Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernbedienungen anlernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fernbedienungen anlernen

    Hallo und schönen tag an die BECM Profis,

    alle anderen dürfen mir natürlich ach helfen!

    Ich habe für meinen 97er P38 nur einen funktionierenden Schlüsselsender. Habe mir letztes Jahr auf der Insel einen kompletten Satz neue Schlösser mit 2 Sendern und fernbedienungsempfänger bestellt. Diesen wollte ich hier bei LR anlernen lassen, das bekamen die aber nicht hin. Die Aussage war: es kann nur einmal ein neuer Schließsatz angelernt werden, ein 2. Mal geht im BECM nicht. dazu müsste es entsperrt werden, das kann nur LR. Kostet rund 1500 Euro.

    Gibt es nicht eine andere Möglichkeit da was zu machen? Ist schon doof nur einen Schlüssel bzw nur einen Sender fürs Auto zu haben. Soll ich mir so ein gebrauchtes Kit BECM inkl. Schlüsseln, Sender und Empfangsteil besorgen? Gibt es hier jemanden der mir das anlernen kann?

    Bin echt für jeden Tip und jede Hilfe dankbar.

    Gruß

    k-h

    #2
    AW: Fernbedienungen anlernen

    Hallo Karl-Heinz,
    beim Kauf meines P38 war auch nur ein Schlüssel dabei. Habe beim Freundlichen
    unter Angabe der Fahrgestell-Nr. einfach einen Schlüssel bestellt. Das war alles!

    Grüße
    manfred

    Kommentar


      #3
      AW: Fernbedienungen anlernen

      Hallo Manfred,

      ich will Dir nicht auf die Füße treten, aber genau da liegt das Problem! So wie ich es geschrieben habe, der Händler hat es eben nicht hinbekommen.

      Kommentar


        #4
        AW: Fernbedienungen anlernen

        Karl-Heinz, im Umkehrschluss ist mein Händler gut :-)

        Wusste ich es doch - ist das Autohaus Leifkes in Coesfeld:


        Aber weil der Händler eine Nulpe ist,
        tausche ich doch nicht alle möglichen Dinge.

        Grüße
        manfred

        Kommentar


          #5
          AW: Fernbedienungen anlernen

          die könnens auch nicht...

          Kommentar


            #6
            AW: Fernbedienungen anlernen

            BECM freischalten kann in England gemacht werden, kann so genau nicht sagen wo, aber kostet bij lange kein 1500 euro, das kostet en neue BECM



            schreib die mal, ob die dann auch gleich FB anlernen können und für den preis... bestimmt viel niedriger als 1500 euro

            Kommentar


              #7
              AW: Fernbedienungen anlernen

              Manfred,
              meines Wissens ist es effektiv so, dass die BeCM nur einmal auf einen Schlüsselsatz programmiert werden kann (jedenfalls "offiziell").
              Du brauchst aber keinen neuen Schlüsselsatz sondern nur einen zusätzlichen Schlüssel zu deinem Schlüsselsatz und den kannst Du bestellen (scheineteuer!).
              Auch wenn die Empfänger ausgetauscht werden sollen, müssen sie auf deinen Schlüsselsatz programmiert sein, sonst geht es nicht.
              Habe für meinen letztes Jahr einen Schlüssel nachbestellt weil mir einer kaputt gegangen ist. Konnte sogar wählen, welche Nummer ich haben will (zu jedem Satz gibt es die Schlüssel 1 bis 4 / für programmierbaren Sachen wie Spiegel, Sitze etc.).
              Gruss aus der UR-Schweiz
              Peter

              Kommentar


                #8
                AW: Fernbedienungen anlernen

                wenn das so wäre könnte mann nie ein gebrauchte BECM einbauen, und das wird gemacht, ohne der ganze kram mit um zu bauen....

                empfänger ist nicht am schlüssel verbunden, der sendet nur info der empfangen ist durch zur BECM, der empfänger kann getauscht werden ohne ganze kram neu zu machen so weit ich mich erinnere.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fernbedienungen anlernen

                  Peter, so was das bei meinem Ersatzschlüssel definitiv nicht! Da folge ich eher den Aussagen von Roger.

                  manfred

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fernbedienungen anlernen

                    bei meinem ist es gerade so........, was das Problem Schlüssel angeht,

                    ich hatte letztes Jahr Probleme mit der WFS. Anfangs haben beide Schlüssel funktioniert (Fernbedienung). Dann hatte ich ein Problem mit Motoblockiert nach dem wechsel der Batterien in der Fernbedienung. Beide Fernbedienungen waren nicht mehr anlernbar und Code eingabe übers Türschloss ging nicht. Zum freundlichen ans Testbook........, WFS deaktiviert, Alarm deaktiviert und Ländercode auf Japan umgestellt. Auto sprang wieder an aber lies sich seit dem nicht mehr mit der Fernbedienung zusperren. Zusätzlich habe ich jetzt einen unregelmässig auftauchenden "Kat überhitzt Fehler" der laut Freundlichem durch das Umstellen des Ländercodes auf Japan zufolge war. Die haben wohl andere Abgaswertvoraussetzungen, wie auch immer, Fahrzeug fährt.

                    Jetzt habe ich mir mittlerweile im Ebay 2 neue Schlüssel besorgt, also die Rohlinge. Habe meine beiden Originalen aufgemacht, das Innenleben und Platine gesäubert und alles in die neuen Gehäuse gebaut. Beide Schlüssel sehen von innen und außen wie neu aus.
                    Anlernbar waren sie aber beide bis heute noch nicht.

                    Wenn ich nun mein Fahrzeug per Schlüssel aufsperre, (egal ob auf oder zu) schliesst mir immer nur die Fahrertür, alle anderen ohne Aktion. Ich sperre also Fahrzeugtür auf und mache dann von innen die Beifahrertür auf, hier entriegeln dann auch in einem Zug alle anderen Türen und der Kofferraum. So gekomme ich die kiste mit allen Türen und Kofferraum auf.

                    Zum verschliessen beim Verlassen des Fahrzeuges ist es ein wenig anderes.
                    Ich muss hierfür jede Tür von innen verriegeln, Kofferraum wird soweit ich weiß von der Beifahrertür mit verreigelt. Wenn meine Beifahrertür offen ist und ich den Verriegenlungszapfen in der Tür reindrücke dann schliessen mir alle Türen per Zentralverriegelung. Mache ich die Beifahrertür jetzt zu entriegeln mir sofort wieder alle Türen.
                    Das heißt ich kann die Kiste nur wie folgt versperren.
                    1.Motor aus.
                    2.Alle steigen aus außer dem Fahrer und machen die Türen zu.
                    3.Ich drücke von innen alle Türknöpfe nach unten zum verriegeln, hierfür muss aber meine Fahrertür einen Spalt offen sein.
                    4.Jetzt steigt der Fahrer aus und verschliesst von außen über das Türschloss per Schlüssel die Fahrertür. Alle Türen und Kofferraum sind zu.

                    Mein BECM geht sogar in die "Chilltime" da am Automatikschalthebel die kleine rote LED ausgeht und das Fahrzeug auch nach 3 Wochen anspringt ohne das die Batterie leer gezogen wird. Ich werde auf jeden Fall in Zukunft so weiter versperren und entriegeln da ich damit leben kann und sich das Ganze wohl möglich nur mit neuen Schlössern sowie dem Tausch des Empfängers im Kofferraum in den Griff bekommen lässt.

                    Was ich noch nicht versucht habe ist mein Türschloss mal mit WD40 zu fluten.

                    Achja, mit dem Hawkeye kann ich alle Schlösser ansteuern und alle tun wie sie sollen, zudem wird angezeigt das meine WFS und Alarm aus sind.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fernbedienungen anlernen

                      wenn eine tür schließt und öffnet mit die FB, liegt das problem eindeutig NICHT im FB und Empfänger

                      ich schätze vielleicht das türschloss im fahrertür. das das angesteuert wird vom FB, aber kein signal für die andere türe abgibt.

                      ODER.... vielleicht steht es auf single point entry? wenn du der entriegel knopf am FB zwei mal drückst, gehen dann die andere türe vielleicht auch auf?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fernbedienungen anlernen

                        Hallo Osse,

                        bei dir scheint das Schließsignal nicht durchgereicht zu werden. Die Fahrertür schließt (ob mechanisch oder Funk) und sollte ein Signal auf das rechte Schloss geben.
                        Das erst schließt alle anderen. Weil auf der Insel ist das die Tür des Fahrers.

                        Als erstes würde ich am linken Türschloss schauen, dann am rechten. Die Microschalter da drinnen lassen irgendwann mal nach.
                        Gib mal Türschloss in die Suchfunktion ein, da kommt bestimmt noch der eine oder andere Tip.
                        looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fernbedienungen anlernen

                          Hallo Osse,

                          ich kann mir gut vorstellen, dass die von Alex angesprochenen Micromotoren der Schlösser die Ursache sind. Ich hatte erst kürzlich ähnliche Probleme.
                          Nur die Faheretür ging auf, alle anderen blieben zu. Ich habe beide Schlösser vorne austauschen lassen.
                          Beim Freundlichen im Rhein/Neckarraum kostet ein Schloß 277.- In England bekommst Du für ein Paar Euros mehr gleich zwei Stück.
                          Nach dem Austausch funktioniert wieder alles wunderbar.

                          Grüße
                          David

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X