Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder: Aufhängungsfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

    Zwischenstand:

    Eingestiegen, gestartet, Bremse nicht getreten, hochgefahren, runter gefahren, rum gefahren, nichts leuchtet....

    Vorläufig halte ich mich an mein Unterschrift und ignoriere es erstmal....
    Learn to ignore....everything

    Kommentar


      #47
      AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

      Mist, jetzt wird de Kompressor Heiss.
      Warscheinlich ist der bald hin.
      Lange kann ich das nicht mehr ignorieren.
      Wo kriege ich ein neuen?
      Welche Artikelnummer hat der?
      Kann ich das als normal sterbliche auch?
      Laut Doktor Youtube und Onkel Google müsste es zu schaffen sein.

      mfg

      Dutchrockboy
      Learn to ignore....everything

      Kommentar


        #48
        AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

        nimm die verkleidung von dem kompressor ab und rupf
        die schalldämpfung (den schaum) da raus und mach die
        verkleidung wieder drauf. damit dürfte der kompressor noch ne
        weile durchstehen.
        die kunststoffkolben vom kompressor können die hitze nicht ab.
        whipple-scrumptious fudgemallow delight

        Kommentar


          #49
          AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

          Moin Moin,

          also ich habe mich seelisch drauf vorbereitet der Kompressor aus zu tauschen.
          Dann habe ich folgendes festgestellt:
          - Das System ist zu, morgens (und nach mehrere Tage) steht der gleich hoch da.
          - Beim Hoch und runterfahren mit Motor aus (mit Fernbedienung) geht der Hinterseite schnell hoch ( 5 Sekunden)
          - Die Vorderseite braucht 20-25 Sekunden
          - Der Kompressor macht kaum Lärm
          - Die Fehlermeldung "Aufhängungsfehler - Nur normale Höhe" ist manchmal da.

          Ich sollte wirklich mal den Fehlerspeicher auslesen.

          Ist es viel arbeit die Ventile in das ganze System (auch die Ventilblöcke) sauber zu machen?
          Learn to ignore....everything

          Kommentar


            #50
            AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

            Hi!
            Also mein Aufhängungsfehler schein aktuell weg zu sein *flüster*...

            Ich habe hier vom User disco4ever einen gebrauchten Hitachi Kompressor eingebaut, wobei er mir freundlicherweise tatkräftig geholfen hat.
            Wir haben vorher den alten Kompressor mit Spüli eingesprüht, danach das Fahrzeug 2x hoch und runter bewegt, dann sah man schon eine majestätische Schaumkrone, die natürlich nicht sein durfte...

            Der Tausch war insgesamt einfach, wobei eines der hinteren Ventile (dieses hier http://www.lrdirect.com/NTC9822-supp...AND-ROVER.html ) total korrodiert war und deswegen die Sache unnötig in die Länge zog...
            Zum Glück gab es etwas Spiel bei den Luftschläuchen, sodaß man kurz nach dem Ventil den Schlauch abschneiden konnte. Wir haben dann mit einem Heißluft-Fön das Schlauchstück mit dem Einsatz aus dem alten Kompressor lösen können.

            Ich habe auch direkt die Isolierung rausgemacht, oberhalb sowie unterhalb, macht es nicht wirklich lauter und soll ja helfen.

            Es kamen bei mir am Anfang immer noch die gleichen Fehlermeldungen „Aufhängungsfehler, nur normale Höhe“ wo ich schon dachte, kann ja wohl nicht sein, der Kompressor war auch dicht, nach dem Spüli-Test zu urteilen...Es hat etwa 2 Wochen gedauert, dann hat sich das System wohl „eingefahren“ und der Fehler blieb weg.Das nur mal so als Tipp, falls man den Kompressor getauscht hat und die Fehlermeldungen nicht sofort verschwinden.

            Gruß,snowaway

            Kommentar


              #51
              AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

              Also, ich habe eine Überhohlsatz geholt und war gutet Dinge.
              Jetzt fällt mir auf das angeblich das Ding kaum raus zu kiregen ist ohne die Anschlüsse kaputt zu machen.
              Kriege ich das hin?
              Gibt es nur die Alternative neue Kompressor wenn ich den Kabel kaputt mache?

              mfg

              Dutch
              Learn to ignore....everything

              Kommentar


                #52
                AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

                Das sind keine Kabel sondern Luftanschlüsse, habs grad gemacht, ist ein gefummel mit Rostlöser und co.
                Es geht schon aber hald nicht gut, hab auf AMK umgestellt und neue Software geladen mit Pumpenrelay.

                Grüsse Alex

                Kommentar


                  #53
                  AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

                  alternativ die luftschläuche an geraden stücken abschneiden und
                  mit festo-verbindern wieder flicken.
                  das gerade stück sollte wenistens 4cm lang sein, sonst hält der
                  verbinder nicht.

                  beim austausch des rückschlagventils reisst normaler weise die schraube ab und der
                  kompressor ist massiv beschädigt. das ist ne ziemliche fummelei das zu reparieren.
                  whipple-scrumptious fudgemallow delight

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

                    Die John Guest - Verbinder gehen auch gut...
                    go for the extremes - crazybikes.net

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

                      Laut "Lieferquelle" wäre eine neue Software beim Austausch der Kompressor nicht notwendig.
                      Ich bin mal wieder verwirt....
                      Learn to ignore....everything

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

                        Hallo Dutchrockyboy
                        Habe vor 1.Jahr den Kompressor auch auf AMK gewechselt und bin auch noch nicht dazu gekommen die neue Software aufspielen zulassen. Scheinbar läuft es auch so mindesten eine Weile Störungsfrei.
                        Gruss Lucky Luck

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

                          Hallo Miteinander,

                          ich denke, wenn es eine andere Software gibt für den AMK, sollte die auch verwendet werden, bin überzeugt das hier andere Parameter programmiert sind, wie Temperaturabschaltung, Drücke usw.
                          Der AMK läuft auch mit der Hitachi Software, aber ob er richtig läuft und wie lange?

                          Gruss Alex

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

                            die Drücke sind gleich.

                            Der eine Kompressor hat einen Temp.-Sensor der mit "steigendem" Wiederstand mißt, der Andere mit "fallendem". Nimmt man den (alten) Temp.-Sensor vom Hitachi kann alles so bleiben wie es ist.
                            Ich seh da mal wieder nur ein Gimmik den Kunden in die Markenwerkstatt zu zwingen.
                            Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

                              Also,
                              ich habe viel gelesen hier und in anderen Foren.
                              Was ich am hilfreichsten fand ich 2 Sachen:


                              1. aus ein Englischen Forum den Tipp das mann bei fehlerhaften Aufhängung mittlels 4x4 Display prüfen kann ob die Höhen gut angegeben werden. Also Einsteigen, Schöne Achsverschränkung suchen und Display auslesen.

                              Das ist mein Ding. Dafür muss ich noch nicht mal die Finger schmutzig machen oder aus zu steigen.;) Also Am Wochenende schönes Feldchen gesucht (wir haben keine Berge hier) und schön die Achsen verschränkt.
                              Gute (schlechte) Nachricht: Links vorne springt die Anzeige ständig. Da muss ein Fehlkontakt sein.




                              2. dieser Aussage von Toxicovery:
                              Zitat von Toxicovery Beitrag anzeigen
                              Im linken Radkasten verläuft über dem "BeimUnfallReifenaufpralldämpfer" ein Kabelstrang welcher einen blauen Stecker hat. Dieser Stecker ist Fehlerquelle Nr.1 bei der Luftfederung.
                              Lösung laut LR: Stecker abzwicken und die Kabel direkt miteinander verlöten, Kabelstrang wieder schliessen und fertig.

                              Also ist mit höher Wahrscheinlichkeit mein Fehler: der Blaue Stecker :D


                              So sah das übrigens aus die Verschränkung:

                              festgefahren.jpg

                              Polizei war auch dabei.
                              Und ich musste aussteigen
                              und meine Finger waren hinterher Schmutzig.
                              Learn to ignore....everything

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Mal wieder: Aufhängungsfehler

                                Gute (schlechte) Nachricht: Links vorne springt die Anzeige ständig. Da muss ein Fehlkontakt sein.

                                -------------------------------

                                kann aber immer noch der Sensor sein, also von Hand messen oder

                                der Stecker am Sensor - da gibts von LR ne Rep.-Lösung oder

                                die 3 Kabel vom Sensorstrang in den blauen Stecker oder Kontaktprobleme im blauen Stecker. Da braucht man nur die 3 Kabel verlöten. Auf keinen Fall die verdrillten Kabel zerschneiden-die gehören zum CAN-Bus.



                                vom blauen Stecker gehen die Kabel direkt ins Steuergerät.


                                Erfahrungsgemäß ist es der blaue Stecker selbst, die Kontakte im Stecker werden müde. ABER wir haben auch schon Sensoren getauscht und den Stecker am Sensor.
                                Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X