Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

    Hi Detlef
    Die Platten und Profile habe ich von 4x4 Innenausbau
    Die Platten sind beschichtet
    ich habe ohne Unterlegscheiben genietet, was sollen die denn bringen?
    Die Profile sind doch eh da...
    verwendet habe ich zudem Senknieten, welche mit Unterlegscheiben
    auch keinen Sinn machen

    vg
    thomas

    Kommentar


      AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

      Ich hatte einen Artikel gelesen und in dem stand,das er die Nieten hinterlegt hatte.Ich konnte mir es auch nicht vorstellen.
      vg Detlef

      Kommentar


        AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

        Der meinte sicher die Scheibe auf der Blindseite hinterlegt das die Niet nicht ins Holz zieht

        Kommentar


          AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

          Hi
          bei den Profilen die ich verwendet habe, gibt es keine Blindseite
          Die Profile greifen außen wie innen über das Holz
          Das sind ja keine einfachen Aluwinkel, sondern Casemaker
          Ich habe trotzdem nur von innen mit Senknieten und Sacklöchern
          gearbeitet. So sind von außen keine Nieten sichtbar.
          Ist halt Geschmacksache

          vg
          thomas

          Kommentar


            AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

            Hallo Thomas,

            ich verfolge Deinen Ausbau schon eine Weile, gefällt mir gut.

            Kannst Du mir bitte sagen, woher Du den Griff für die Schublade hast?

            Danke im voraus.

            Grüße

            Dirk

            Kommentar


              AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

              Zitat von T3Syncro Beitrag anzeigen
              Kannst Du mir bitte sagen, woher Du den Griff für die Schublade hast?
              Hallo Dirk

              Den Griff habe ich per Zufall in einem Baumarkt gefunden und fand ihn
              aufgrund seiner Farbgebung passend. Er hat aber keinen Verschluß,
              bei mir halten die Auszüge die Schublade zu

              vg
              thomas

              Kommentar


                AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

                Hi
                Die Kabine nähert sich nun endlich ihrer Fertigstellung, der Urlaub steht vor der Tür... ;-)
                abgesetzt sieht sie derzeit so aus:



                man kann gut den nachgerüsteten Lüfter für die Kühlbox sehen

                wenn ich die Kabine aufsetzen möchte wird sie höher gekurbelt und mit dem PU
                rückwärts rangefahren. Am Pu habe ich links und rechts eine Kunststoffführung,
                welche das einfädeln erleichtern, da die Kabine sehr paßgenau zu dem Landy ist:



                an der Kabine sind unten Kunststoffgleiter, welche dann an den inneren Radläufen
                entlanggleiten und die Kabine beim aufsetzen führen.



                vg
                thomas

                Kommentar


                  AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

                  Die hinteren Stützen sind handelsübliche Stützen welche ich bei Amazon gefunden habe und dann
                  meinen Wünschen angepaßt wurden, damit sie am Fahrzeug verbleiben können (einklappbar)
                  Die vorderen sind die gängigen Rieco Titan, welche in Airlinschienen eingeschoben werden
                  und ansonsten zwischen Kabine und Pritsche in Halterungen gelagert werden.

                  vordere Stützen:


                  sie sind nur in die Airlineschienen eingeschoben und werden durch einen federbelasteten Bolzen
                  gegen verschieben gesichert. Zusätzlich habe ich oben einen Anschlag in der Schiene und die Stützen
                  mit einer kleinen Strebe an der horizontalen Airlineschiene befestigt.
                  Das geht sehr schnell und einfach

                  Unterwegs werden die Stützen durch eine Klappe in der Kabine in die Halterungen gelegt und sind
                  so dabei ohne Platz in der Kabine zu brauche und sind dennoch Wettergeschützt



                  vg
                  thomas

                  Kommentar


                    AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

                    die hinteren Stützen werden bei Nichtgebrauch einfach hochgeklappt und verbleiben somit immer an der Kabine:







                    Alle Stützen wurden auf 19mm Sechskantmuttern ungerüstet, um vordere und hintere Stützen mit
                    dem Akkuschrauber drehen zu können

                    vg
                    thomas

                    Kommentar


                      AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

                      sehr schön gemacht das ganze...........

                      Kommentar


                        AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

                        Auch einen Tisch habe ich mittlerweile



                        so wird es Stück für Stück wohnlicher

                        der Tisch kann über den Halter in allerlei Stellungen gedreht werden
                        und die Tischplatte ist auch ein Teil der Erweiterung der Sitzecke zu
                        einer Liegefläche. (wenn mal unerwartet Gäste kommen..)



                        die Tischplatte wird dann zwischen die Staukästen eingesetzt:



                        Die Platte wird von unten mit Riegeln befestigt



                        auf die Platte kommt dann ein Rückenpolster



                        unten läuft gerade die Nähmaschine und meine Frau näht eine weitere Stautasche,
                        welche in die Kederleiste gehängt und dann als Staufach und Rückenpolster
                        gleichzeitig verwendet werden kann.(Vorausgesetzt man packt etwas Weiches rein...)

                        Das fehlende Stück der unteren Liegefläche soll dann ein passender Campingtisch schließen,
                        welcher ansonsten für draußen genutzt werden soll. Aber der ist noch nicht fertig...

                        so, das war's erst mal wieder von mir
                        nun muß ich erst mal in Urlaub, die Karre ausprobieren ;-)

                        vg
                        thomas

                        Kommentar


                          AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

                          Die Idee mit den Riegeln finde ich ja mal geil. Ich gehe davon aus das Du das mal probiert hast und 4 Stifte reichen.

                          Auch die Idee mit dem Campingtisch ist gut, hatte ich auch schon im Kopf. Mir fällt nur kein Unterbau ein, der klein genug wegzupacken ist.
                          CheeRS Werner / Dirt down slow you down

                          Kommentar


                            AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

                            Ja sieht wirklich gut aus !
                            Mir den Spannschlössern mit denen du deine Kabine sicherst habe ich die Erfahrung gemacht das sie sich mit der Zeit lösen ! Würde dir daher empfehlen eine Sicherung einzubauen die das losdrehen verhindert .
                            Gruß Manfred

                            Do what you want , but do it with Style

                            Kommentar


                              AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

                              Ich habe auf meine Spannschlösser auf der Seite mit Rechtsgewinde
                              eine Flügelmutter gedreht als Konterung.
                              Dieser Flügelmutter sichert die Spanner gegen das lockern.

                              Herman
                              "Verba volant"

                              Kommentar


                                AW: Absetzkabine für 130er (Eigenbau)

                                hi,

                                wie sicherlich sehr viele hier und anderswo bin ich begeistert von deiner kabine.....solltest du irgendwann auf die idee kommen die ganze fuhre (oder nur die kabine!) zu verkaufen,würde ich mich riesig über eine kurze nachricht freuen!!bin wahrscheinlich eh nicht der erste,der dir so ein unmoralisches angebot macht....!!

                                allet jute und so richtig viel spass und erholung mit dem ding!!!
                                gruß,
                                olaf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X