Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsoptimierung 90er SW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Heizungsoptimierung 90er SW

    Hab Tränen in den Augen. Danke für Deine grandiosen Beiträge :-)

    Kommentar


      #32
      AW: Heizungsoptimierung 90er SW

      Das ist immer wieder ein Thema im Winter. Im Frühjahr ist alles vergessen.:v
      Landrover Defender 110 SW

      grüsse jossidd









      Kommentar


        #33
        AW: Heizungsoptimierung 90er SW

        Einfach Truck cab fahren, da is immer warm drinn.

        Kommentar


          #34
          AW: Heizungsoptimierung 90er SW

          Warm ja aber ich hätte kein Platz Maddin. 8o
          Landrover Defender 110 SW

          grüsse jossidd









          Kommentar


            #35
            AW: Heizungsoptimierung 90er SW

            dann weiste ja deinen guten vorsatz für nächstes jahr;)

            Kommentar


              #36
              AW: Heizungsoptimierung 90er SW

              Pffff- einfach Fiat fahren - der ist immer schön warm jaahaaa
              Idioten. Überall.

              LostAreas.de - industrieller Verfall

              Kommentar


                #37
                AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                Ingo hat eigentlich alles gesagt.

                Von Devon 4x4 gibt es einen bessern Wärmetauscher. Ob der was taugt, keine Ahnung.

                Man kann sich alles schön reden, auch die Heizung im TD5. Das beste ist eine Wasserstandheizung und eine Zusatzheizung.
                Serie Dichtung in die Lüftungsklappen und die Türen abdichten damit es nicht zieht und gut.
                Bei -5 war die Heizung mit Ingo seinen Modifikationen gut warm. Ich hasse es mit Jacke Auto zufahren. Im Pulli sitzt man gut warm in den Bock. Leider erst nach 15 km.

                MfG Rafael

                Kommentar


                  #38
                  AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                  Wärmetauscher von Dreck befreien auf der Luftseite bringt auch hie und da was. Finde es lustig wie man sich über die "Leistung" das Hirn zerlegt, und sich wenig über den Rest Gedanken macht... Wie ja immer wieder auf kommt, lohnt es sich mal nach Undichtigkeiten zu suchen. Sitzkasten, Abdeckungen, Ritzen etc. Ich fahre meine Bude auch nicht unbedingt im Winter, aber heizen tut er schon ganz ordentlich.
                  Hab grad einen Golf irgendwas Diesel Blaue-Bewegung vor der Türe stehen... der heizt mal beschissen... was nicht warm wird kann nix abgeben...

                  Bin mal im Winter durch die Ukraine gefahren, sau kalt war es da. Die Bude wurde nicht warm. Hab mit Klebeband alle Ritzen abgeklebt wie Türen, Kisten und Lüftungsklappen... zack Hitze in der Bude...

                  Dino
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                    Hat irgendjemand schon einmal Entlüftungsklappen beim Defender gefunden? Ich hatte immer das problem, dass ab dem Fondbereich immer die Scheiben beschlagen waren. Ich konnte mir das nur so erklären, dass zwar warme Luft reinkommt, aber die feuchte Luft nur im Auto zirkuliert und nicht rauskommt. Also hab ich mir vor einem Jahr rechteckige Entlüftungsklappen für kleines Geld gekauft und diese im hinteren Radkasten auf der Tankstutzenseite verbaut. Es funktioniert wunderbar und es wird schön warm im Auto, aber vor allem sind die Scheiben frei. Natürlich beschlagen die hinteren etwas bei Regenwetter, das liegt aber daran das die Luftzuführung hinten ja nicht existiert. Allerdings muss ich die Luftzuführung zur Heizung noch ändern, da ich zwar das Snowcover drauf hab und das Unterdruckproblem dadurch etwas gemildert wird, der Lüfter jedoch immernoch gegen den Fahrtwind ankämpfen muss. Der Nachteil meines Umbaus ist, dass man bei einer Wasserdurchfahrt einen Wassereinbruch hinten haben könnte. Das ist aber in meinem Fall unrelevant, da vorher der Motor absaufen würde und die Batterien samt Steuerung nass wären. Sorry für die etwas unscharfen Bilder.
                    DSC_0441.jpgDSC_0442.jpgDSC_0445.jpgDSC_0446.jpg

                    Ach ja, der Batteriekasten ist auch noch so ne undichte Stelle an der Kaltluft eintritt, sowie das Blech unter der Cubbybox. Kann man aber mit Schaumstoffklebeband abdichten.
                    Ich hab zwar einen 110er SW, aber die Heizung ist ja gleich.

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                      Zitat von Busebercher Beitrag anzeigen
                      Hat irgendjemand schon einmal Entlüftungsklappen beim Defender gefunden? .... dass zwar warme Luft reinkommt, aber die feuchte Luft nur im Auto zirkuliert und nicht rauskommt.

                      .
                      Die meisten Defender sind so undicht, da braucht man keine Entlüfterklappen.
                      "Theorien sind wertlose Modelle. Was zählt, ist Handeln."

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                        Zitat von Defender81 Beitrag anzeigen
                        Die meisten Defender sind so undicht, da braucht man keine Entlüfterklappen.
                        Das stimmt wohl ;)
                        Ein einfacher Test ist es, eines der hinteren Schiebefenster einen Spalt zu öffnen und schon wird's Wärmer, da die Warmluft durchs Auto strömt. Einfach mal ausprobieren, bei uns hats funktioniert. Bei Regen natürlich nicht sehr sinnvoll, aber da kenn ich auch hartgesottene, die haben immer ein Schiebefenster auf. ^^

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                          Wenn man mit einem Schlauch die Heizung optimieren kann ist ja super. Dann hat man gleich mehr Platz um das ganze Plastikzeug der Luftansaugung raus zu schmeißen und Schnorchel und Luftfilter auch mit einem Schlauch zu verbinden. Wäre also eine win win situation:-)

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                            Zitat von Busebercher Beitrag anzeigen
                            Hat irgendjemand schon einmal Entlüftungsklappen beim Defender gefunden?
                            Der Defender IST eine Entlüftungsklappe. Baukonzept wie eine Vogelvoliere, nur nicht ganz so dicht.
                            [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                              Das der Defender überall Spaltmaße hat, durch die man Geldstücke werfen kann, ist ja richtig. Das Ganze hilft aber nichts im Bezug auf die Zwangsentlüftung im Fahrbetrieb. Oder warum hat das Heizungsgebläse im Defender gleich mehr Bumbs, sobald man irgendwo ein Fenster einen Spalt öffnet?!
                              Ich hab schon bei einigen Defender Zwangsentlüftungsvorrichtungen in Form von Lamellenluken gesehen. Verbaut meist am Heck oberhalb der Hecktür

                              MC

                              BREIDE BRODUGGD BALEDDE

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Heizungsoptimierung 90er SW

                                Ich hatte immer das Gefühl, der TD5 heizt nicht richtig. Ich habe den Wasserkreislauf überprüft und festgestellt, dass er nicht mehr umschaltet. Das war aber von Anfang an so. In einem Tag repariert und seitdem sitze ich mit Boardshort und Caipi auch im Winter im TD5!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X