Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reifenwahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo

    Hat jemand mit YOKOHAMA gute/schlechte Erfahrungen gemacht?


    Danke für News!


    Reini

    Kommentar


      #32
      Hallo Reinerle

      Lies mal meinen ersten Beitrag hier. Da steht die Antwort zum Thema YOKOHAMA.

      Bin sowohl BFG wie YOKO selber gefahren und würde nie mehr BFG fahren!!!

      Du wirst aber 1000e von Leuten finden, die auf BFG schwören und diese immer und immer wieder kaufen (und wohl nie was anderes ausprobieren...)

      YOKO:
      -Viel sichereres und stabileres Fahren auf nasser Fahrbahn!
      -Geräuscharm.
      -Etwas geringere Laufleistung da weichere Gummimischung

      BFG:
      -Etwas stabilerer Aufbau (was nicht immer nur Vorteile hat)
      -Katastrophale Nasswettereigenschaften (und das noch auf nem Fahrzeug was eh schon nicht sehr stabil ist und schlecht bremst...)

      Im Gelände sind sich die Reifen ebenbürtig.
      nur tote fische schwimmen mit dem strom

      Kommentar


        #33
        Hallo Reinerle,

        ich bin vor ein paar Jahren von Südafrika nach Deutschland gefahren.
        Wir hatten, wenn ich mich recht erinnere 3 Platten,
        alle durch spitze Gegenstände die sich durch die Lauffläche oder Flanke gebohrt haben.
        Ich würde deshalb bei der Reifenwahl darauf achten, dass die Reifen stabil sind, mit mehreren Lagen an den Flanken.
        Profil würde ich ein AT wählen, da kommst du mit allen Umständen am Besten klar.
        Zur Größe:
        Ich würde mit 4 x 235 /85 losfahren, der Ersatzreifen hätte dann 7,5 x 16.
        Zusätzlich würde ich einen Reifen ohne Felge in 7,5 x 16 mitnehmen.
        So kannst du, zumindest auf einer Achse, wenn es eine längere Strecke ist, mit der gleichen Größe fahren.

        Und bei kurzen Strecken kann man meiner Meinung nach 235 und 7,5 ohne Probleme vermischen.

        Gruss,
        Joachim
        Grüsse,

        Joachim ( grijo )

        Kommentar


          #34
          Hola!

          Bin seit einem Jahr in Südamerika über Stock und Stein unterwegs - mit einem BFG Tracedge (den es ja nicht mehr zu kaufen gibt) in 7.5 R 16 - ohne Probleme- auch was die Fahreigenschaften bei voller Beladung angeht. Ich fahre mit Schläuchen, da meine original LR Felge nichts anderes zulässt: auch ohne wesentliche Probleme.
          Fazit: 35.000 km --> 4 Platten - 2 x durch Nagel, einmal wahrscheinlich durch Sand oder anderen Schmutz zwischen Reifen und Schlauch und einmal durch Materialermüdung an der verklebten Stelle des Schlauches. Lies sich alles problemlos beim nächsten Reifenflicker, die es in Afrika ja auch zu Hauf geben wird, beheben.
          Wir haben nur ein komplettes Ersatzrad mit und zwei Ersatzschläuche.
          Auch sonst hatten wir, bis auf einen undichten Kupplungszylinder KEINE Defekte - =) - entgegen aller Land Rover Geschichten!
          Bei Deiner Reise wünsche ich Dir viele tolle Begegnungen - der Weg ist das Ziel!

          Saludos desde Ecuador,

          Frank

          P.S. Ein Rat aus eigener Erfahrung - lade die Kiste nicht zu voll! Von alledem braucht man nur die Hälfte - aber hinterher ist man (sind wir) immer schlauer.
          Falls Du noch Detailfragen zu einer Langzeitreise hast, maile mich einfach an.

          Kommentar


            #35
            AW: Reifenwahl

            Also, die Sache mit den Waffen sollte jeder selbst enscheiden-vielleicht tut es ja eine Spatzenschleuder, damit geht dann wenigstens nichts in die Hose.
            Die Reifen sollten groß sein. Wenn du durch zerfahrene zentralafrikanische Fahrspuren mußt bist du für jeden Zentimeter dankbar. Spätestens in Südafrika kannst du dir neue schicken lassen oder in einem Workshop ne neue Decke draufschweißen lassen-die können das richtig gut da unten. Hab ich auch so praktiziert und bin mit den Reifen später hier durch den TÜV.
            Nimm Flickzeug mit. Gummilösung haben die Afrikaner meistens-mit Flicken haperts- vielleicht einen Ersatzschlauch (auch für Schlauchlosreifen in der Not hilfreich). Ansonsten nicht überladen-immer nochmal weniger mitnehmen!
            Viel Spaß
            Longuy
            Anything, what can go wrong will go wrong!

            Kommentar


              #36
              AW: Reifenwahl

              Hallo,
              da ich selbst mal dankbar für den Reifentip war möchte ich ihn an dieser Stelle weitergeben. Habe die allerbesten Erfahrung mit dem Cooper ST in 255/85 16 gemacht. Abgesehen davon dass nach meinem Empfinden die Teile von der Dimensionierung dem Defender super stehen, (265er sehen so nach tiefergelegtem Landy aus), gewinnt man an Bodenfreiheit und senkt die Drehzahl auf der Autobahn. Endlich zeigt der Tacho auch die wahre Geschwindigkeit an (mit GPS nachgemessen). Habe noch keinen besseren Reifen gefahren auch in Punkto alltagstauglichkeit, aquaplaning etc.. Ein leichtes brummeln auf der Autobahn gehört allerdings dazu, ist aber nicht unangenehm. Im Gelände hat er sich bisher überall durchgewühlt.

              Kommentar


                #37
                AW: Reifenwahl

                Cooper ST auf Reisen abseits der Zivilisation? Besser nicht- die Reifen sind für Europa sehr brauchbar, aber für eine lange Reise, wo die Optik das unwichtigste der Welt, aber die Haltbarkeit äußerst wichtig ist würde ich sie nicht nehmen. Dazu muss ich sie nicht gefahren sein- schon ein Blick in die Foren der Länder, wo es pistenmäßig eher zur Sache geht reicht (der Reifen löst sich gerne etwas auf bzw zeigt Karies- vor allem unter Bedingungen, wie sie in Afrika anzutreffen sind, zB beim Fahren mit abgesenktem Luftdruck).
                Allerdings gibt es- soll es doch ein Cooper sein mit dem bekannten ST-Profil- den ST-C mit verstärkten Seitenwänden und einer besseren Mischung. Leider ist er nch nicht in allen Größen verfügbar, aber das Angebot wurde gerade wieder erweitert. Vielleicht ist etwas für Dich dabei?
                Nachteil des ST-C's: Er walkt nicht so gut wie die altbekannten Gummis (BFG MT, AT), allerdings scheint mir das bei einem für lange Reisen beladenen Auto zweitrangig.
                Bei der Größenwahl gebe ich zu bedenken, dass zwar fahrtechnisch ein hoher Reifen ein besseres Vorankommen sichert, allerdings auch sehr viel Leistung, Material und Sprit frißt. Es geht nicht um die Fahrt durch den europ. Dschungel, sondern um sicheres Ankommen.

                Schau doch auch mal im Buschtaxi-Forum, dort sind viele echte Afrika-Reisende unterwegs. Da wirst Du auf mehr Erfahrungen treffen...
                Zuletzt geändert von Maulwurf; 10.12.2007, 13:24.

                Kommentar


                  #38
                  AW: Reifenwahl

                  Hallo Zusammen,

                  jetzt muß ich auch mal meinen senf dazu geben.
                  sehr schade das sich anfangs hier nur angeflaumt wird und diskusionen entflammt werden mit großen sprüchen. nein ich werde nicht zitieren.

                  zu den reifen kann ich persönlich nur soviel zu sagen bzw. meine gewählte variante darstellen. reifenplanung für ein jahr afrika war angesagt, naja habe nicht wirklich geplant, da gerade neue reifen auf dem von mir erworben landy montiert waren 255/85 MT BFG. fand die sehen auch gut aus, war mir damals noch wichtig. also weil man ja so viel liest in 4X4 foren und so hab ich vorsichtshalber mal zwei ersatzreifen mitgenommen und ne menge reifenreperaturzeugs usw. sogar daheim testweise geübt einen reifen von der felge zu demontieren und zu montieren.
                  lange rede kurzer sinn es liegen knapp 60.000km reise hinter uns davon 45.000km afrika, wir hatten keinen einzigsten platten in afrika trotz nicht gerade wenigen echten pisten kilometern. auf der arabische halbinsel dann hatten wir ein luft verlust des reifen hinten links zu vermelden, ausgelöst durch einen schnitt eines scharfen steines auf der piste isiolo-marsabit zugezogen, wo wir auch mal wieder vielleicht zu schnell unterwegs waren (mußten ja das neue fahrwerk, gerade in nairobi eingebaut testen :-)) bin mit dem BFG sehr zufrieden tolle größe gutes profil und wirklich stabil nur auf nasse strasse echt scheiße aber was interessierts in afrika (außer südafrika), man faährt eh nie schnell. und bei uns war es nur nass auf pisten wo sich der reifen super bewährt hat.
                  zu der verfügbarkeit kann ich nicht wirklich was sagen hab mich (da nie gebraucht) nie danach umgeschaut. ich würde und werde jedenfalls wieder mit diesem reifen losfahren nämlich am 2.1.08.
                  reini wann solls den losgehen?
                  wen du noch fragen hast nur zu oder allgemein infos unter unserer HP




                  Gruß Jan

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Reifenwahl

                    Hallo aus dem Lande der Tiroler

                    Ja die lieben Reifen.

                    Ich habe die beste Erfahrung mit dem Hersteller BF-Goodrich gemacht.

                    Ein kompromissloser Reifen mit hervorragenden Abrolleigenschaften und besten Geländemerkmalen. Das Preis/Leistungsverhältniss passt auch.

                    Ich bin in der Vorbereitung auf Libyen ( Feber März 2008) und bin auch vor der Quahl der Wahl gestanden. Welcher Reifen?????????????????????????????????

                    Da ich heuer mit meinem Dicken im Piemont für 14 Tage unterwegs gewesen bin und ich Erfahrung mit dem BFG (235/85R16 AT)sammeln konnte, hab ich mich dann für einen Satz 235/85R16 BF-Goodrich MT entschieden.
                    Ich bin zwar den All Terrain im Piemont gefahren, aber ohne Probleme über Stock und Stein geklettert.
                    Schau mal bei den Rallys nach welcher Reifenhersteller dort verwendet wird. Bin mir sicher, du wirst ihn erkennen.

                    Sicherheit fängt bei der Bereifung an. Bitte nicht sparsam sein. Dies ist eine Investition die sich bezahlt macht.

                    Gruß aus Tirol
                    Carpe Diem, werde eins mit deinem Defender.

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Reifenwahl

                      Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
                      Hallo Zusammen,

                      jetzt muß ich auch mal meinen senf dazu geben.
                      sehr schade das sich anfangs hier nur angeflaumt wird und diskusionen entflammt werden mit großen sprüchen. nein ich werde nicht zitieren.

                      zu den reifen kann ich persönlich nur soviel zu sagen bzw. meine gewählte variante darstellen. reifenplanung für ein jahr afrika war angesagt, naja habe nicht wirklich geplant, da gerade neue reifen auf dem von mir erworben landy montiert waren 255/85 MT BFG. fand die sehen auch gut aus, war mir damals noch wichtig. also weil man ja so viel liest in 4X4 foren und so hab ich vorsichtshalber mal zwei ersatzreifen mitgenommen und ne menge reifenreperaturzeugs usw. sogar daheim testweise geübt einen reifen von der felge zu demontieren und zu montieren.
                      lange rede kurzer sinn es liegen knapp 60.000km reise hinter uns davon 45.000km afrika, wir hatten keinen einzigsten platten in afrika trotz nicht gerade wenigen echten pisten kilometern. auf der arabische halbinsel dann hatten wir ein luft verlust des reifen hinten links zu vermelden, ausgelöst durch einen schnitt eines scharfen steines auf der piste isiolo-marsabit zugezogen, wo wir auch mal wieder vielleicht zu schnell unterwegs waren (mußten ja das neue fahrwerk, gerade in nairobi eingebaut testen :-)) bin mit dem BFG sehr zufrieden tolle größe gutes profil und wirklich stabil nur auf nasse strasse echt scheiße aber was interessierts in afrika (außer südafrika), man faährt eh nie schnell. und bei uns war es nur nass auf pisten wo sich der reifen super bewährt hat.
                      zu der verfügbarkeit kann ich nicht wirklich was sagen hab mich (da nie gebraucht) nie danach umgeschaut. ich würde und werde jedenfalls wieder mit diesem reifen losfahren nämlich am 2.1.08.
                      reini wann solls den losgehen?
                      wen du noch fragen hast nur zu oder allgemein infos unter unserer HP




                      Gruß Jan


                      Wie ihr haut schon wieder ab ,ihr seit doch erst angekommen ,
                      Gruß Thomas

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Reifenwahl

                        Zitat von 9577566 Beitrag anzeigen
                        ...
                        Schau mal bei den Rallys nach welcher Reifenhersteller dort verwendet wird. Bin mir sicher, du wirst ihn erkennen.
                        Ist aber der Baja (oder wie der heißt), sieht dem MT sehr ähnlich.
                        Who needs luxury?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X