Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stoßstange vorne befestigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Stoßstange vorne befestigen

    Wenn überhaupt, dann A2-80 Schrauben. Aber ich halte von dem ganzen VA-Zeugs nichts. Ne verzinkte 10.9 oder 12.9 ist mir lieber. Schön mit Fett am Gewinde eingesetzt und darauf geachtet, dass der Kopf nicht vermackt, halten die auch ganz lange.

    Gruß Marc

    Ja Eck, aber die Quecksilberölbeschwerten sind noch schwerer.:v
    Zuletzt geändert von ninetylandy; 21.04.2013, 22:56.

    Kommentar


      #17
      AW: Stoßstange vorne befestigen

      Also ich kann jetzt weder Dino noch Eck noch 90tylandy so ganz folgen.
      Die neue Zugmaulstoßstange soll fixiert werden, so das Anliegen.

      Vollzug wurde aber nicht vermeldet, nur der Gedanke, das dass wohl problemlos sei.
      Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

      Kommentar


        #18
        AW: Stoßstange vorne befestigen

        Moin :-)

        So schauen die "Muttern" aus :


        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #19
          AW: Stoßstange vorne befestigen

          Hallo Mädels,


          es ist ja schon alles gesagt worden bzg. der Stoßstange.
          Kopfzerbrechen mache ich mir nur wenn ich lese das Edelstahlschrauben verwendet werden und dann noch dort, wo wahnsinnig viele und hohe Kräfte herrschen.
          Das ist so, wenn ich Riffelbleche mit Verchromtequecksilbernieten montiere.

          G.
          Dennis

          5th Season 4x4

          Kommentar


            #20
            AW: Stoßstange vorne befestigen

            Zitat von 5th Season 4x4 Beitrag anzeigen
            Hallo Mädels,


            es ist ja schon alles gesagt worden bzg. der Stoßstange.
            Kopfzerbrechen mache ich mir nur wenn ich lese das Edelstahlschrauben verwendet werden und dann noch dort, wo wahnsinnig viele und hohe Kräfte herrschen.
            Das ist so, wenn ich Riffelbleche mit Verchromtequecksilbernieten montiere.

            G.
            Dennis

            5th Season 4x4
            Die Riffelbleche kann man auch mit VA Nieten befestigen. Dann brauch man keine Verchromteloxiertequecksilbernieten verwenden.
            Darf man eigentlich mit denen bei regen fahren?
            Ich meine wegen der hoch giftigen Quecksilberauswaschungen.
            Oder war das so das man bei regen nicht in den Wald darf?

            Best regards.
            Chr.

            Kommentar


              #21
              AW: Stoßstange vorne befestigen

              So wie es Ralf gepostet hat sehen die "Gegenlager" der Schrauben aus. Aber bei entsprechendem Alter können die haltebleche weggegammelt sein. Also alle Schrauben erst lösen, ehe du sie raus schraubst, sonst dreht bei einer vielleicht das Flacheisen mit und dann wirds blöd.

              Was spricht denn da gegen Edelstahl? Klarsind die spröde, aber ne normale Stoßstange wird ja nur auf Druck beansprucht. Und ich denke mal, daß die orginal Stoßstange die Krätsche macht ehe die Schrauben brechen. Bei der Windenstange oder mit Maul ist das natürlich was anderes.
              Who needs luxury?

              Kommentar

              Lädt...
              X