Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

    ... ich beobachte den Thread schon länger, finde aber nicht die Zeit, die Schäden an meinem Disco 4 5.0l V8, BJ 2010, derzeit 67.000km aufzulisten - die Liste ist lang... :o ;)

    Ahhh - habs in einem anderen Thread gefunden:
    Zitat von gseum Beitrag anzeigen
    ... mein Disco ist 6 Jahre, hat 67.000 km und die meisten Reparaturen während der Garantie gehabt. Das war aber schon nicht wenig: Neue ZF-Automatik, Simmering Kardanwelle, 2x Kompressor, Lenkgetriebe, Spannrolle Nebenaggregate, im Anfang die Bremsscheiben, 2x Parkbremsmodul (danach selbst reparariert), Rücklicht, Verteilergetriebe Ölleck, Tankanzeige-Geber, leckende Eingangswelle Differential hinten, Kreuzgelenk Lenkung, Batterie Management System, Wasserpumpe (selbst gewechselt nach der Garantie),...

    Ausstehend: Antriebswellen vorne knacken, müssen bald gewechselt werden, Radlager sind vermutlich auch bald dran.

    Und wenn ich mit einigen anderen D4-Fahrern vergleiche, dass ist das KEIN Sonderfall. :( Aber besser als beim D3. :D

    Komisch, wenn man das so zusammenschreibt, dann fragt man sich, warum man den Wagen trotzdem so mag. ;):):D
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #17
      AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

      Moin: 201000 km Bj 10.2011 3.0se

      Klimakompressor Kupplung durch dreck zerstört
      2x lenkgetriebe auf Garantie einmal vorsorglich, einmal undicht
      2x parkbremsmodul
      1x zwischengetriebe Garantie weil Murks ab Werk in der Dichtung
      2x spannrolle, schlechte Qualität, 3. kommt demnächst
      Bremssättel rechte Seite festgerottet, liegt an viel wasserdurchfahrten rechts. Meist achshoch
      Simmering diffsperre hinten rechts
      1x Akku

      Er wird artgerecht genutzt, zw 50m und 600km am Stück
      Mit Anhänger oder ohne

      Grüße
      Kai

      Kommentar


        #18
        AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

        Meiner ist EZ 05/12 und seitdem in meinem Besitz.
        Hab jetzt knapp 119000km drauf und bisher alles problemlos, bis auf Marderschaden, Frontscheibe mit Steinschlag, 1x häengender Bremssattel hinten und damit kaputter Bremsscheibe. Sogar die erste Batterie ist noch drin.

        Aber, seit gestern mag die Rückfahrkamera nicht mehr.

        Gruss,
        Torsten

        Kommentar


          #19
          AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

          SE aus 06/12, 156000km. Bisher war nur die Türveriegelung vorne links und rechts defekt. Ein absolut problemloses Auto.

          Kommentar


            #20
            AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

            Hallo in die Runde,

            HSE von Januar 2014, jetzt 132.000 Km. Außer Inspektionen alle 26.000 Km und 2 x pro Jahr einen Reifenwechsel nichts gewesen.
            Der vorige , HSE von August 2011 bis Januar 2014 142.000 Km hatte einmal eine defekte Luft-Drosselklappe und einmal einen hängenden Bremssattel Hinten Rechts, Folge Bremsscheibe kaputt, wurde beides unter Garantie repariert.

            Beste Grüße aus dem Norden,

            Cees
            ....der leckt nicht, er markiert nur sein Revier....

            Kommentar


              #21
              AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

              Update :
              - Radlager wurden vorne getauscht, beide Seiten. Habe bei mir viel Koppfsteinpflaster, teils heftig.
              - Querstabilisator, das große ding was von links bis rechts rüber geht, hier waren die Gummilager innen gesintert. Wohl zu fest im Werk montiert. Es gab teilweise recht merkwürdige Knack geräusche.
              Um das herauszufinden, nein es gab kein Spiel, haben sie noch die vorderen Dämpfer komplett getauscht, hatten etwas Spiel. Querlenker oben und unten wurden quer getauscht, weil als es weg war durfte ich Auto abholen, beim rausfahren aus der Werkstatt knackte es dann und er wurde wieder reingefahren. (Step by Step)
              Es musste auch die Karosserie abgebaut werden, weil sie einen Trägerbruch vermuteten. War aber nicht. Das ganze zog sich über 3 Wochen, mit teilweise zwischendurch fahren. Dazu kam dann 2x Hinterachse neu, weil mir jedesmal einer reingefahren ist.....Auto war geparkt. ( Das ganze spielte sich von 90tkm bis 130tkm ab, 2. Unfall)
              der erste Unfall war gleich nach 3 Monaten. Ergebnis 4 Woche werkstatt, weil der gegen Gutachter nicht glaubte, das die Antriebswellen krum sind..... Jedes mal kommen lassen....Auch Radlager defekt.... etc.... der A4 der Reingefahren ist, hatte krumme A-Säule...
              - Radlager hinten wurden getauscht. ( Erst Unfall, dann hat sich erst eines dann das andere Geräschvoll verabschiedet )
              - Spurstange hinten defekt gegangen, ließ sich nicht mehr einstellen
              - Gummi-Manschette hinten der Dämpfer neu, schnitten sich auf am Dämpfer auf
              - Auspuff hinten, schweißnaht löste sich auf

              Vieles in der Garantie, einiges musste ich selber Zahlen. Nicht schlechter als mein Mercedes vorher, obwohl der Disco mehr mitmachen muss. Und das zu 3/4 voll beladen tag ein, tag aus.

              Für 202tkm finde ich das schon ok.

              ach ja, beim Karosse abnehmen mussten sie noch eine Dichtung wechseln, wegen Rückruf. Und der Disco hat in der Werkstatt immer für Überraschungen gesorgt, besonders, was man so finden kann oder von anderen Dingen des Waldes gefunden wird. Er hat auch kein Geheimniss daraus gemacht, das er Offroad eingesetzt wird.

              Nun ist er eingefahren. Mit WoWa von Berlin nach der Ostsee in SH im Schnitt bei echten 100km/h, 14l/100km. Interessanter weise von Berlin raus mehr, zurück weniger... (Gesamtstrecke 2083km mit hin und her gefahre incl. 800km Solo mit 160-180km/h)

              Kommentar


                #22
                AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                ... ich beobachte den Thread schon länger, finde aber nicht die Zeit, die Schäden an meinem Disco 4 5.0l V8, BJ 2010, derzeit 67.000km aufzulisten - die Liste ist lang... :o ;)

                Ahhh - habs in einem anderen Thread gefunden:
                Zitat von gseum
                ... mein Disco ist 6 Jahre, hat 67.000 km und die meisten Reparaturen während der Garantie gehabt. Das war aber schon nicht wenig: Neue ZF-Automatik, Simmering Kardanwelle, 2x Kompressor, Lenkgetriebe, Spannrolle Nebenaggregate, im Anfang die Bremsscheiben, 2x Parkbremsmodul (danach selbst reparariert), Rücklicht, Verteilergetriebe Ölleck, Tankanzeige-Geber, leckende Eingangswelle Differential hinten, Kreuzgelenk Lenkung, Batterie Management System, Wasserpumpe (selbst gewechselt nach der Garantie),...

                Ausstehend: Antriebswellen vorne knacken, müssen bald gewechselt werden, Radlager sind vermutlich auch bald dran.

                ... so - die Antriebswelle ist immer noch offen, Geräusche von den Lagern fangen wohl auch an - naja, damit habe ich ja bereits gerechnet.

                Vor 2 Wochen habe ich vorne eine Winde eingebaut - beim Auffahren auf die Rampen habe ich (muss ja) die Parkbremse benutzt - Kreischen, Quietschen - Parkbremse fest. Lösen nur über Notentriegelung und wie ich es schon kannte, hat sich das Parkbremsmodul innerlich wieder mal verklemmt. Also heute mal Zeit genommen, die Bremsscheiben runtergenommen, die Bremsen innen gereinigt, nachgestellt - aber wie soll es sein, das Rekalibrieren hat natürlich nicht funktioniert, Verklemmung war per Software nicht zu lösen.
                Und das würde beim :) heißen: Neues Parkbremsmodul für rund 1200 € inkl. Einbau. ABER: Ich kenne ja diesen Thread und mit viel Fluchen, Kratzern an Händen und Armen habe ich es dann irgendwann heute Abend geschafft wieder eine funktionsfähige und sauber eingestellte Parkbremse an meinem Disco zu haben.

                Nur beim Disco ist es ja so: Man schließt eine Baustelle und entdeckt (mindestens!) eine Neue - das angehängte Bild ist vom hinteren Differential, Simmering links undicht. :(

                FullSizeRender.jpg

                Schönen Gruß
                Jürgen
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #23
                  AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                  Dieses Parkbremsmodul ist voll die Fehlkonstruktion...

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                    Zitat von Carstix Beitrag anzeigen
                    Dieses Parkbremsmodul ist voll die Fehlkonstruktion...
                    Und das schon seit dem Disco 3

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                      Hallo Jürgen, schön das Du es hinbekommen hast. Zeigt das unsere Autos manchmal doch zu reparieren sind.
                      Gruß
                      Uwe

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                        ... Bleiben aber bei unseren beiden Discos noch genug offene Baustellen…


                        Meine Ersatzteile kommen voraussichtlich Mittwoch oder Donnerstag. Dann heißt es hintere Achs-Antriebswelle ausbauen. :o
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                          Hi,

                          nur mal zur Aktualisierung - immerhin ist schon ein ganzer Monat vergangen. :D:D:D

                          Stand 16.4.2016:
                          Mein Disco ist 6 Jahre, hat 67.000 km und die meisten Reparaturen während der Garantie gehabt. Das war aber schon nicht wenig: Neue ZF-Automatik, Simmering Kardanwelle, 2x Kompressor, Lenkgetriebe, Spannrolle Nebenaggregate, im Anfang die Bremsscheiben, 2x Parkbremsmodul (danach selbst reparariert), Rücklicht, Verteilergetriebe Ölleck, Tankanzeige-Geber, leckende Eingangswelle Differential hinten, Kreuzgelenk Lenkung, Batterie Management System, Wasserpumpe (selbst gewechselt nach der Garantie),...

                          Stand 16.5.2016:
                          72.000 km - dazu kommen nun: Parkbremsmodul instandgesetzt, Leck hintere rechte Antriebswelle am Diff mit neuem Simmerring repariert (Antriebswelle ausbauen), vordere knackende Antriebswelle gewechselt.

                          Offene Baustelle nun: Das vordere linke Radlager singt enorm laut in ESC-Qualität. Der Wechsel wird nun dringlich.

                          Dauerbaustelle Disco. ;)

                          Schönen Gruß
                          Jürgen
                          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                            Boah - echt nervig, bevor ich die Baustellen erledigt habe, kommen schon wieder neue hinzu:
                            - Rückfahrkamera zeigt spiegelverkehrtes Bild ohne Linien: Kamera kaputt, muss ausgestauscht werden
                            - hinten links nerviges Quietschen in der Radaufhängung bei kleinsten Unebenheiten oder auch nur Ein-/Aussteigen: Vermutlich Kugelgelenke des Radträgers hinüber.

                            Ich bin da gerade nicht mehr ganz zu glücklich mit dem Disco, meine OHL verweigert wegen der lauten Quietscherei zur Zeit weitestgehend die Fahrt mit dem Wagen, da die Leute mit dem Finger auf sie zeigen.
                            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                              Meiner geht nun bei 213tkm wegen Undichtigkeit am Getriebeeingang in die Werkstatt. Ist zwar minimal, nur für die zwei Polentouren und andere Events ist es mir zu heikel.
                              Grüße
                              Kai

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                                Ich hatte gehofft, der D4 wäre unanfälliger für Schäden als der D3.

                                Toi toi toi, bisher hatte ich bei meinem 2012er mit 85.000 km keine Schäden.
                                Grüße aus dem Odenwald

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X