Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender = Freiwild für Drängler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Defender = Freiwild für Drängler

    Zitat von theangryamish Beitrag anzeigen
    Das Problem dabei ist, dass du die in locker 70-80% der Fälle (alle Situationen außer ne leichte Rechtskurve halt) nicht sehen kannst, diese Lücke. Und dann ist die Chance meist hoch, dass man eben dahinter keine Lücke hat und im Verkehr noch für die nächsten 5 Minuten auf der rechten Spur hinter dem schleichenden LKW festhängt. Ach ja, in Deutschland gibts meines Wissens nach kein Recht darauf, auf der Autobahn schnell fahren zu dürfen...
    ..was hast Du denn für Spiegel? ;-) Also wenn man den rückwärtigen Verkehr als Langsamer beobachtet, dann findet man auch eine Lücke und ich hab noch nie eine Kilometer lange Raser-Schlangen gesehen , die sich mit hoher Geschwindigkeit auf der linken Spur bewegt und einen so 5 Minuten auf der rechten Spur hält.

    Aber ich glaube wir sind mit unseren Meinunen garnicht so weit aus einander. Gegenseitige Rücksichtnahme hilft - nur verliert sich diese leider immer mehr und das Ego kommt durch - sowohl bei den Schnellen, aber auch verstärkt bei den - hey ich bin auch wer Fahrern, die auch gerne bis zu ihrer eigentlichen Ausfahrt sich über zig Kilometer mit knapp 100 km/h schön mittig auf der Dreispurigen platzieren, so dass man mit dem Defender gezwungen wird, diese Spezialsiten links zu überholen, um dann die dortigen, Schnelleren wieder zu einer Bremsung zu zwingen - aber manchmal ist auch auf der rechten Spur ein Wille und Weg ;-))

    Kommentar


      #32
      AW: Defender = Freiwild für Drängler

      Derjenige der drängelt ist meist kleiner als meinen 130er,
      also fahre ich weiter wie wenn nichts wäre.

      Hatte das auch mal mit einem Seat Ibiza mit 4 Personen drin, habe dann zurückgeschaltet und alle Ponies mal losgelassen.
      Dann macht so ein Tuning und ein Disco VTG richtig Spass.... :D

      Herman, war schon immer ein Raser in der Serie ;)
      "Verba volant"

      Kommentar


        #33
        AW: Defender = Freiwild für Drängler

        Das alte Problem, jeder glaubt sich im Recht und geht davon aus, daß er alles richtig macht und die anderen die Bösen sind.
        Wenn ein Defender mit 100 km/h einen LKW überholt, der in der Regel 90 km/h fährt, dann ist er ein Verkehrshindernis! Und der Fahrer denkt aus meiner Sicht einfach nicht nach.
        Der Defender ist durchaus in der Lage, mit 120 km/h bei einem Überholvorgang bewegt zu werden und nimmt davon keinen Schaden. Und behindert dann den Verkehrsfluß auch nur sehr unwesentlich.

        Ich fahre mit meinem Defender normalerweise auf der Autobahn ca. 120 km/h laut Tacho, bei dem Tempo läuft er ruhiger als bei 110 km/h und ich komme einigermaßen voran. Und wenn ich dann einen Überholvorgang einleite, schaue ich schon recht sorgfältig in die Rückspiegel, beschleunige durchaus kurzfristig einmal auf 130 km/h und begebe mich zügig wieder auf die rechte Spur, schon um mein Gehör und das Auto zu schonen. Und weil ich die Situation auch aus der anderen Warte kenne, in der Regel fahre ich auf weiten Strecken eher mit einem Sportwagen oder einer nicht bei 250 km/h abgeriegelten Limousine, ich pflege nur dann ernsthaft schnell zu fahren, wenn es die Verkehrsverhältnisse, die Wetterverhältnisse und mein eigener Zustand zu lassen.
        Und auch, wenn ich nicht mit 250 km/h oder mehr unterwegs bin, ärgere ich mich grenzenlos über die hirnlosen Lieferwagenfahrer, SUV-Mummies und Oberlehrer, die ohne Sinn und Verstand hunderte von Metern vor dem vermeintlichen Hindernis die Spur wechseln und dann mit 10 km/h mehr einen kilometerlangen Überholvorgang genießen.
        Und auch wenn ich dann nicht dicht auffahre und die Lichthupe betätige, würde ich den verantwortlichen Vordermann gerne erwürgen...

        Und, ja, zugegebenermaßen gibt es natürlich entsetzlich nervige Drängler, die auf eine andere Art und Weise hirnlos über die Autobahn preschen und glauben, sie hätten ein schnelles Auto, wenn sie mit ihren softwaremodifizierten Dieselkombis mal 200 km/h auf dem Tacho erreichen...
        Aber die erlebe ich weniger im Defender als in meinem wirklich schnellen Auto, man läuft auf eine Gruppe von überholenden Fahrzeugen auf, wartet geduldig, bis der Audifahrer den Opelpiloten über seinen Führungsanspruch aufgeklärt hat, inzwischen sitzt einem der gehetzte Handlungsreisende in seinem TDI auf meiner Stoßstange, entziffert den Schriftzug und fühlt sich heraus gefordert, Blinker links, Abstand nur minimal >0, hervorquellende Augen, die Bahn wird frei, ich beschleunige zügig, der TDI wird klein im Rückspiegel und ein paar Kilometer weiter, beim nächsten überholenden Fernbus wieder das gleiche Spielchen mit dem gleichen Handlungsreisenden - ganz furchtbar!

        Insofern: Etwas mehr Verständnis für "die andere Seite", dann funktioniert auch der Verkehrsfluß deutlich besser. Und vielleicht nicht nur mit 100 km/h auf der Überholspur fahren, das würde auch helfen...

        Zügig-entspannte Grüße, BM.

        Kommentar


          #34
          AW: Defender = Freiwild für Drängler

          Hi
          vor Jahren mit meinem G unterwegs gewesen und mit 120 nen LKW überhohlt.
          Überholvorgang war schon fast beendet als ein SLk mit Lichthupe von hinten anrauschte.
          Nachdem ich wieder auf der rechten Spur war wurde ich vom SLK über hohlt und aus gebremst.
          Resultat war ein Totalschaden beim SLK,bei mir nur lackschaden an der winden stossstange.konnte halt nicht mehr bremsen und beim ausweichversuch die kiste in Rotation versetzt und der graben gab ihm den Rest.die tussie hat dann Stein und Bein fest behauptet ich wär ihr mit Absicht hinten rein.hatte 17 zeugen + 1 LKW fahrer die vor Gericht den Hergang schilderten.Personenschaden gab es glücklicherweise keinen.aber die Dreistigkeit der tussie hat mich schon arg geschockt.
          gruss nobi

          Kommentar


            #35
            AW: Defender = Freiwild für Drängler

            Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
            Man verliert auch gar nicht sooo viel Zeit, wie man immer glaubt.
            Die selbe 500km Strecke fahr ich mit der Serie (90kmh) in 7h und mit nem LR4 (wenns geht 180kmh) in 4h. Nur mal so zum Nachdenken. ;)

            Gruß Paul
            Build Boost Break Repeat 😁

            Kommentar


              #36
              AW: Defender = Freiwild für Drängler

              Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung sagen:

              Bin beruflich mit meinem Mittelklassewagen längere Zeit zwischen Köln und Frankfurt auf der A3 gependelt.
              Obwohl ich 200-220km/h gefahren bin, hatte ich immer noch permanenten diese Bekloppten im Kreuz, denen das immer noch nicht schnell genug war.
              Hatte dann mal den Audi A8 von meinem Chef, damit bin ich ganz gemütlich mit 140 links gefahren und von Lichthupen war nichts zu sehen.
              Fazit: Offenbar gibt es tatsächlich so eine Art Freund-Feind-Erkennung auf der linken Spur. Auf den Tacho wird dabei wohl eher nicht geguckt. Da geht es ums Prinzip.

              Mit dem Defender mache ich diese Erfahrung eigentlich nicht. Da habe ich eher den Eindruck, dass man lieber auf die Bremse tritt, als sich mit mir anzulegen...
              Liegt vielleicht an den eckigen Heck-Bumpern...

              Hat aber vermutlich auch etwas damit zu tun, dass der Gesetzgeber zum Thema "Nötigung" klare Verhältnisse geschaffen hat. Seitdem empfinde ich Autobahnfahrten generell als etwas entspannter.

              Kommentar


                #37
                AW: Defender = Freiwild für Drängler

                Rausziehen, wenn PLATZ ist und dann wieder nach rechts, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
                Alles was während der Aktion von hinten kommt, stellt sich hinten an.
                Lichthupe interessiert mich nicht.
                Dichtes auffahren auch nicht.
                Deshalb kommen die angeblich und vermeintlich Schnelleren auch nicht an mir vorbei.
                Ist halt eben genau so, wenn vor mir ein Elefantenrennen stattfindet.
                Da nützt es auch nichts, wenn man im Auto tobt.
                Vorbei kommt man dann auch nicht.
                Und wenn einer einem den Mittelfinger zeigt, zeigt man das Handy oder tut so, als würde man sich das Nummerschild notieren.
                Hilft ungemein, vorallem wenn man min. zu Zweit im Auto ist.

                Einmal bin ich mal ausgebremst worden.
                Allerdings war ich da mit dem WoMo unterwegs.
                Ein paar Kilometer weiter war dann Stau.
                Unfall, ganz frisch passiert.
                Ausgestiegen, um die Stelle abzusicher und Hilfe zu leisten.
                Warndreieck rausgestellt, nach vorne gerannt.
                Drei Autos geschrottet.
                Auch der, der mich ausgebremst hatte.
                Zum Glück nur leichte Personenschäden!
                Da ging es dann ziemlich heiß her.
                Dem, der mich ausgebremst hatte wurde von einem Beteiligten vorgeworfen, daß er ihn ausgebremst hätte.
                Ich hab dann gewartet, bis die Polizei gekommen ist.
                Habe den dann angezeigt.
                Plus die Anzeige von dem, der auch ausgebremst wurde.
                Vor Gericht hies es dann: "Wiederholungstäter, gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr, Rücksichtsloses fahren,...."

                Unterm Strich hatte ich ein dickes fettes Grinsen im Gesicht und der Ausbremser bremste laaaaaaange Zeit niemand mehr aus.

                Früher gab es schöne Schilder an der AB.
                Ein Segelschiff mit dem Zusatztext:"Die Entdeckung der Gelassenheit!"

                In diesem Sinne:"Reisen statt rasen!"
                Wer langsamer fährt fährt länger, lebt dafür meist auch länger.
                Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

                Kommentar


                  #38
                  AW: Defender = Freiwild für Drängler

                  Das mit dem Aufschleudern von Dreck und Steinen beim Grünstreifenbefahren auf der linken Spur fand ich als besten Beitrag!Muss ich demnächst mal ausprobieren.....

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Defender = Freiwild für Drängler

                    Naja, täglich 140 km (davon130 BAB) Pendelei durch den Pott kann ich sagen, dass es die und die anderen gibt.
                    Fahre grundsätzlich 110 -120 (Tacho) , was so 100-110 GPS sind, mit meinem 90tdi. Hierbei drängeln eigentlich in der Mehrzahl die Handwerkerkisten Transit & Co! Mittlerspuraboinhaber von Insel auf dem Weg in die polnische Heimat & deren Truckerkollegen aus LV/LT/BG nerven mich am meisten! Die Trucker ziehen einfach mal raus, ob man daneben ist oder nicht spielt keine Rolle.
                    Die Mittelspuraboinhaber "nötigen" mich immer wieder zum ganz links überholen, bis sie dann merken - oh man bin ich langsam geworden! Schnell mal kurz beschleunigen- super!! Wie weit soll ICH dann denn noch beschleunigen??
                    und schon haste Stress mit den Handwerkern weil es halt ziemlich lange dauert.
                    Raser gibt's im Berufsverkehr im Pott halt nicht :W

                    Also ich denke, es ist alles eine Frage der Sichweise und ein bisschen Respekt, Rücksicht & Aufmerksamkeit während der Fahrt hilft allen.

                    Fahre seit fast 20j wechselnde Defender und auch immer mal neuste Leihwagen und merke irgendwie sobald ich den neuen Karren fahre, fahre ich deutlich zügiger als in meinem 90er. Der entschleunigt sooo schön =)(HS

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Defender = Freiwild für Drängler

                      Zitat von RTHU22 Beitrag anzeigen

                      Viel schlimmer finde ich immer das Anfahren an der Ampel. Mit dem sehr kurz übersetzten 1. Gang habe ich immer Angst, dass mir hinten einer reinrauscht - ist das dann auch ein Drängler ? ;-))

                      Viele Grüsse, Hans

                      DAS ist für mich auch das größere Ärgernis !!
                      Ich erreiche doch die normale Geschwindigkeit in der Stadt. 50-60.

                      Oder 70 oder 100 auf der Landstraße.

                      ABER EBEN NICHT SOFORT !!! Es muß doch auch der total uninteressierte Autolaie erkennen können, daß sich da vorne ein eckiger Kasten mit 35-Jahre alter Konstruktion in Bewegung setzt.
                      Warum schiebt man den Kasten dann an der Ampel oder beim Abbiegen fast an ? Versteh´ ich nicht.



                      Auf der Autobahn hab´ ich das Spiel eher selten. Bin aber auch schon arg bedrängt worden.

                      1.
                      Lustigerweise war es im Stau bzw. bei sehr dichtem Verkehr mit stop and go.

                      Ich lasse bei nasser Fahrbahn den Abstand, den ich mit den ATs halt brauche. Punkt.

                      Und da dockt der nette Herr im 40t Lkw bis auf 10cm an meinem Reserverad an und betätigt die Lichthupe.

                      Warum ? Ich kann mich nicht auflösen. Und dicht auffahren werde ich nicht - da bekomm´ ich die Gurke nicht mehr zum Stehen.


                      2.
                      Es ist Winter auf der Autobahn. Die Fahrbahn ist mit schwerem, nassem Schneematsch bedeckt. Sehr viel und stellenweise sehr hoch.

                      Ich fahre rechts. Andere Pkw auch. Ca. 60 km/h gehen - aber mehr auf keinen Fall. Das ging den anderen Pkw wohl auch so.
                      Alles gut - keine Schwierigkeiten.

                      Da kommt von hinten mit allem was er kann (ca. 95 km/h) ein 40t Sattelzug mit ordentlich Anpressdruck auf der Straße. Der Schneematsch beeindruckt ihn deshalb augenscheinlich garnicht.

                      Er überholt.

                      Und knallt mir so eine Ladung Schneematsch gegen die Seite, daß es mich auf den Seitenstreifen geschoben hat.
                      Zusätzlich war ich naß. Innen. Durch den Druck ist es durch die Türdichtungen und Fensterdichtungen durchgeschlagen.
                      Den Leitplankenkontakt konnte ich nur knapp verhindern.

                      Netter Kerl. Danke.
                      Viele Grüße,
                      Daniel

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Defender = Freiwild für Drängler

                        Zitat von AMW Beitrag anzeigen
                        Ist doch alles kein Problem!
                        In der Zeit vor den Disco's, als ich noch Defender fuhr, hatte ich mit Dränglern nie ein Problem!
                        Dichtes Auffahren war mir egal, aber Lichthupe ging gar nicht.
                        Einfache und sehr effektive Lösung:
                        Einfach ein Stück nach links, in Richtung der Mittelleitplanke und des Grünstreifens ziehen, während des Überholvorgangs.
                        Dort liegt immer schön viel Dreck und Steine!
                        Ihr glaubt gar nicht, was die MT-Reifen dort so alles auflesen und nach hinten herausschleudern!

                        Problem gelöst!
                        Dito =)
                        Da kann man über "Wisch-wasch Spritzer" nur müde Lächeln...

                        "Captain, Captain wir sind in einen Meteroitensturm geraten..."
                        Mit winkendem Gruss
                        Björn

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Defender = Freiwild für Drängler

                          Hallo

                          Habe eigentlich überhaupt keine negativen Dränglererlebnisse mit dem Defender.
                          Bin allerdings auch derartig entspannt, wenn ich mit ihm unterwegs bin, daß mir völlig egal ist ob ich Anderen zu langsam bin.

                          Servus, der Feldi

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Defender = Freiwild für Drängler

                            Zitat von AMW Beitrag anzeigen
                            aber Lichthupe ging gar nicht.
                            Hier scheint einigen Leuten die Theorie aus der Fahrschule nicht mehr geläufig.
                            Es ist durchaus legitim und angebracht seine Überholabsicht durch Schall-
                            und Lichtzeichen anzukündigen.
                            Das steht auch im §5 STVO und hat mit Nötigung nichts zu tun.
                            Weiter steht dort:
                            "Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen"
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Defender = Freiwild für Drängler

                              Zitat von Feldi Beitrag anzeigen
                              Hallo

                              Habe eigentlich überhaupt keine negativen Dränglererlebnisse mit dem Defender.
                              Bin allerdings auch derartig entspannt, wenn ich mit ihm unterwegs bin, daß mir völlig egal ist ob ich Anderen zu langsam bin.

                              Servus, der Feldi
                              Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :D
                              ich bin da auch Tiefenentspannt.

                              ich kenne aber auch die andere Seite, Mercedes 275PS 250km/h abgeregelt.

                              Viele sind einfach nicht in der Lage im Rückspiegel nach hinten zu sehen.
                              Die ziehen einfach raus.
                              Und JA man erkennt im Rückspiegel ob ein Autoschnell oder langsam ist!

                              Mit dem Dicken ist mir das auch schon aufgefallen.
                              Einer dieser Spezialisten vor mir zieht einfach links rüber, den von hinten ankommenden
                              schnellen hat er entweder nicht gesehen oder (was ich eher vermute) ignoriert.

                              Lernt man in der Fahrschule eigentlich nichtmehr seine Spiegel zu benutzen?

                              Auf jeden Fall habe ich, in keinem Auto das ich bisher hatte, Probleme mit drängelnden.
                              Egal ob Defender mit 90 oder E Klasse mit 110-250.

                              Denn ohne Rücksicht und etwas Hirn beim Fahren geht es einfach nicht...

                              Und bei Oberlehrern hilft auch kein Tempolimit, die werden vermutlich auch noch in
                              100 Jahre auf der BAB und in 30er Zonen bedrängt, weil sie nur 29 fahren.

                              Die Diskussion zum Tempolimit kann ich, trotz Defender und 110 KMH Normalgeschwindigkeit, schon lange nicht mehr hören!
                              Das ist der größte Schwachsinn des 21. Jahrhunderts

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Defender = Freiwild für Drängler

                                Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                                ...
                                Das steht auch im §5 STVO und hat mit Nötigung nichts zu tun.
                                Nun ja, mit "die Überholabsicht anukündigen" hat der Gesetzgeber sicher nicht
                                ein Auffahren bis auf 5m incl. Lichtorgel und hysterischen Schlingerbewegungen gemeint.

                                Letzteres stellt mich beim Überholen von einem oder mehreren LKW vor die Frage, was ich denn aus seiner(ihrer) Sicht tun soll?
                                1) Vollbremsung, damit ich wieder hinter den LKW einscheren kann - geht wohl für den Überholforcierer in dieser Situation nicht gut aus.
                                2) Ich reiße meinen Lenker nach rechts und opfere mich und mindestens den LKW-Fahrer, damit die Herrschaften an dem Inferno vorbeirasen können.
                                3.) Ich löse mich in Luft auf - Tja, leider bin ich nicht Harry Potter.

                                Die einzige, praktikable Alternative lautet, dass die notorischen Linksfahrer verstehen, dass man ihnen in der Fahrschule nicht umsonst etwas von "vorausschauendem Fahren" und "einer der Verkehrssituation angemessenen Geschwindigkeit" erzählt hat.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X