Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

    Ob das wohl auch am TD4 passt?




    Scheinbar sollen die Dinger jeweils rechts und links verbaut werden und irgendwie per Schlauch miteinander verbunden werden. Irgendwo in dem Schlauch soll dann auch noch eine irgendwie geartete Verschlußventilgeschichte integriert sein, die dann verschliest, wenn da doch mal was reinkommt oder der Wagen in besondere SChräglage kommt, so daß dann nur noch durch eine Seite geatmet werden kann....


    Kennt einer das System?


    LG
    Sascha

    #2
    AW: Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

    Frag mal FelixCarl bzw. schau Dir sein Avatarbild an ;)

    Er kann sicher weiterhelfen. Auf jeden Fall war es für ihn damals ein Drama die zu beschaffen.
    Gruß OLAF. PB
    Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

    Kommentar


      #3
      AW: Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

      Anbauen kann man die sicher. Das ganze System mit den beidseitigen Einlässen wird vielleicht schwierig. Platzmäßig, denke ich mir.



      (Ich habe auch mal kurz damit geliebäugelt. Dagegen sprachen dann die Beschaffbarkeit, Kosten, und daß ich nicht genau genug herausbekommen habe wie die Einlässe intern aussehen. Da muß eine Filtermatte drin sein, glaub ich, aber demontierbar ist das Paket nicht. Und wieviel es bringt, weiß ich eben auch nicht. Ich vermute, der große Vorteil ist ansonsten die Beidseitigkeit der Lufteinlässe - erstmal (ob das so stimmt weiß ich aber nicht) weil, sollte eine Seite unter Wasser sein, die andere noch Luft bekommt, und vielleicht halbiert sich der Luftstrom im normalen Straßenbetrieb für jede Seite so daß was auch immer da filtern soll, es leichter hat)(Jedenfalls mache ich es wie "alle", und werde, bei Wohlstand, einen Schnorchel nehmen).
      __________________________________________
      RangeRoverClassic, 4.2l V8,
      Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

      Kommentar


        #4
        AW: Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

        Ich habe bei mir das Teil rechts angebracht. Hat eine zusätzliche Scheidewand eingeschweisst, die Oberkant höher endet als der Ausschnitt in der Karosserie, womit die Wattiere um ca. 20 cm zunimmt. Eine Grobfiltermatte (ist ein relativ grobes 3D Mesh Gewebe) ist auch noch integriert, welche herausgezupft und ab und zu ausgeklopft werden kann.
        IMG_4034.jpg Schöne Ostern, Grüsse Felix
        ST Schweiz 1. Mittwoch d. Monats 18h im ...

        Kommentar


          #5
          AW: Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

          Hmmmm,

          Wenn man das probieren wollte müsste man bis zu den beiden Dump-valves original bleiben und ab dort könnte man es an die Gegebenheiten des TD4 anpassen. Wäre mal ne alternative zum Schnorchel und den langläufigen Optimierungsvorschlägen für die Luftansaugung.

          Solange beide Dump-valves geöffnet sind würde der Motor doch immerhin durch beiden Intakes atmen.

          Was machen die Dump-Valves jetzt genau frag ich mich???


          Gruß Sascha

          Kommentar


            #6
            AW: Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

            Wenn der Wagen schräg im Wasser steht verschließt sich diese Seite und er atmet Luft von der anderen Seite.
            Wenn er so tief im Wasser steht, dass beide Einlässe unter Wasser sind, hätte man rückwirkend besser einen Schnorchel verbaut.
            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

            Kommentar


              #7
              AW: Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

              Moin,

              nach den anderen Informationen hier im Forum und bei dem oliven Nachbarforum ist in den außen liegenden Intakes nur ein Vlies und keine Mechanik, weshalb man wohl annehmen kann, dass die Dump-valves die Ventile sind, die die Luftansaugung verschließen und das Wasser aus der Leitung später rauslassen (to dump = wegwerfen). Das air cleaner assambley ist wohl ein Zyklon-Filter. Ob das ganze unter dem Strich eine bessere Luftansaugung ergibt, bleibt fraglich. Wie gesagt, ich hab mir das nur zusammen gelesen und den Rest zusammengereimt. Lies mal die originalen Texte und frag ggf. bei den Oliven nach - immerhin fahren da Landys, wo das original verbaut ist. Ach ja, ich könnte mir gut vorstellen, dass es auch entscheidend ist, wo und in welcher Position die Ventile verbaut sind, damit sie sauber funktionieren. Und wie DEFEKTER schon schrieb, nützt das Ganze Konstrukt in Sachen Wattiefe nur etwas, wenn der Wegen schief ins Wasser kommt - obwohl, vielleicht schließen ja auch beide Ventile, wenn der Wagen beidseitig ins Wasser kommt, so dass der Motor abstirbt, ohne einen Wasserschlag zu bekommen. Da würde Dir wahrscheinlich das Betriebshandbuch des Wolfs mit dem Kapitel Wasserdurchfahrten weiterhelfen.

              Gruß

              Highlandy
              Anybody who loves whisky can't be all bad.

              Kommentar


                #8
                AW: Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

                was mich abschreckte, ist der EInbauaufwand, um beide Seiten zu verwirklichen. Der Platz im Motorraum .. naja, gehen tut alles irgendwie.
                Und wenn es nur einseitig ist, ist es ziemlich viel cooler als standard (wie gesagt, ich hatte mich damit auch mal ernsthaft befasst. Es waren die Preise vor allem) aber es ist ja durchaus auch so, daß der Schnorchel mit Zyklon auch seine Vorteile hat. Die Luft ist staubfreier, und dort oben anzunehmend wasserfreier, selbst als ein Zweiseiten-Wolf-Setup.
                __________________________________________
                RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                Kommentar


                  #9
                  AW: Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

                  hat irgend jemand ne bezugsquelle aufgetan für die dinger ? ich find auch die sehn lecker aus ….

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

                    ESR4570

                    aber erst mal hinsetzen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

                      ojeh da fall ich im sitzen noch um …

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

                        Zitat von denjohannes Beitrag anzeigen
                        hat irgend jemand ne bezugsquelle aufgetan für die dinger ? ich find auch die sehn lecker aus ….
                        Einen neuen in oliv für die rechte Seite habe ich noch rumliegen, müsste ich mal raussuchen. Weiteres per PN.
                        Besten Gruß, Karl
                        *** Stil ist keine Motorsäge ***

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

                          @Felix Carl:

                          sind diese Aussenteile denn plug and play mit der serienmäßigen Luftansaugung gewesen bei dir?

                          also einfach von außen das teil dran geschraubt wie ein schnorchel und gut?

                          weiss jetzt nicht ob ich vom TD4 da auf meinen TD5 zurückschliessen kann aber ich denk mal ja .

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Abdeckung der Luftansaugung-Side Air Intake

                            geil, 388,- GBP für ein stück pressplech mit fragwürdigem filter u wenig funktion. ...bleibt nur geile optik ;-)))
                            Andy aus Teltow/ Fläming
                            zu tode gefürchtet ist auch gestorben...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X