Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handbremse defekt (schon wieder, nach 4 Jahren!)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Handbremse defekt (schon wieder, nach 4 Jahren!)

    Hallo Forum

    PS: ich fand jetzt beim Stöbern grad diesen Post : https://www.blacklandy.eu/blboard/vb5/node/144381 bin ich am durchlesen, könnte etwas dauern, ist ja ultralang (fand ich zuerst über die Forums-Suche nicht, komisch)

    Vor ca. 4 Jahren blieb ich mit dem Disco 4 auf dem Parkplatz stehen, da sich die Handbremse nicht mehr gelöst hat. Das Betätigen (lösen) der Handbremse wurde mit einem recht lauten, mechanischen Geräusch quittiert, was geschätzt ca. 5 Sekunden anhielt (peinlicher Lärm Abends mitten im Bergdorf). Die Bremse wurde aber nicht gelöst, der Abschleppdienst musste mit Gewalt den Disco auf den Hänger ziehen... Das gesamte Modul wurde dann in der Werkstatt ausgewechselt.

    Jetzt zeichnet sich das gleiche Dilemma wieder ab. Seit kurzem tönte es wieder ganz ähnlich, nur ganz kurz, aber die Bremse löste sich bisher noch. Nun passierte es aber letzte Woche endgültig, dass beim Lösen der Bremse ein Warnsignal ausgegeben wurde und im Tacho-Display die Leuchten wie an Weihnachten geblinkt haben. Die Handbremse löste sich erst auch mal nicht, bis ich es ein- zwei Mal versucht habe. Dann war der Zauber vorbei und die Handbremse gelöst. Interessanterweise, obschon es keinen Unterschied macht eigentlich, gab es diese Warnung diesmal ohne diesen unsäglichen mechanischen Geräusche. Wie gesagt, am Ende löste sich die Bremse ja auch. Aber damals vor 4 Jahren, gab es keinerlei Hinweise in Form von Warnsignal und Leuchten, nur das mechanische Geratter von Hinten.
    Mir bleibt natürlich nichts anderes übrig, als wieder in die Werkstatt zu gehen und für unsäglichers Geld das Modul zu tauschen

    Liegt das an mir, dass ich die Bremse im 4 Jahres-Zyklus ans Ende bringe? Ist das ein bekanntes Problem und kann ich das in Zukunft irgendwie umgehen?

    #2
    Die Parkbremse muss regelmäßig und vor allem exakt nach Anleitung gut eingestellt werden. Sonst fährt sie innen an den Anschlag und verklemmt.
    Ein Abschlepper ist dann auch nicht nötig, Becherhaltwr herausziehen und die Notentriegelung ziehen.
    Du hast meinen Thread dazu ja bereits gefunden - es muss KEIN neues Modul her. Ausbauen, aufschrauben, Verklemmung lösen und Spindel nahezu komplett aufdrehen, einbauen und Handbremse nach Bodsys Brake Bible einstellen.
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar

    Lädt...
    X