Beitrag anzeigen
              Bei welchem Einsatzprofil?
              Also im wesentlichen Strassenreifen?
              Der Nokian ist ein Winterreifen, Conti ist ein Mischreifen, der Michelin ein Sommereifen - nochmals: für welchen Einsatzzweck willst du die Reifen verwenden? Für en Winterbetrieb bleibt eigentlich nur der Nokian, Conti macht Spass im leichten Gelände, Michelin für Langstrecke Strasse.
              90% Straße - daher auch die Vorgabe des Reifenlabels.
              Mittlerweile reduzierte ich es auf zwei Möglichkeiten:
              Den Michelin Latitude und den Nokian Rotiiva.
              Sind glaube ich für meine Nutzung als Reise- und Alltagsfahrzeug die vernünftigere Entscheidung.

              Falls auf die normale Stahlfelge nur die 7.50 R16 passen ist die Sache eh schon erledigt.
              Welche Felge bräuchte ich für die 235/85 R16?

              Danke und Grüße.

              Kommentar


                #8
                AW: Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

                Wolf Felgen 6,5x16 ET20,6 Teilenummer:ANR 4583 tubeless
                Dotz Dakar 7x16 ET8 Mit Gutachten

                Kommentar


                  #9
                  AW: Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

                  Na dann vergess ich das Ganze. Neue Felgen nur weil die Reifen alt sind - keine Lust.
                  Danke trotzdem.
                  Nur zur Info: weisse HD Felgen kosten in etwa?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

                    "Normal" ist beim Defender eigentlich nix, aber wenn du aktuell 750er Reifen drauf hast ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass du die 5.5" Felgen drauf hast - dann kannst du nur 750R16 da drauf fahren. Es gab mal eine Herstellerfreigabe von Fulda für einen einzigen 235er Reifen da drauf, aber weil es den Reifen nicht mehr gibt ist die Freigabe hinfällig.

                    Für die 235/85R16 würde ich Wolf Felgen 6,5ET20,6 ANR4583 nehmen. Ich hab für meine Schwarzen 74 Euro/Stück bezahlt, weisse sollten 94 kosten. Ich fand das jetzt nicht ausschlaggebend viel Geld.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

                      Zitat von JohnM Beitrag anzeigen
                      Für die 235/85R16 würde ich Wolf Felgen 6,5ET20,6 ANR4583 nehmen. Ich hab für meine Schwarzen 74 Euro/Stück bezahlt, weisse sollten 94 kosten. Ich fand das jetzt nicht ausschlaggebend viel Geld.
                      Wo?
                      Ist die Wolf Felge eine original Defender 130er HD Felge? oder sind die nur so ähnlich?
                      Danke!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

                        Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen
                        Wo?
                        Ist die Wolf Felge eine original Defender 130er HD Felge? oder sind die nur so ähnlich?
                        Danke!
                        Dieses etwas komplexe Thema hatten wir schon einmal versucht weitgehend zu dokumentieren - finde nur gerade den Link zum anderen Thread nicht.

                        Nein, die Wolf Felge ist nicht die 130er HD Felge - am Ende des Tages ist das aber relativ egal.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

                          Das Problem ist, ich kann weder Wolf noch 130er HD Felgen in weiß finden.
                          LR Händler meint so um 150 € kostet eine?!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

                            Zitat von Langsamkeit Beitrag anzeigen
                            Das Problem ist, ich kann weder Wolf noch 130er HD Felgen in weiß finden.
                            LR Händler meint so um 150 € kostet eine?!
                            Also wenn es nicht preiswert sein muss - erster Hit: http://nakatanenga-tours.de/shop/art...6.5x16%22.html - welche Farbe hättens denn gern? 134 Euro für Wunschfarbe,

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Nokian Rotiiva VS Michelin LatitudeCross VS ContiCrossContact AT

                              134 für eine Felge + 150 für einen Reifen + 15 für die Montage * 5 sind dann 1495 €

                              Nö das macht echt keinen Sinn!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X