Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

    Hallo,
    Heute kam leider eine schlechte Nachricht für meinen TD5 MY05 90er (80.000km Laufleistung):
    Das Turboschaufelrad meines gerade einmal 15.000km alten Turbos hat Schleifspuren im Gehäuse hinterlassen und mittlerweile ziemlich viel Spiel.
    Zu meinem Defender: Er ist auf ca. 145 PS gechipt. Wird allerdings nur äußerst vorsichtig gefahren (kein Hänger, keine Riesenbeladung etc.), d.h. bei längeren Steigungen nie mehr als 75 km/h im 4. Gang und auf der Autobahn nie über 105 km/h, Vollgas kennt das Auto gar nicht. Eigentlich wird er zu sehr geschont. Nach der Fahrt wird er mind. 30-45 sek. auskühlen gelassen. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich sehr viel Kurzstrecke fahre (<20km), in denen er nie richtig warm wird. Da der Turbo gerade einmal ein Jahr und 3 Monate alt ist, stellt sich mir jetzt die Frage woher diese Problem herrührt? Das einzige was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass ich letzten Herbst leider für längere Zeit (bestimmt 3-4 Monate) mit einem sehr verdreckten Luftfilter rumgefahren bin. Was denkt ihr darüber?
    Öldruck müsste soweit in Ordnung sein. Abgaspyrometer habe ich keins, halte ich bei meiner Fahrweise und Nutzung des Autos auch immernoch nicht für nötig. Die Abgasanlage ist soweit ein Rohr bis auf den Endschalldämpfer. AGR ist auch draussen. Der Turbo ist ein Original Garrett Turbo, den ich von einer kleinen Firma im Westerwald sehr günstig erstanden habe. Kann sich jemand vorstellen, dass der günstige Preis durch Materialfehler ( im Sinne von B oder C Ware) oder sonstiges zu begründen war? Hatte jemand schonmal so einen Fall?
    Wäre schön ein paar Meinungen von euch zu hören...
    Gruss und einen schönen Freitag Abend,
    woernerto

    #2
    AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

    Ein verdreckter Luftfilter sorgt allenfalls für Luftmangel. Ist der Lufi so verdreckt das der Motor keine Leistung mehr hat, dann geht auch das Abgasvolumen runter, und damit die Turbodrehzahl. Das macht aber den Turbo nicht kaputt.
    Wenn der Lader bereits nach 15tkm massive Lagerschäden hat und schleift, dann wird der an akutem Ölmangel leiden.
    Sind die Leitungen beim Austausch geprüft worden? Dreck drin? Verschlussstopfen übersehen?
    Gruß Rainer
    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

    Kommentar


      #3
      AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

      Hallo,
      den Lader hat eine Werkstatt, die ich für sehr erfahren halte, und nicht ich selbst eingebaut... Insofern kann ich leider nichts zum Tausch der Leitungen sagen. Danach habe ich auch nicht darauf geachtet, da alles super gelaufen ist.
      Ich kann nur soviel sagen, dass der erste Lader defekt wurde und er Motoröl verloren hat und dieses dann durch Ladeluftkühler in den Verbrennungstrakt kam. Gibt es da vielleicht Zusammenhänge mit dem Problem bei dem jetztigen (2.ten) Lader? Entschuldigt leider bin ich ein ziemlicher Laie!
      Gruss,
      Woernerto

      Kommentar


        #4
        AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

        Nabend!
        Wie auch Rainer, vermute ich Probleme an der öligen Seite. Ein Turbo sollte normalerweisse nicht bei der Laufleistung verrecken.
        Ich würde es für sehr Sinnvoll halten den Öldruck am Turbo direkt zu messen. So auch bitte am Block.
        Sprich bitte noch mit deiner Werkstadt was Spülungstechnisch etc gemacht wurde beim letzten wechsel. Wenn da geschlampt wurde... :sh
        Meines Wisens sollte bei deinem MY nicht mehr das Problem mit der Ölpumpe sein. Lasse mich gern belehren.
        Ich hoffe Du kommst einigermassen gut aus der Nummer raus.
        besa mi culo:mi

        Kommentar


          #5
          AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

          Hey,
          Gespült wurde meines Wissens nach nur der Ladeluftkühler weil da ja die ganze Motorölpampe durchgedampft ist... Allerdings muss ich sagen, dass ich bei einem turbowechsel noch nie dabei war und ich bisher dachte man bringt die 4 vebindungen mit dichtungen an und gut ist die sache :/ nur zum eigenen wissen: was sollte am turbo druchgespült werden?
          Gruss,
          Woernerto

          P.s. Schonmal vielen dank für die 2 antworten :)

          Kommentar


            #6
            AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

            Hallo

            War der Garrettlader ein Neuer oder ein Regenerierter? Vielleicht hat man eine neue Rumpfgruppe in ein angeschliffenes Gehäuse gebaut. Wenn der günstig war, kämen mir da Zweifel. Bei uns in Altenkirchen kostet ein Garrett 520,- +MwSt. Ein Mitbewerber aus der Bucht (auch nicht weit von hier) verkauft den für 450,- inkl. Dem wird aber auch nachgesagt, er würde Rumpfgruppen aus China einbauen.
            Ein Lagerschaden muss nicht von mangelndem Öldruck herrühren, kann auch vom ständigen Kurzstrecken fahren kommen. Wenn der Lader meist kalt ist und die Lagerluft nicht stimmt, wird der Verschleiss höher sein, als normal. Es wird ja auch schlecht möglich sein, den Defi so zu fahren, dass der Lader nicht einsetzt. Ich weiß natürlich nicht, wie der Motor auf die geänderte Map anspricht, aber förderlich ist die nicht, was die Haltbarkeit des Laders angeht.
            Wie kam es denn überhaupt zu der negativen Nachricht? Hat der Lader Stimmen gemacht?

            Gruß Marc

            Kommentar


              #7
              AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

              Hey,
              Angeblich war es ein neuer. Er kommt aus Altenkirchen ;) und 520+mwst kommen gut hin. Er ist auffällig geworden dadurch dass er bei Belastung ein atypisches sehr hochfrequentes jaulen von sich gegeben hat. allerdings nur bei einem band von ca. 5 km/h (z.B. Bei 65-70 km/h im 4ten gang) Ich bin von der map sehr überzeugt und meine sogar dass er kalt ruhiger ist als bei original map. Glaubst du dass es wirklich die kurzstrecke sein könnte? Das wäre ja eine katastrophale nachricht für mich als auch für die belastbarkeit des autos!
              Gruss,
              Woernerto

              Kommentar


                #8
                AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

                ... ein Turbo leidet doch nur, wenn er kalt getreten und heiß zu früh ausgemacht wird ... trifft in diesem Fall ja wohl nicht zu.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

                  Wenn der von Altenkirchen kommt, dann ist es ein orginaler von Garrett. Die verbauen ausschliessslich Orginalteile. Wie sieht denn das Schadensbild aus? Sind da Schatten oder richtige Schleifspuren?
                  Ich bin vor zwei Wochen in AK vorgefahren mit einem quitschenden Geräusch beim Beschleunigen. Die haben mir schon ein Angebot für Austausch oder Revision gemacht, aber am Ende waren ein verzogener Krümmer und ein abgerissener Stehbolzen für das Geräusch verantwortlich. Ich habe den Eindruck, die Herren verkaufen auch gerne.
                  Ohne das Schadensbild zu kennen, kann man keine Aussage treffen, aber ich behaupte mal, dass schon tausende von intakten Ladern aus mangelnder Fachkenntnis getauscht worden sind, welche in Ordnung waren. Extremes Lagerspiel ist bei den gleitgelagerten Ladern normal.

                  Gruß Marc

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

                    Hey,
                    Leider hatte der lader am anfang als ich ihn bekam keine spuren im gehäuse und nur geringes spiel und mittlerweile hat er gewaltiges spiel und ich sehe/merke richtige furchen im turbogehäuse.... Also leider kein schein... Der krümmer und die bolzen sind auch alle noch 1a original....
                    Gruss,
                    Woernerto

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

                      noch ne simple Frage hinterher: ist das Motoröl Turbotauglich?

                      m01m
                      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

                        Zitat von woernerto Beitrag anzeigen
                        Glaubst du dass es wirklich die kurzstrecke sein könnte? Das wäre ja eine katastrophale nachricht für mich als auch für die belastbarkeit des autos!
                        Seit 30 Jahren fahre ich täglich zur Arbeit, Strecke 8km. Kein Lader hatte jemals ein Problem damit. Selbst am TDI200 Defi (typischer Laderfresser)
                        hat der Lader lange gehalten.

                        Die ersten Diesel PKWs mit Partikelfilter hatten bei Kurzstreckenbetrieb Probleme. Die Hersteller wurden gerichtlich zur Nachbesserung oder Fahrzeugrücknahme gezwungen.
                        Nur mal so am Rande.
                        Gruß Rainer
                        https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

                          Zitat von woernerto Beitrag anzeigen
                          Hey,
                          Leider hatte der lader am anfang als ich ihn bekam keine spuren im gehäuse und nur geringes spiel und mittlerweile hat er gewaltiges spiel und ich sehe/merke richtige furchen im turbogehäuse.... Also leider kein schein... Der krümmer und die bolzen sind auch alle noch 1a original....
                          Gruss,
                          Woernerto
                          Moin

                          Das Schadensbild ist natürlich eindeutig. Ich dachte, Du hättest Dich nur auf die Aussage eines Mechanikers verlassen.
                          Ungeeignetes Öl oder Verschleppen des Wechses könnten auch Ursache sein.
                          Ich versuche auch, den Lader im kalten Zustand zu schonen, aber das geht wohl nur in Holland. Bei uns im Westerwald, der nur aus Steigungen besteht, muss man zwangsläufig aufs Gas treten, wenn man sich nicht wie eine Wanderbaustelle bewegen will.

                          Gruß Marc

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

                            Ich fahre das von LR empfohlene, ich glaube es war 5w30... Marke ist mir immoment nicht bekannt, gibt es da Unterschiede ob turbotauglich oder nicht?
                            In der Werkstatt wird jetzt auf jeden Fall mal der Öldruck am Turbo gemessen und dann sehen wir weiter...
                            Gruss,
                            Woernerto

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Stark verdreckter Luftfilter &quot;tötet&quot; Turbo?

                              Moin

                              Schau mal auf die Rechnung.
                              Beim Tausch vom Turbolader müssen der Öl-Zulauf und Ablauf mitgetauscht werden.
                              Steht auch so auf dem Beipackzettel vom Lader.
                              Wenn das nicht auf der Rechnung steht hat deine Werkstatt Mist gemacht.



                              Gruß Ralf.
                              Nachher ist man immer Schlauer......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X