Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkstockhebel Reparatursatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lenkstockhebel Reparatursatz

    Moin,

    da mein Lenkstockhebel schon eine Weile vor sich hin sifft und der Dicke momentan sowieso eine Baustelle ist, habe ich mir mal diese Lenkstockhebel-Reparatursätze aus der Bucht angesehen.

    Gibt es dazu auch eine Bauanleitung? Oder kann man das besser vergessen und den ganzen Hebel wechseln? Auch hier: Anleitung?
    Ich habe das noch nie gemacht ... insofern: besser Finger weg? Suchfunktion hat mich leider nicht weiter gebracht.

    Danke schon mal im Voraus für die Unterstützung!

    Gruß,
    Oliver

    #2
    AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

    Rep.-Anleitung Kugelgelenk: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=42933
    Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

    Kommentar


      #3
      AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

      Jau, klasse, Problem wird also weniger die Sache an sich sein, sondern es mit handelsüblichen Werkzeugen hinzubekommen :FF

      Kommentar


        #4
        AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

        wenn der Hebel auf der Werkbank liegt, ist das keine Hexerei.
        Hexerei ist es den Hebel auf die Werkbank zu bekommen, weil ohne Monsterabzieher das Ding fast nicht runterzuwürgen ist.
        Nimm einen fertigen Hebel mit Gelenk, oder einen Hebel mit dem Bausatz aufgerüstet und eine Flex.
        Aber:
        Kaputt sind die Dinger wenn sie Spiel haben. (Innen ist minimal Fett drin)
        Wenn da was sifft kommt es evtl. vom Lenkgetriebe, dann ist das eine andere Baustelle.

        angeblich kann man die Gelenke auch am Auto wechseln, ist aber für ganz harte Jungs mit einer dicken Klemme:
        As it's quite common for the drop arm to refuse to budge, it's fairly common to have to replace the ball joint from under the vehicle while the arm is still fixed to the steering box. Any L/R that has this type of joint has the same method of repair. The vehicle in this thread is a 1996 110CSW. T...
        Zuletzt geändert von DEFEKTER; 01.04.2013, 17:30. Grund: zu lange getippt. jaja Arlo und sein Werkzeug, fehlt noch Rainers Abzieher:D
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #5
          AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

          Zitat von FahrzumTuempel Beitrag anzeigen
          da mein Lenkstockhebel schon eine Weile vor sich hin sifft
          Wie muss ich mir das denn jetzt vorstellen?
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

            wie oben erwähnt ist das demontieren des lankstockhebels das problem.ich habe mir einen ganz fetten kugelkopf abzieher besorgt und diesen von meinem bruder (maschinenbaumeister) an einem ausgebauten hebel anpassen lassen.der lenkstockhebel ging dann nur runter als ich diesen mit der lötlampe etwas erwärmt habe.die mutter unter dem hebel ist auch eine grösse die nicht jeder im werkzeugfundus rumliegen hat.wenn der hebel auf der werkbank liegt ist mit einer passenden hülse die obere lagerschale aus dem hebel rauszupressen.das kann auch mal ziemlich schwierig sein(festgerostet).die montage des überholsatzes ist dann nicht mehr so wild.

            Kommentar


              #7
              AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

              Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
              Wie muss ich mir das denn jetzt vorstellen?
              Na ja, ungefähr so:

              Lenkstockhebel.jpg

              Kommentar


                #8
                AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

                Von wo kommt die Brühe? Lenkgetriebe??? Habe mich damit noch nicht beschäftigt?
                Landrover Defender 110 SW

                grüsse jossidd









                Kommentar


                  #9
                  AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

                  Zitat von jossidd Beitrag anzeigen
                  Von wo kommt die Brühe? Lenkgetriebe??? Habe mich damit noch nicht beschäftigt?
                  Aus Richtung Lenkgetriebe habe ich nichts feststellen können.
                  Kann allerdings nicht ausschließen, dass ich da etwas übersehe...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

                    Hast du Verlust im Servobehälter ?
                    Landrover Defender 110 SW

                    grüsse jossidd









                    Kommentar


                      #11
                      AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

                      Zitat von jossidd Beitrag anzeigen
                      Hast du Verlust im Servobehälter ?
                      Nee, den habe ich immer im Auge und da tut sich nix.
                      Daher habe ich das Lenkgetriebe auch eher ausgeschlossen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

                        Aus deinem Lenkstockhebel kann nichts siffen,weil da nichts drin ist.
                        Das ist der Lenkgetriebeausgang,der bei dir undicht ist.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

                          Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                          Aus deinem Lenkstockhebel kann nichts siffen,weil da nichts drin ist.
                          Das ist der Lenkgetriebeausgang,der bei dir undicht ist.
                          Danke erst mal an alle für die hilfreichen Antworten!

                          Bin davon ausgegangen, dass es etwas damit zu tun hat, dass der Kugelkopf da so etwas seltsam drinhängt. Sieht bei den Anderen nicht so aus...
                          Fragt sich, wie dringend der Lenkgetriebeausgang gemacht werden muss und ob das für den Gelegenheitsschrauber machbar ist.
                          Ich verliere ja, wie oben erwähnt, nicht weltbewegend viel von dem Zeug...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

                            Aufs Lenkgetriebe würde ich auch tippen.
                            So viel muss ja auch nicht im Behälter fehlen, um so eine Seuche zu produzieren. Aber wenn Du Zweifel hast, dann dampf das Teil mal sauber und halte es mal im Auge.
                            Soweit ich weiß, gibts für das Lenkgetriebe auch einen Dichtsatz, der nützt aber nichts, wenn die Lager ausgenuckelt sind und die Welle Spiel hat.
                            Dann wird ein neues oder regeneriertes Getriebe fällig.8o

                            Gruß Marc

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Lenkstockhebel Reparatursatz

                              Wie der Kugelkopf in dem Hebel hängt ist solange wurst,wie er kein übermäßiges Spiel aufweist.
                              Dass er sich innerhalb der Feder rauf und runter bewegen lässt ist normal.
                              Kaputte Lager im Lenkgetriebe kann man wohl ausschließen.
                              Du benötigst den kleinen Dichtsatz,für die Ausgangswelle.
                              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X