Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco 2 Problem Luftfederung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Disco 2 Problem Luftfederung

    Natürlich am Rahmen aufbocken, z.B an der Aufnahme des Längslenkers.

    Hochpumpen ist unnötig. Wenn das Rad dann frei dreht, entfernen und den Balg wechseln. Bei mir waren die oberen Luftschläuche ziemlich kurz, was das einzig fummelige war.

    Gruss Wolfgang
    I am driving in stealth mode

    Kommentar


      #17
      AW: Disco 2 Problem Luftfederung

      Hei Tilo,
      hebe den Wagen am Rahmen hoch (absichern !) Rad runter , wenn du den Schlauch oben vorsichtig abschraubst ( ziemliche Fummelei ) verliert der Luftsack seinen Druch und du kannst ihn mit dem Händen zusammendrücken, die beiden Klammer lösen und den Luftsack etwas nach unten ziehen , dann hängt er nur noch unter in einem Verschluss ! jetzt noch eine 1/4 Umdrehung drehen und schon hast du das Teil in der Hand.
      Für die neuen Luftsäcke (vorher unbedingt abklären ob du wirklich die neuen hast !) kannst du den Schlauch hinter der Verschraubung abschneiden ( er darf keine Kratzer etc. an dem Aussenbereich haben, sonst dichtet er nicht richtig !) . Nach der Montage des Luftsacks den Schlauch einfach in den neuen Anschluss ( ca. 10 mm tief - soweit wie es geht ) stecken - fertig.
      _________________
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
      Gruß aus Leverkusen
      H.Joachim

      Kommentar


        #18
        AW: Disco 2 Problem Luftfederung

        Danke für die Tips Leute,

        so hab jetzt 2 Luftsäcke bei Paddocks bestellt, der eine scheint noch dicht zu sein, aber dann hab ich halt noch einen in Reserve. Mals sehn wann die Teile
        ankommen. Ich werd dann mal berichten wie ich mich so angestellt habe:D.

        Gruß
        Tilo

        Kommentar


          #19
          AW: Disco 2 Problem Luftfederung

          erspar dir den Ärger und tausche gleich beide , wenn der erste hin ist dauerts beim 2 ten selten lange bis er auch defekt ist.
          _________________
          Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
          Gruß aus Leverkusen
          H.Joachim

          Kommentar


            #20
            AW: Disco 2 Problem Luftfederung

            ja hast recht, wenn man schon mal bei ist ....

            Kommentar


              #21
              AW: Disco 2 Problem Luftfederung

              Zitat von TiloD Beitrag anzeigen
              Hallo Bombie,

              wenn ich mich überfordet fühle, komme ich auf dich bzw. deinem schrauber zurück.

              danke für deine tips.

              LG
              Tilo

              SEHR GERNE.

              Gruss Roger

              Kommentar


                #22
                AW: Disco 2 Problem Luftfederung

                Beide Bälge tauschen wenn nur einer undicht ist ? Da melde ich mal Zweifel an.

                In Litauen, es war 11/2007 ging mir dort der rechte Balg platt. Damals waren 7 Leute im Auto drin. Eindeutige Leckspuren waren - nach Rückfahrt mit nur 2 Personen - durch Prilwasser zu erkennen im unteren Bereich des Balgs, der wohl der Problembereich ist, weil er sich dort einstülpt.

                Habe danach nur diesen einen Balg ersetzt. Auf der linken Seite habe ich erst jetzt Ende 2010 Probleme. Manchmal ist er nach einer Nacht platt, meistens ist aber noch alles okay. Ich warte noch in Ruhe ab, derzeit ist es mir zu kalt zum tauschen.

                Es hilft übrigens, im hochgepumpten Zustand zu parken. Dann wird er nicht platt.

                Gruss Wolfgang
                I am driving in stealth mode

                Kommentar


                  #23
                  AW: Disco 2 Problem Luftfederung

                  Hei Wolfgang,
                  klar kannst du Zweifel anmelden , aber wenn man solch ein Verschleissproblem professionell reparieren und für eine akzeptable Zeit aus der Welt schaffen will dabei nicht jedes Wochenende unter der Karre liegen möchte ( sonst kommt es auch immer zu unzufreidenen Land Rover Fahrern " ewig sind die Dinger kaputt !" ) , halte ich einen achsweisen Austausch schon für angebracht.
                  Soll ja auch jeder regeln wie er will ................ ich mach es so....
                  _________________
                  Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                  Gruß aus Leverkusen
                  H.Joachim

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Disco 2 Problem Luftfederung

                    Hallo Tilo,
                    melde dich doch einmal bei mir, vielleicht kann ich Dir in gewissen Dingen behilflich sein. Selber fahre ich einen Disco II TD 5, Bj 5/99. Der Dicke macht auch so ab und zu Probleme, bis lang habe ich sie immer abstellen können, da ich vor langer Zeit das Handwerk beim damals guten Stern gelernt habe, aber nicht mehr es ausübe. Nur noch für den eigenbedarf.
                    LG Heiner
                    Zuletzt geändert von Discohenry; 07.12.2010, 22:20.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Disco 2 Problem Luftfederung

                      Hallo Leute,

                      juhu die Bälger sind da, ging echt schnell der versand aus england, hat nur 4 Tage gedauert. am sonnabend kommt der Landy auf die Bühne in einer mietwerkstatt, da hoffe ich das ich erfolgreich bin. ich werd berichten.

                      gruß
                      tilo

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Disco 2 Problem Luftfederung

                        so, bälger beide gewechselt!!!! das schwierigste war noch das aufbocken.
                        ansonsten ist wirklich ziemlich simpel. Jetzt steht der Dicke wie ne eins :D.
                        Gut ist wenn man eine kleine Schraubzwinge dabei hat. Da die obere Aufnahme der Bälger mit den Jahren viel Grind angesetzt haben, sind sie nicht mehr so richtig plan. Um dann die Halteklammer auf die beiden Nippel raufzubekommen ist es ganz hilfreich, den Balgteller ( oben ) mit der Balgaufnahme zusammen, zu zwingen ,so gewinnt mann noch eine halben mm. Das war jetzt meine erste erfolgreiche Reparatur am Dicken. Am Montag steht eine Hängerfahrt an, da wird es sich zeigen ob es hält. Mit dem zerdonnerten Balg, war es eine Katastrohe.

                        gruß
                        tilo

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Disco 2 Problem Luftfederung

                          Hei TiloD,
                          freut mich ! Viel Spaß ! und ich bleibe dabei - das SLS ist viel besser als sein Ruf !:D
                          _________________
                          Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                          Gruß aus Leverkusen
                          H.Joachim

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Disco 2 Problem Luftfederung

                            Hallo,
                            ich fahre einen Disco II TD 5 BJ 2002, habe ähnliche Probleme.
                            Disco pumpt sich komplett nach oben und anschliessend wieder komplett nach unten, bleibt dann in der unteren Position.
                            Er pumpt auch gern mal nur auf einer Seite ganz nach oben.

                            Das Problem taucht stets bei Schnee und Eis auf.

                            Ich werde gleich mal die Bälge auf Dichtigkeit überprüfen, aber kann mir einer erklären warum er die obere Position anfährt ?

                            Über jeden Rat bin ich dankbar.

                            Danke,
                            woodwolle

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Disco 2 Problem Luftfederung

                              Hallo nochmals,

                              manuelles Hochpumpen ist nicht mehr möglich, somit auch kein Dichtigkeits-Check.

                              Kann mir einer erklären warum er bei Zündung zunächst auf die oberste Position fährt und dann auf die unterste ?

                              Gruss
                              woodwolle

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Disco 2 Problem Luftfederung

                                Hei Wollewolle,
                                bei deiner Problemstellung würde ich erst mal die Sensoren im Verdacht haben - wurde das SLS schon mal ausgelesen ?
                                Wenn Kondensat in die Magnetventile gekommen ist und dort gefriert kann es auch zu solchen Effekten kommen , wurde der Kompressorbloch shcon mal überholt ?
                                _________________
                                Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                                Gruß aus Leverkusen
                                H.Joachim

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X