Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Achsschutzplatte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    RE: Achsschutzplatte

    Hallo,

    @Peter (Nakatanenga):
    Grundsätzlich gilt wohl, das jeder sein Fahrzeug nach dem jeweiligen Einsatz schützen sollte. Ich bin schon einmal im beruflichem Einsatz über einen Baumstumpf gefahren und das Vorderrad ist von diesem abgerutscht.
    Achse ist dann auf diesen aufgeschlagen! Zum Glück ist nichts dabei kaputt gegangen. Ich fahre nun schon seit fast 20 Jahren Geländewagen und weiß, alle Anbauteile haben ihre Vor und Nachteile.
    Hat hier im Forum einer schon mal einen deformierten Diff-Schutz abmontiert?

    Zum Theme Stahl vs. Alu oder Edelstahl:
    Mir gehts da nicht um ein paar Euros die man sparen kann, sondern um die Wirkung. Einen deformierten UF aus Alu kann man getrost in die Tonne geben.
    Einen aus Stahl kann man in der Regel richten. Edelstahl ist zu weich und eher was für die Optik. Um den gleichen Schutzeffekt zu erzielen sind diese dann auch wesentlich dicker ausgelegt.

    @Sascha. Wenn du dir mal das Bild auf der Webseite anschaust, wirst du feststellen das auch das Diff vollständig geschützt ist.

    Gruß, Wolfgang

    Kommentar


      #17
      Hi,

      sorry ich wollte keinen Zwist aufbringen.

      Mit werbefrei wollte ich nur anmerken das ich hier keine Signatur mit Hinweis auf mein (mit Sicherheit LR - lastiges) Gewerbe führe.

      Zu den unterschiedlichen Qualitäten von Zubehörteilen könnte man stundenlang diskutieren. Ich persönlich finde VA im Schutzbereich einfach übertrieben. Feuerverzinkt reicht voll aus...bis das mal rostet ist der Landy meist vorher tot.

      Ein Alu UFS lässt sich in der Regel genauso richten wie einer aus Stahl. Was zurückverformbar ist wird gedrückt evtl. Risse können geschweisst werden.

      Einen deformierten Diffschutz habe ich auch schon demontiert....mit dem Brecheisen.

      Die Achsschutzplatte finde ich aus den berteits genannten Gründen nicht gut.

      Grüsse

      Peter

      Kommentar


        #18
        Peter,
        Bzgl. werbefrei: du hast zu 100% Recht, diese Signatur hatte ich übersehen, ist jetzt entfernt.
        Offizielles "Sorry" !
        Gruß, Ulli

        Kommentar


          #19
          Meine Güte, was für ein wissentschaftliches Blabla.........

          eigendlich wollte ich nur zur Sammelbestellung aufrufen!
          Warum, weshalb, wofür und aus was für einem Material war eigendlich nicht die Frage.
          Sicherlich gibts Materialien, auch Edelstähle die äußerst robust sind. Diese werden aber normalerweise nicht Angeboten. Alu kann man natürlich auch richten, aber nur bedingt. Und schweißen kann nicht gerade jeder Wald und Wiesen Schlosser.
          Warum also nicht gleich Titan oder besser noch Carbon wie es schon von einem gewissen Herrn in Köln angeboten wird.
          Manchmal habe ich das Gefühl, das es optimal für einige Leute wäre, ein Formel 1 Auto mit Allrad zu bestücken und entsprechend höher zu legen.
          Lasst doch einfach mal die Füße auf dem Boden.

          Warum ich mir das Ding unters Auto schraube, dafür habe ich meine Gründe.
          Jeder macht halt so seine Erfahrungen, besonders bei Geländefahrten.
          Die einen machens als Hobby auf meist preparierten Geländen. Die anderen sind beruflich mit dem Ding im Gelände. Das ist oft ein sehr großer Unterschied.

          Fakt ist einfach, die Platte schützt verschiedene Baugruppen und auf Grund der geringen Einbauhöhe und der Abkantungen verharkt sie sich genauso gut oder schlecht wie der ganze Achsaufbau. Ob ich nun mit der Achse seitlich aufsetze oder mit der Platte, da gibts für mich nur einen Unterschied. Den brauche ich wohl aber nicht zu erklären, oder?

          Zum Thema ungefederte Masse: Mehr masse = besserer Abtrieb.
          Aber bei einem Gewicht von max.8 kg da lacht der Defender.
          Da bleibt doch nur die Frage was eine Winch an der Stoßstange zu suchen hat.
          Da halten die Stoßdämpfer eben nur 1458 Tage anstatt 1460 Tage.

          Gruß, Moonbull

          Kommentar


            #20
            Danke

            Danke Wolfgang,
            endlich sind wir wieder beim Thema.
            Ach und die Winch brauchst du damit du wieder weiterkommst wenn du dich mit der Achsschutzplatte verhakt hast.
            So hat alles seinen Nutzen.
            Gruß Gerhard

            Kommentar


              #21
              RE: Danke

              Hi,

              dann gib mir bitte das genaue Baujahr (am besten mit Fahrgestellnr) per e-mail und ich kann dir das nächst mal in GB eine mitbestellen. Dann sind die Versandlosten niedriger.

              Herstellen werde ich so ein Teil nicht, denn ich bin nicht davon überzeugt.

              Grüsse

              Peter

              Kommentar


                #22
                Macht euch mal Locker !!!

                Hi @ all.
                Habe mir eure Diskussion mal reingezogen,ich finde das hier jeder seinen Senf dazu geben kann und sagen kann was er will.
                Der Peter hat auch nur seine Meinung und seine Erfahrung weitergegeben und in keinster Weise für seine Produkte geworben oder darauf hingewiesen.
                Ich habe auch meine Meinung dazu bekanntgegeben und bin davon nicht überzeugt,deswegen müsst ihr das auch nicht machen,im Gegenteil,jeder Fender muss anders sein.
                Jetzt machen wir hier mal net CUT,ihr meldeteuch bei Wolfgang zwecks Nachbau und somit ist gut jetzt.
                Wünsch euch viel Spass beim bauen.

                Und wenn ihr dann aufsitzt,ruft mich an,ich zieh euch raus. :D

                Gruss aus de Palz
                Sascha

                Kommentar


                  #23
                  RE: Danke

                  Hallo GeLandy,

                  gute Anregung. Da ich ja meine Winch sowie Hinten und auch Vorne einsetzen kann, kann ich mir auch noch ne Platte für die Hinterachse besorgen. :P

                  Gruß, Moonbull

                  Kommentar


                    #24
                    RE: Danke

                    Hi,

                    ich möchte hier klar darauf hinweisen das ich nicht nur, den vom im ersten Posting genannten "Mitbewerber", Achsschutz für unnötig halte sondern auch ALLE weiteren baugleichen / ähnlichen von Southdown, Rebel4x4, WVA, Mantec,ScorpionRacing sowie alle nicht genannten Hersteller und Anbieter.

                    Sorry, aber dieses Posting wurde nötig da ich sonst wahrscheinlich wegen "Geschäftsschädigung" verklagt worden wäre.

                    ...trotzdem bleibt es meine Meinung!

                    Grüsse

                    Peter

                    Kommentar


                      #25
                      Also leute, ich bin ziemlich Enttäuscht vom Forum.
                      Ich bin hier seit einiger Zeit online und auch Händler sowie Werkstatt.
                      Ich finde es daneben das sich hier ein Händler über Mitbewerber dermaßen äußern kann wie der Nakatanega es tut.
                      Hallo Peter, werd mal wach, nicht nur Dein Kram ist toll, Du hast das RAd nicht ewrfunden, sondern kopierst es auch nur wie alle anderen auch. Was soll diese Mitbewerber schlecht macherei ?

                      allerliebste Grüße

                      Frank

                      Kommentar


                        #26
                        Frank,

                        wenn du "vom Forum enttäuscht bist" wegen eines Beitrages, dann ist das sehr schade.

                        Ich sehe allerdings keine herabsetzende Aussage von nakatanenga, wenn er - als persönliche Meinung deklariert - generell Achsschutzplatten. egal welchen Hertsellers, für überflüssig hält.
                        Ob diese Meinung in offroad Kreisen geteit wird, sei dahingestellt.

                        Ein "schlechtmachen" eines Mitbewerbers kann ich in diesem posting nicht erkennen, wäre sonst eingeschritten.

                        Du Frank, bist hier sehr geschätzt, und wirst von vielen - auch von mir - immer wieder als Tip weitergereicht, wenn es denn zum Thema paßt.

                        Schön wäre es, wenn auch du dich ab und an , so es deine Zeit zuläßt, aktiv einbringen könntest, da du ja schon eine Zeit online bist.

                        Händler/Werkstattstreitigkeiten tragt bitte persönlich oder per email aus, dafür ist das Forum nicht gedacht.

                        Der thread ist jetzt geschlossen.

                        Für alle Beteiligten stehe ich per email zur Verfügung.
                        Gruß, Ulli

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X