Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkung flattert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Lenkung flattert

    wie gut, das diese Märchen auch in der Betriebsbeschreibung drin stehen :]

    LG
    Roland

    Kommentar


      #62
      AW: Lenkung flattert

      Yepp, man soll aber nicht immer alles glauben was irgendwo geschrieben steht. Auch dann nicht wenn's vom Hersteller kommt. Dass es da drin steht hat m. E. andere Gründe. Zerleg mal ein LT230 und befass dich mit der Technik (insbesondere dem Differential). Wenn du ein technisches Grundverständnis hast du feststellen, dass die Drehzahlen und Kräfte die durch den Rollenprüfstand auf das Diff wirken harmlos sind. Haben wir hier schon öfter durchgekaut, auch erst wieder vor Kurzem...

      Gruß,
      Robert
      You Can't Fix Stupid:evil:

      Kommentar


        #63
        AW: Lenkung flattert

        Genau, und dieses "Märchen" steht auch in den Beschreibungen bei Allradlern der anderen Marken drinne... Audi, BMW... Die Ingenieure haben sich das bestimmt nur ausgedacht. Und der TÜV fährt ja auch nur aus Spaß nicht auf den Bremsenprüfstand, sondern macht nur eine Bremsprobe. Zumindest der, der Ahnung hat...

        Mein weniges technisches Grundverständnis habe ich leider nur als Mechaniker erworben. Und genau dieses mangelhafte Verständnis sagt mir, das ich den Dicken mal definitiv nicht auf einen Rollenstand stelle... Dafür bin ich einfach zu doof...

        Aber wieder zurück:

        Dynamisches Wuchten, das meint er wohl, wird nicht viel bringen. Solange die Dinger bolzenzentriert gewuchtet sind, sind die ok.

        Hast Du evtl ein anderes Fahrwerk drunter? Mein geändertes hat den Dampfer um 8 cm angehoben. Bin bisher OHNE Casterkit ausgekommen. Zumindest solange, bis ich hinten mal richtig geladen hatte. Dadurch kam er hinten runter, bzw der Dicke war jetzt waagerecht. Erfolg: Flattern des Lenkers bei ca 90-100 km/h. Gerödel wieder raus, flattern wieder weg. Nu werden die geänderten Swivelballs eingebaut. Und zusätzlich hinten noch ein Satz Federn in die normalen Federn rein. Dann sollte wieder ruhe sein.

        Pat
        Zuletzt geändert von JetPat; 11.06.2011, 20:11.
        Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
        Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

        Kommentar


          #64
          AW: Lenkung flattert

          Dass der TÜV das nicht macht kann schon sein da es lt. Hersteller verboten ist. Technisch gesehen ist das aber totaler Blödsinn. Die langsamen Drehzahlen beim Bremsentest machen dem Diff nichts. Wenn dem so wäre hätte ich schon einige Def VTG's zerstört...
          Wie ich schon geschrieben habe, zerleg mal ein LT230 und schau dir das an (wenn man Zeichnungen lesen kann tut's auch das WHB). Andere Hersteller wie hier von dir angeführt verfügen über komplett andere Allradsysteme. Bei diesen kann es je nach System zu Schäden kommen, ist hier aber nicht das Thema...

          Kannst du mir hierzu mal mehr Info's geben? So wie sich das anhört kennst du ein Wuchtverfahren bei dem der Reifen auf dem Auto bleibt. Das hab' ich so noch nie gehört oder gesehen.
          Zitat von JetPat Beitrag anzeigen
          Wuchten auf Rollenprüfstand geht nur wenn Du jeweils den Kardan aushängst.
          Gruß,
          Robert

          PS @ Themenstarter: Sorry für das OT hier im Thread, es taucht aber leider immer wieder das gleiche Märchen auf. Vielleicht kann man das HIERHIN verschieben...
          Zuletzt geändert von berti1554; 11.06.2011, 20:22.
          You Can't Fix Stupid:evil:

          Kommentar


            #65
            AW: Lenkung flattert

            ist relativ simpel. Auto wird auf der Hebebühne angehoben. Dann geht man mit ner speziellen Wuchtmaschine (siehe Bild, bin NICHT ich) an den Reifen. Somit wuchtest Du den gesamten Reifen inklusive evtl unwuchtiger Bremsscheibe (was bleed wär), und Radnabe, usw usw usw...

            Siehe auch hier:

            Wer seine Reifen auswuchten lässt, schont das Profil & vermeidet Schäden. Doch wann & wie oft ist das Auswuchten notwendig? Hier mehr.




            Um das mit der Unwucht des Reifens auszugleichen kann man auch Wuchtsand bzw -kugel oder -granulat nehmen. Frag mich jetzt aber nicht wie viel. Zu beachten wäre hierbei aber, das man den Reifen nur mit absolut trockener Luft oder Stickstoff füllt. Ansonsten bappt das Zeugs zusammen. Also nen portabler Kompresser im Kofferraum taugt dabei nich.

            Wuchtssand:

            Diese Website steht zum Verkauf! counteract-deutschland.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf counteract-deutschland.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


            Aber das wurde hier ja auch schon ausgiebig diskuttiert...:D:D:D

            Nebenbei... Die Felge ist sauber? So ne Handvoll trockener Matsch wirkt gerne wie ein Wuchtgewicht an der falschen Stelle...

            Pat
            Angehängte Dateien
            Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
            Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

            Kommentar


              #66
              AW: Lenkung flattert

              Danke, kannte ich nicht. Ob das mit oder ohne Kardan geht hängt von der Drehzahl ab, sollte aber kein Problem sein. Wenn das bei dem BWM auf dem Bild an der HA gemacht wird dreht genauso das Diff. Ebenso dreht das Diff in den Achsen beim LR wenn dort ein Reifen so gewuchtet wird...
              You Can't Fix Stupid:evil:

              Kommentar


                #67
                AW: Lenkung flattert

                also umstecken ohne Resultat.

                @ jet: und es ist ein Serienfahrwerk
                KLEBENIX

                Kommentar


                  #68
                  AW: Lenkung flattert

                  Hi Oyster!

                  Ich kann mit dem Mechanikersachverstand der Vorredner nicht annähernd mithalten, allerdings hatte ich vor ein paar Jahren exakt das gleiche Problem, wie du es beschreibst.
                  Ich hatte auch in etwa die gleich Arie bezüglich der Abhilfe hinter mir. Reifen gewuchtetet, Reifen getauscht, Kardan probeweise getauscht, dann sollte das Diff getauscht werden und ich habe die Werkstatt (Landy-Scheune) gewechselt.
                  Bei der neuen Werkstatt hat der Chef 5 Minuten Probefahrt gemacht, Defender auf die Hebebühne, Bolzen am Panhardstab richtig angezogen und alles war gut. Bei mir waren es nichtmal die Buchsen, sondern nur ein loser Bolzen. (Lose ist in diesem Fall allerdings relativ, da hätte ich gemerkt)
                  Seither ist dieser Teil des Fahrzeugs beschwerdefrei.

                  LG
                  BB

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Lenkung flattert

                    moin, das ist doch mal nen Tipp, werde auch mal wechseln und die Scheune besuchen. Ich kann meine Freizeit nicht permanent mit der Problemsuche verwenden, wenn alles nichts hilft kommt die Karre weg.
                    KLEBENIX

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Lenkung flattert

                      Zitat von ypsnew Beitrag anzeigen
                      wie gut, das diese Märchen auch in der Betriebsbeschreibung drin stehen :]

                      LG
                      Roland
                      das gilt aber nur für die feststellbremse ;). der rest ist einfach nicht war, wenn man sich mit der technik beschäftigt wird das klar.

                      ansonsten kann ich nur BB beipflichten.

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Lenkung flattert

                        Zitat von JetPat Beitrag anzeigen
                        Die M/T's kannst Du eigentlich alle 10.000 km neu wuchten lassen. Zumindest isses bei mir so. Dann bleibt die Kiste auf Dauer ruhig.

                        Pat
                        Bin 90000Km mit MT's gefahren ohne einmal was zu wuchten. Auto lief absolut ruhig und schüttelfrei. Hab die Reifen dann komplett weggeworfen, da 2 wegen Vollbremsung Bremsplatten hatten (trotz ABS :D )

                        Jetzt KM2 seit 22000 Km - da schüttelt nichts. Nichtmal kleinste Vibrationen im Lenkrad oder sonstwo. Und ich bin wirklich kleinlich - ich höre jede kleinste Geräuschänderung, knatschen, rappeln, vibrieren.

                        Eine Art von Geräuschen wird grinsend zur Kenntnis genommen und verschwindet von allein wieder - aber Gerappel und Vibrationen - wird SOFORT abgestellt. Unwuchten übertragen sich auf Achsen und Fahrwerk und zerschütteln Buchsen, Lager usw. Das muss nicht sein.

                        Allerdings muss ich dazu sagen, das ich eine hervorragende Reifenbude kenne. Alles Andere an kleineren Nebengeräuschen und Schütteleien hab ich bisher innerhalb von ein paar Minuten selbst gefunden und beseitigt. Allerdings kenne ich auch jede Schraube an meiner Karre und interessiere mich für dieses Auto

                        Alle 10000 Reifen wuchten - das ist schon sehr ungewöhnlich
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #72
                          AW: Lenkung flattert

                          Wuchten alleine dürfte bei den Defender Reifen nicht ausreichen. Ich halte Höhenschlag fast für das größere Problem mit den hohen Flanken. Auch wenn der Reifen ausgewuchtet sein sollte, dann heisst das noch lange nicht dass auch die Lauffläche überall gleichweit von der Nabe ist - gewuchtet wird nach Gewicht, nicht nach rund ...

                          Kommentar


                            #73
                            AW: Lenkung flattert

                            Ich stehe schweigend in der Ecke und lasse die Jungs rödeln. Beim ersten Satz KM war ein Reifen mit Höhenschlag dabei - das sieht man sofort wenn die Maschine anläuft. Den konnten die behalten. Man ist selbst schuld wenn man sich sowas andrehen lässt.

                            Es ist völlig egal wieviel Gummi die Dinger an den Flanken haben. Im 21 Jahrhundert kann ich davon ausgehen einen ordentlichen Reifen zu bekommen. Ich bezahle ja auch nicht mit schimmeligem Geld.
                            Ein Defender muss nicht schütteln - und diese Ammenmärchen "besser krieg ich das aber nicht hin" muss man sich beim Händler auch nicht anhören. Dann ist er halt zu blöde und man muss woanders hin.

                            Wer im Kreis Warendorf Probleme mit Reifen hat - der fahre zu Reifen Wegner in Sendenhorst. Nicht der Wegner in Ahlen - sondern der Wegner in Sendenhorst.
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #74
                              AW: Lenkung flattert

                              rischtisch. Die Dinger müssen rüttelfrei laufen. Seh ich genauso.

                              Der Grund warum ich die alle 10T km nachwuchten muss, ist der Einsatz. Wenn Du auf felsigem Untergrund fährst kann es mal vorkommen, das eine Stolle einfach fehlt, bzw Stücke von selbiger. Selbst Schuld, ich weiß. Aber solange der Reifen an der Karkasse nicht angegriffen ist, geht es noch mit Wuchten.

                              Höhenschlag ist definitiv NICHT tolerabel. Und da hilft auch kein drehen auf der Felge. Schlag ist Schlag und ist somit Ausschuß.

                              Pat
                              Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                              Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                              Kommentar


                                #75
                                AW: Lenkung flattert

                                Ach so - na dann würd ich auch öfter wuchten müssen keine Frage :)
                                Idioten. Überall.

                                LostAreas.de - industrieller Verfall

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X