Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reifendimension und der liebe TÜV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reifendimension und der liebe TÜV

    Guten morgen zusammen,
    wende mich heute mit einem "logistischem" Problem an euch. Und benötige natürlich wie immer euren Rat und Hilfe.
    DAS PROBLEM:
    Habe in 2 Monaten TÜV Termin. Wollte vorher gerne noch nen Satz neue Winterschlappen draufmachen lassen um nen "guten Willen" zu zeigen, hahahaha.
    Lt Schein müssen da 235/70R16 105H drauf sein.
    Montiert sind aber 255/55R18 109.
    help, help, help.........

    #2
    AW: Reifendimension und der liebe TÜV

    Zulässige Dimensionen:

    235/70 x 16
    255/65 x 16
    255/55 x 18

    In den Papieren wird nur noch eine eingetragen.
    nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

    Kommentar


      #3
      AW: Reifendimension und der liebe TÜV

      Morgen Robert,
      wie jetzt? Nur noch eine eingetragen?
      Weiß das auch der liebliche TÜV Prüfer? Hehehe.
      Früher musste doch jede abweichende Dimension eingetragen sein.
      Bei meiner alten C4 Corvette hatte ich sogar Fabrikatbindung. Das war ein Theater weil die eingetragene Firma diese Dimension nicht mehr liefern konnte...

      Kommentar


        #4
        AW: Reifendimension und der liebe TÜV

        In den wunderschönen, neuen, EU-harmonisierten Papieren steht nur noch eine Reifendimension drin. Mehr ist nicht vorgesehen. Eingetragen wird normalerweise die erste Dimernsion die in den alten Papieren aufgeführt wird.
        Der TÜV hat allerdings eine Liste mit allen Freigaben (theoretisch :) ).

        Bei meinen 635CSI sind als Reifen Michelin TRX eingetragen ... sind momentan auch wieder drauf weil zum Glück wieder lieferbar. Bei den H-Fahrzeugen versagen nämlich manchmal die TÜV-Listen
        nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

        Kommentar


          #5
          AW: Reifendimension und der liebe TÜV

          Hallo,
          255 55 18 passt auch dem TÜV😉. Am besten Original Range Rover Felgen. Dann ist alles easy . War erst mit neuen Felgen ( 18")beim TÜV. In den Papieren war die gleiche Größe wie bei dir eingetragen. Also kein Problem.👍
          Gruß Marcus

          Kommentar


            #6
            AW: Reifendimension und der liebe TÜV

            Dank euch!
            Dann kann ich ja jetzt beruhigt Schlappen kaufen. Mach mir aber nur Winterreifen drauf. Ihr wisst warum ;-)
            Gruß an alle und danke...

            Kommentar


              #7
              AW: Reifendimension und der liebe TÜV

              Hallo,

              um nicht ein neues Thema zu eröffnen stelle ich meine Frage hier, wenn es recht ist.

              Welche höchsten 16 Zoll Reifen kann ich fahren ohne das es fahrtechnisch problematisch wird?
              Wie sieht es mit 235 / 85 R16 aus ?
              Ich habe die orginalen 16" Alufelgen.
              Es geht nicht um TÜV Eintragung, sondern nur was in der Praxis fahrbar ist.

              Grüße
              Andi

              Kommentar


                #8
                AW: Reifendimension und der liebe TÜV

                Ohne Umbauten müssten 235/85-16 gehen, kommt aber auch noch auf den Hersteller an, da gibt es durchaus beträchtliche Durchmesserunterschiede. Und in Einstiegshöhe oder auf den Stops sieht es dann eher mies aus.
                nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Reifendimension und der liebe TÜV

                  Bei meinem sind beide eingetragen.

                  Bilder_klein_081.jpg

                  Mein Tüv Mensch würde sowas auch aktzeptieren.

                  Gruss

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X