Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nokian Hakkapeliitta LT2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

    Und was sagt das alles?

    Ich war letztes Jahr an Weihnachten mit meinen Winterreifen (allerdings Cooper) im Gelände. War swhr Matschig und viele Pfützen. Natürlich hätte ich mit den MTs weniger wühelen müssen, aber ich kam auch überall durch.
    Who needs luxury?

    Kommentar


      #47
      AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

      Zitat von landyxt Beitrag anzeigen
      Und was sagt das alles?

      Ich war letztes Jahr an Weihnachten mit meinen Winterreifen (allerdings Cooper) im Gelände. War swhr Matschig und viele Pfützen. Natürlich hätte ich mit den MTs weniger wühelen müssen, aber ich kam auch überall durch.
      Ich kenne keine Winterreifen von Cooper. Ob mit oder ohne Schneeflocke - Cooper Discoverer sind normale AT und somit fürs Gelände natürlich geeignet.

      Vermutlich hast du mich missverstanden, denn es ging auch nicht um MT, sondern darum, ob "echte" Winterreifen, nämlich die Hakkapeliitta, fürs Gelände bzw. ganzjährig geeignet sind. - Nein. Sind sie nicht. So jedenfalls habe ich die Leute bei der Anmeldung fürs Geländetraining verstanden.
      Wenn sie mir sogar raten, im Notfall, wenn keine AT verfügbar sind, lieber mit den Original-Asphalt-Trennscheiben zum Training zu kommen, dann ist das durchaus eine Aussage zum Einsatzbereich der Hakkapeliitta. Also ich würde sie jedenfalls nicht ganzjährig fahren.

      Kommentar


        #48
        AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

        Hi,

        die Cooper Discoverer M+S sind explizite Winterreifen (nicht nur Ganzjahresreifen/ATs mit Schneeflocke und M+S-Kennzeichnung), werden aber leider - zumindest in D - nicht mehr in 235/85 R16 angeboten.

        Bin mit den Reifen (235/85 R16 auf Wolf) viel Gelände gefahren und war stets zufrieden. Das Profil ähnelt etwas einem AT, sodass ich auch Leute kenne, die diesen Reifen ganzjährig fahren. Ich war sehr zufrieden und bin jetzt auf den Nokian gewechselt.

        Den habe ich auch schon im Gelände eingesetzt. Es kommt mir so vor, als würde sich das Profil schneller zusetzen, als beim Cooper. Auf der Straße ist er weicher, was aber auch daran liegen mag, dass meine Cooper von 2008 sind.

        Gruß,

        Stephan

        Kommentar


          #49
          AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

          Also Winterreifen wären auch nicht meine erste Wahl um einen Geländeparkour zu fahren. Die große Reise möchte ich damit auch nicht machen... Ich weiß nicht was für was ihr die Dinger nehmt, aber Winterreifen sind im Winter auf Eis & Schnee klar im Vorteil & dafür hab ich mir die auch gekauft ;)
          Gruß Alex
          It's always sick, but never dies.

          Kommentar


            #50
            AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

            Zitat von Wallaby Beitrag anzeigen
            Ich kenne keine Winterreifen von Cooper. Ob mit oder ohne Schneeflocke - Cooper Discoverer sind normale AT und somit fürs Gelände natürlich geeignet.

            Vermutlich hast du mich missverstanden, denn es ging auch nicht um MT, sondern darum, ob "echte" Winterreifen, nämlich die Hakkapeliitta, fürs Gelände bzw. ganzjährig geeignet sind. - Nein. Sind sie nicht. So jedenfalls habe ich die Leute bei der Anmeldung fürs Geländetraining verstanden.
            Wenn sie mir sogar raten, im Notfall, wenn keine AT verfügbar sind, lieber mit den Original-Asphalt-Trennscheiben zum Training zu kommen, dann ist das durchaus eine Aussage zum Einsatzbereich der Hakkapeliitta. Also ich würde sie jedenfalls nicht ganzjährig fahren.

            Ich weiß ja nicht, wer "sie" sind (die, die dir das raten), aber die Cooper M&S waren klasse und auch im Gelände Super zu fahren.
            Missverständnisse kann's natürlich geben, aber auch Unwissenheit :-)

            Kommentar


              #51
              AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

              Zitat von alexL Beitrag anzeigen
              Also Winterreifen wären auch nicht meine erste Wahl um einen Geländeparkour zu fahren. Die große Reise möchte ich damit auch nicht machen... Ich weiß nicht was für was ihr die Dinger nehmt, aber Winterreifen sind im Winter auf Eis & Schnee klar im Vorteil & dafür hab ich mir die auch gekauft ;)
              Gruß Alex
              Das sehen wir genauso.
              Wir haben uns jetzt mal für Hakkapeliitta entschieden, und zwar 235/85 auf Wolf. So viele Fans können nicht irren (hoffe ich).
              Nun darf er also gern kommen, der Schnee. Und bitte viel davon. Dann werden wir ja sehen, was sie taugen.

              Kommentar


                #52
                AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

                Also ich fahre die Nokian als Lt-Version, aber nur im Winter....im sommer noch die Cooper...

                Die Nokian sind sehr leise,(bei den Coopern wird man taub) bei Regen hatte ich noch keine Probleme und ich fahr jetzt net grad langsam in Kurven....

                Habe sie auf verschneiten Strassen und Feldwege getestet, Bremsprobe incl....alles okay, bin sehr zufrieden und würde sie mir immer wieder kaufen.
                Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

                Kommentar


                  #53
                  AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

                  Zitat von alexL Beitrag anzeigen
                  Also meine 285er laufen sehr ruhig, besonders bei Nässe um Welten besser als Goodyear Wrangler Duratrac. & heute beginnts zu schneien... morgen wissen wir mehr!
                  Und, gibt´s Erkenntnisse?
                  Fahre morgen ins Gebirge, vielleicht liegt ja sogar Schnee. Bei Nässe jedenfalls sind sie ok, gute Haftung und bremsen tun sie auch gut. Um Welten besser als meine zu alten und harten Discoverer Winterreifen. Allerdings rutschten die schon, als sie noch neu waren. Das Profil der LT2 ist dem der Cooper übrigens etwas ähnlich, aber das besagt nicht viel.

                  Ach ja, in Matsch und nasser Wiese sind sie überraschend gut, trotz des Winterprofils. Setzen sich zwar zu, haben aber Grip. Natürlich nicht so wie 255er MTs. Insofern ist die Aussage, zum Geländeparcour besser mit den 7.50ern zu kommen nicht verkehrt - aber bei winterlichen Wetter dürften die LT2 deutlich besser sein. Schließlich muss man ja zu sowas auch anreisen und wir haben fast Dezember, da fahre ich lieber und vorsichtshalber echte Winterreifen.
                  Besten Gruß, Karl
                  *** Stil ist keine Motorsäge ***

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

                    Jaaaa! Es hat geschneit. Reifen sind tiptop. Gefühl, auf steilen, verschneiten Bergstrassen sicher unterwegs zu sein mindestens so wie in Audi A6 quattro mit Michelin Alpin A4. Halt Gefühl.... habe keinen Vergleich mit den alten Nokian,Khumo oder Cooper... Jedenfalls viel besser als die Goodyear Wrangler Duratrac.
                    It's always sick, but never dies.

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

                      Gute Nachricht. Hier hat es immer noch nicht geschneit, also kein weiteres Feedback, sorry.
                      Besten Gruß, Karl
                      *** Stil ist keine Motorsäge ***

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

                        Hallo zusammen,

                        hier (Westerwald) hat es stark geschneit und ich konnte nicht anders, als eine Testfahrt mit meinen neuen Hakkas (235/85 16" auf Wolf) zu machen. Bin sehr zufrieden.

                        Sowohl auf lockerem, als auch festgefahrenem Schnee sehr gute Traktion und auch sehr gutes Bremsverhalten. Hohe Spurtreue und sogar auf glatt gefahrener Schneedecke beim (sanften) Bremsen kommt das ABS nicht in den Regelbereich.

                        Ein Audi A6 Avant Quattro mit 2011 neu montierten Michelin Alpin A4 (225/55 16"), mit dem ich gelegentlich mal fahren muss, wenn Parkhaustauglichkeit gefragt ist, kann es nicht besser.

                        Würde die Hakkas jederzeit wieder kaufen.

                        Gruß,

                        Stephan

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

                          So, ich kann mich den beiden vorigen posts anschließen. Die LT2 sind klasse, wie beschrieben. Selbst auf ganz leicht verschneiter, eher mit angetautem Schnee vereister Straße vermitteln sie ein gutes Fahrgefühl. Rutschen beim kräftigen Bremsen natürlich, aber kontrolliert geradeaus und *bremsen*! Das ist mir neben Spurhaltung und Traktion am wichtigsten, wenn's bergab in enge Kurven geht. Eindeutige Empfehlung! :D
                          Besten Gruß, Karl
                          *** Stil ist keine Motorsäge ***

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

                            20121205_101323.jpg
                            Also ich bin immer mehr begeistert.... tiptop! So sieht die Strasse zu mir hoch aus... ein heiden Spass. Leider liegt das Bild auf der Seite... geht mitn Handy nicht anders.
                            Grüße Alex
                            It's always sick, but never dies.

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

                              So, nachdem hier auch endlich Schnee liegt mein Resümee: auf Schnee, Schneematsch und Eis überragend. Weder bei Traktion, Seitenführung noch Bremswirkung gibt es etwas zu bemängeln. Wenn man es übertreibt sehr gut kontrollierbar, kein abruptes Ausbrechen oder Wiedergreifen, alles schön geschmeidig. Hab eben auch noch mit Leichtigkeit einen Stapler, der rückwärts schräg zwischen zwei Schrottcontainer gerutscht und eingekeilt war, seitlich wieder rausgezogen und noch ein paar Meter in den geräumten Bereich geschleppt.
                              Grüße | Dominik

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Nokian Hakkapeliitta LT2

                                Ich hatte ja drei Winter lang DuraTrac drauf und mir lange eingeredet "das passt schon". Damals hatte ich sogar einen "Test" gegen einen winterbereiften X3 gefahren

                                Land Rover Defender, Umbauten, Tuning, HiFi, Standheizung, Reifen, Geländewagen, TD4, Kaufberatung


                                und kam zu oben genannter Erkenntnis. Passt schon. Rutscht zwar weiter als der X3 - ist aber ein Defender.

                                Nun diesen Winter bin ich ja auf Nokian Hakkapeliitta umgestiegen und habe gestaunt beim ersten Schnee. Nur der obligatorische Vergleichstest mit dem X3 durfte nicht fehlen. Diesen habe ich heute nachgeholt:

                                Land Rover Defender, Umbauten, Tuning, HiFi, Standheizung, Reifen, Geländewagen, TD4, Kaufberatung


                                Ergebnis: der Defender bremst jetzt besser als ein winterbereifter X3. Nie mehr ATs im Winter - auch nicht mit Schneeflocke.

                                Fred.

                                Vergleich.jpg
                                Zuletzt geändert von fred95; 09.02.2013, 17:37.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X