Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

    upps, eine Seite übersehen, hat sich erledigt!

    Kommentar


      #17
      AW: Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

      Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
      Moin

      Schau mal auf die Rechnung.
      Beim Tausch vom Turbolader müssen der Öl-Zulauf und Ablauf mitgetauscht werden.
      Steht auch so auf dem Beipackzettel vom Lader.
      Wenn das nicht auf der Rechnung steht hat deine Werkstatt Mist gemacht.



      Gruß Ralf.
      Da kann man geteilter Meinung sein. Im WHB steht das nicht. Ausser den Dichtungen gibts imho nichts was da verschleisst.
      Gruß Rainer
      https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

      Kommentar


        #18
        AW: Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

        Hallo Rainer

        Jup, kann man :-)

        Auf dem Beipackzettel steht es aber so.
        Außerdem kann man die Schläuche nicht von innen begutachten.
        Durch die aufgepressten Anschlüsse kann man nicht hineinschauen.
        Hat sich das Gummi innen gelöst, macht es der neue Turbo auch nicht lange :-(

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #19
          AW: Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

          Hallo,
          erstmal vielen Dank für eure Kommentare.
          ich hatte den defekten Turbolader zu der Firma bei der ich ihn auch bezogen hatte zur Inspektion geschickt. Jetzt kam das Ergebnis:
          Bildschirmfoto 2013-04-26 um 13.40.24.jpg
          Kann mir da jemand weiterhelfen? Was ist am wahrscheinlichsten warum das Motoröl mit Fremdkörper belastet ist? Das Motoröl war ebenso wie der Turbo 13000km alt und beim Ölwechsel wurden beide Filter getauscht. Im gleichen Arbeitsgang wurde auch die Zylinderkopfdichtung repariert. Kann es damit zusammen hängen? Leider weiss ich keine Marke des Motoröls, nur dass es 10w60 war.
          Vielen Dank
          Gruss,
          woernerto

          Kommentar


            #20
            AW: Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

            Moin,

            laut Diagnose haben sie auch das Öl untersucht???? Wieso machst Du (bzw. Werkstatt) 10W60 da rein???? Ich würde da mal die Werkstatt fragen die das gemacht hat. Nach meiner Einschätzung sollten die sich mit dem Lieferanten des Turboladers auseinandersetzen.

            Gruss Eck

            Kommentar


              #21
              AW: Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

              Jedes Motoröl ist mit " Fremdkörpern " belastet , nämlich Abrieb . Öl Kohle etc , wichtig ist in welcher Konzentration , Dazu ist "Ausfall durch Fremdkörper im Öl " eine beliebte Ausrede die Gewähleistung zu umgehen.

              Also , es muss geklärt werden a) was die angeblich im Öl gefunden haben ? b) in welcher Menge ?
              dann ist 10w60 ein völlig ungeignetes Öl für den TD5 .

              warum wurde die ZKD getauscht ?

              meines Erachtens ist hier die Werkstatt am Zug lösungen zu finden .

              Kommentar


                #22
                AW: Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

                Hey eck,
                ich habe nach der Diagnosestellung nochmal mit der Firma telefoniert und mir wurde versichert, dass das Schadensbild eindeutig auf Fremdkörper im Öl hinweist. Es hies, dass die Diagnose aufgrund der Ölreste/Ölspuren erstellt wurde. Ich habe auch Bilder von dem Verdichtergehäuse, dem Verdichterrad, dem Lagergehäusedeckel, der Dichtungsbuchse, dem Axiallager, dem Lagerbund, der Lagerbuchse, dem Lagergehäuse, des Läufers und des Turbinengehäuses bekommen (falls die Bilder hier weiterhelfen können, stell ich sie gerne online)
                10w60 wurde mir wegen der Hitzestabilität empfohlen, nachdem die Werkstatt von dem Tuning hörte. Hier im Forum habe ich mich mit dem Thema "Motoröl" auch mal belesen und da gehen die Meinungen ja leider sehr auseinander. Im Großen und Ganzen würde ich jetzt aber eher zu dem von LR bzw der Castrolseite empfohlenen Motoröl tendieren.
                Gruss,
                woernerto

                @Bayernlandy: Die ZKD wurde repariert weil ich Öl ich glaube unterhalb des Nockenwellenkastens verloren habe. Also es wurde unter anderem in diesem Zuge die ZKD getauscht/reapiert.
                Ich nehme auf jeden Fall nochmal Kontakt zu der Turbofirma auf. Allerdings bezweifel ich, dass sie mir aufgrund der Rückstände sagen können, was für Fremdkörper es sind und in welcher Menge. :(
                Warum ist 10w60 deiner Meinung nach ein völlig ungeeignetes Öl? Ohne dass ich eine große Motoröldiskussion anzetteln will, einfach für mich Laien.
                Zuletzt geändert von woernerto; 26.04.2013, 14:12.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

                  .....Fremdkörper im Motoröl.......
                  Kolbenfressspuren habt Ihr beim ZKD-Wechsel sicher nicht gesehen? Sind evtl. die KW-Lager oder die Nockenwelle mangelhaft?
                  Irgendwo müssen die Fremdkörper ja herkommen. Lass doch mal eine Ölanalyse machen. Anhand der gefundenen "Fremdkörper" (vermutlich Metalle) kann man dann durch Materialbestimmung die Quelle bestimmen.
                  Gruß Rainer
                  https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

                    Hallo,
                    da der Turboschaden im Rahmen einer Probefahrt nach der C Inspektion mit allen Ölwechseln unter anderem Motorölwechsel ( jetzt ist 5w30 drin) aufgefallen ist, ist leider nichts mehr von dem alten "fremdkörperbelasteten" Öl vorhanden...und anhand der Ölspuren am Turbo vermute ich kann man nichts mehr rausfinden.Aber ich habe die Turbofirma angemailt und warte auf eine Antwort. Diesmal wollte ich etwas schriftliches haben. Kolbenfressspuren waren keine zu sehen, zu den Lagern oder der Nockenwelle kann ich leider nichts sagen.
                    Gruss,
                    woernerto

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

                      Diverse Teile im Turbo wurden "riefig" eingestuft, also fühlbare Spuren mechanischen Abriebs. Da können die Fremdkörper auch vom Turbo selbst stammen.
                      Grüße | Dominik

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

                        Zitat von woernerto Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        da der Turboschaden im Rahmen einer Probefahrt nach der C Inspektion mit allen Ölwechseln unter anderem Motorölwechsel ( jetzt ist 5w30 drin) aufgefallen ist, ist leider nichts mehr von dem alten "fremdkörperbelasteten" Öl vorhanden...und anhand der Ölspuren am Turbo vermute ich kann man nichts mehr rausfinden.
                        wenn der Turboschaden nach dem Ölwechsel auffiel kann doch kein fremdkörper belastetes Öl im Turbo sein, es sei denn Turboteile selbst belasten das Öl.

                        Was mir auch grundsätzlich unklar ist: Wie sollen die Fremdkörper durch die Filter gekommen sein?

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

                          Wie die Fremkörper durch die Filter gelangen sollten ist mir auch ein Rätsel...

                          wenn der Turboschaden nach dem Ölwechsel auffiel kann doch kein fremdkörper belastetes Öl im Turbo sein, es sei denn Turboteile selbst belasten das Öl.
                          Ich nahm die ganze Zeit an, dass es eine chronische Fremdkörperbelastung über diese 13000km war und die Schäden an dem Turbo dies widerspiegeln. Aber ich warte immernoch auf eine schriftliche Stellungnahme der begutachtenden Firma.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Stark verdreckter Luftfilter "tötet" Turbo?

                            Zitat von woernerto Beitrag anzeigen
                            Wie die Fremkörper durch die Filter gelangen sollten ist mir auch ein Rätsel...



                            Ich nahm die ganze Zeit an, dass es eine chronische Fremdkörperbelastung über diese 13000km war und die Schäden an dem Turbo dies widerspiegeln. Aber ich warte immernoch auf eine schriftliche Stellungnahme der begutachtenden Firma.
                            wie ich bereits schrieb , beliebte Ausrede um die Gewährleistung zu umgehen !

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X