Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreischens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

    Demontage des rechten Bremsseiles:

    Mit der Zange nur leicht zudrücken und ziehen. Nicht drehen! Der Verriegelungs-Clip lässt sich fast von Hand herausziehen.
    Auf dem zweiten Foto erkennt man gut, wie der Seilnippel seitlich in die Klaue eingeschoben, oder herausgezogen wird.

    Bei der Montage einfach wieder den Seilnippel seitlich einhängen, Verriegelungs-Clip überstülpen* und beim Aufschrauben der Überwurfmutter unbedingt auf Nocke und Kerbe achten!

    cable clip.jpg cable lock.jpg

    *) Der Verriegelungsclip ist innen asymmetrisch und passt nur in einer Stellung. Also vor dem Aufstülpen solange drehen, bis er passt. Dann hineindrücken.

    Kommentar


      #92
      AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

      EPB-Offline Tester:

      Um die EPB im Liegen unterm Disco steuern zu können, habe ich mir aus Materialresten einen manuellen Controller gebastelt. Ich sehe darin eine gewaltige Zeitersparnis.

      Einfach die Originalkabel (rot, blau) mit ihren 4,8mm Flachsteckern abziehen und die Flachstecker* vom Steuersystem aufstecken. Dann die Testbox an 12Volt/5A (am besten am Akku) anklemmen. Jetzt kann man millimetergenau verfahren. Bis zum Kreischen der Überlastkupplung. ;-)

      Den Deckel der EPB mit MARSTON Universaldichtung wieder verschließen.

      EPB test.jpg 20191031_180957.jpg


      *) Ich habe für die 4.8mm-Flachstecker am Motor 6.25mm-Flachstecker genommen. Die sitzen dann nicht so fest.

      Kommentar


        #93
        AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

        Ich bin sicher das es viele Leute hier in diesem Forum gibt, die einfach nur still mitlesen und bei Problemen hier die Lösungen suchen und Dank Personen wie Uwe oder Jürgen diese auch finden. Wenn andere "sinnloskommentare" im Disco 3 Bereich schreiben soll Dich, Uwe, das bitte nicht entmutigen so weiter zu machen. Ich habe zwar momentan kein Problem mit der EPB, aber weiß, daß diese nicht zu den Stärken unserer Landys zählt. Ich bin mir sogar über deren Nutzung im Unklaren, ich bestätige sie nach Plan aller zwei Wochen, das sie weder verschließt noch festgammelt...
        Also Danke für Deine "Basteleien und Forschungsarbeit", auch wenn ich Deine Arbeit noch nicht nutzen konnte bzw. musste so werde ich es im Fall der Fälle zu schätzen wissen!

        Gruß, Büchse, sich sicher, daß viele so denken.

        Kommentar


          #94
          AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

          Hallo Uwe,

          coole Konstruktion! Hast du schon wirklich im eingebauten Zustand getestet? Ich habe in Erinnerung, dass es nicht gerade einfach ist, die Stecker des Motors zu erreichen...

          Und: Was macht deine Idee, mit "mehr Saft" die Verklemmung zu lösen? Ist das überhaupt möglich? Da greift vermutlich die Kupplung vorher, oder?

          Und noch eins: Hast du jetzt bei deiner verklemmten Bremse das Lösen via Stift durch das Zugangsloch versucht?

          Schönen Gruß
          Jürgen
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #95
            AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

            Hallo Uwe,

            ich kann mich Buechse nur anschließen. Vielken Dank für die ganze Arbeit, die Du in das "Projekt" gestekt hast und für die vielen wertvollen Informationen!!

            Viele Grüße,
            Olaf
            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

            Kommentar


              #96
              AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

              Zitat von buechse Beitrag anzeigen
              Ich bin sicher das es viele Leute hier in diesem Forum gibt, die einfach nur still mitlesen und bei Problemen hier die Lösungen suchen und Dank Personen wie Uwe oder Jürgen diese auch finden. Wenn andere "sinnloskommentare" im Disco 3 Bereich schreiben soll Dich, Uwe, das bitte nicht entmutigen so weiter zu machen. Ich habe zwar momentan kein Problem mit der EPB, aber weiß, daß diese nicht zu den Stärken unserer Landys zählt. Ich bin mir sogar über deren Nutzung im Unklaren, ich bestätige sie nach Plan aller zwei Wochen, das sie weder verschließt noch festgammelt...
              Also Danke für Deine "Basteleien und Forschungsarbeit", auch wenn ich Deine Arbeit noch nicht nutzen konnte bzw. musste so werde ich es im Fall der Fälle zu schätzen wissen!

              Gruß, Büchse, sich sicher, daß viele so denken.

              … und ich weiß euer "weiter so" zu schätzen. Grundsätzlich gilt ja auch hier die Meinungsfreiheit. Das ist gut so und als Friese schätze ich die Offenheit. cstenger hat es ja nicht unfreundlich gesagt und somit ist bei mir alles im grünen Bereich. :-)

              Ich wünsche dir, dass du meine Tipps niemals brauchst. ;-)

              Kommentar


                #97
                AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                Zitat von Avalon Beitrag anzeigen
                Hallo Uwe,

                ich kann mich Buechse nur anschließen. Vielken Dank für die ganze Arbeit, die Du in das "Projekt" gestekt hast und für die vielen wertvollen Informationen!!

                Viele Grüße,
                Olaf
                Ich mache das nicht ungern. Nur wenn ich etwas mache, dann forsche ich gerne nach den Ursachen. Das hat mein bisheriger Job so mit sich gebracht. Und die Erfahrungen, Ergebnisse und Arbeitserleichterungen gebe ich gerne weiter. Und ein Service-Tool, das die Spindel nur von Anschlag zu Anschlag fährt, ist mir zu simpel. Zudem ist während dieser Zeit die EPB kpl. bestromt.

                Kommentar


                  #98
                  AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                  Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                  Hallo Uwe,

                  coole Konstruktion!

                  1.) Hast du schon wirklich im eingebauten Zustand getestet? Ich habe in Erinnerung, dass
                  2.) es nicht gerade einfach ist, die Stecker des Motors zu erreichen... Und:
                  3.) Was macht deine Idee, mit "mehr Saft" die Verklemmung zu lösen?
                  4.) Ist das überhaupt möglich?
                  5.) Da greift vermutlich die Kupplung vorher, oder? Und noch eins:
                  6.) Hast du jetzt bei deiner verklemmten Bremse das Lösen via Stift durch das Zugangsloch versucht?

                  Schönen Gruß
                  Jürgen
                  Danke. Die Konstruktion lässt sich noch deutlich weiter ausbauen. So wäre z.B. eine Stromanzeige sehr aussagekräftig. Damit ließe sich die Schwergängigkeit, Klemmer, hakeln der Seile, Schlitten usw. feststellen und ggf. gezielt warten. Und vieles mehr.

                  zu 1. Nein. Bisher nur auf einem aufgeräumten Labortisch. Allerdings mit Labor-Kabeln direkt an den 4,8mm Flachsteckern am Motor.

                  zu 2. Stimmt. Dazu braucht man eine stark gewinkelte Spitzzange. Deswegen habe ich am Testsystem 6,25mm Flachstecker gewählt. Das vereinfacht das Abziehen.

                  zu 3. Habe ich zurück gestellt. Da war ich etwas euphorisch. Ehrlich gesagt, da wusste ich noch nichts von einer Überlastkupplung. Diese wurde aber auch nirgends erwähnt.

                  zu 4. Nur wenn sich die Überlastkupplung sperren lässt. Ich knobel da noch an einer Lösung. Wird nicht einfach sein.

                  zu 5. Da hast du leider wieder mal Recht. ;)

                  zu 6. Auf dem Labortisch ja. Hat gut funktioniert. Da bin ich zuversichtlich.

                  Kommentar


                    #99
                    AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                    Ich fasse zusammen: Bisher hast du die Arme noch nie um das Differential gelegt? :D:D:D
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                      Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                      Ich fasse zusammen: Bisher hast du die Arme noch nie um das Differential gelegt? :D:D:D

                      Oh doch...!!!! :D

                      Kommentar


                        AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                        EPB Offline Controller:

                        Auf dem Video kann man gut* die Funktionen und Positioniermöglichkeiten des Controllers erkennen. Oft ist damit auch die Spindel aus ihrer Verklemmung zu lösen. Falls nicht, reicht ein einziger Schlag mit einem Durchschlag tangential auf die Messingbuchse. Den Rest erledigt der Controller in ein paar Sekunden. :)



                        *) In Sachen Video stehe ich erst am Anfang. Deswegen wirkt das leider noch sehr stümperhaft. :(

                        Kommentar


                          AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                          TIPP:

                          Meine EPB drückte mit ihrem Gehäuse mit der unteren Längskante gegen den Montagewinkel. Damit wurden alle 4 Schwingungsdämpfer hinfällig. Mit einem provisorischen Biegehebel* habe ich die Blechkante entsprechend zurück gebogen.
                          Biegehebel.jpg
                          *) Ja, das kann man besser fräsen.

                          Für das Zurückdrücken der Bremskolben habe ich mit wenigen Handgriffen eine Abziehvorrichtung in einen perfekten Kolbenzurückdrücker umfunktioniert.
                          Kolbendrücker 01.1.jpg Kolbendrücker 01.jpg

                          Und als Rädermontagehilfe habe ich eine ausgemusterte Radmutter entsprechend abgedreht. Nicht zu weit aufschrauben, damit die Führungslänge nicht zu kurz wird.
                          Montagehilfe.jpg

                          Auch wenn's lächerlich erscheint. Mir hat's geholfen. :o

                          Kommentar


                            AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                            Von Britpart gibt es nun auch ein "Repair Kit" https://www.britpart.com/latest-products/da9223 mit folgenden Teilen:

                            > 4 x gears
                            > 2 x hex bobbins
                            > 8 x self-tap Torx screws
                            > 4 x Durlock flange nuts

                            Die Zahnräder sind auch als kleinerem Kit erhältlich: https://www.britpart.com/all-parts/da9224


                            Siehe auch: https://disco4.com/forum/epb-service...et-184686.html


                            Viele Grüße,
                            Olaf
                            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                            Kommentar


                              AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                              Zitat von LRthebest Beitrag anzeigen
                              Und als Rädermontagehilfe habe ich eine ausgemusterte Radmutter entsprechend abgedreht. Nicht zu weit aufschrauben, damit die Führungslänge nicht zu kurz wird.
                              [ATTACH=CONFIG]182135[/ATTACH]

                              Auch wenn's lächerlich erscheint. Mir hat's geholfen. :o
                              ... und du hast doch nur die kleinen Kinderwagenräder... :D:D:D

                              Coole Idee - muss mal schauen, ob das für die großen, schweren 18" Räder (mit anderen Radmuttern, ich glaube leider ohne Schaft) adaptierbar ist. :)
                              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                              Kommentar


                                AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                                Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                                ... und du hast doch nur die kleinen Kinderwagenräder... :D:D:D

                                Coole Idee - muss mal schauen, ob das für die großen, schweren 18" Räder (mit anderen Radmuttern, ich glaube leider ohne Schaft) adaptierbar ist. :)
                                Aber im Moment machen mir selbst die Kinderwagenräder Probleme. Habe mir beim Tragen (Eichenbohlen) einen Leistenbruch zugezogen. Repariert wird dieser erst im Januar. Aber mit einer Schippe und der abgedrehten Mutter war es kein Problem.

                                Apropos Probleme: Ich habe die Bremsbacken von der EPB erneuert. Das war ein gewaltiger Kraftakt. Dreimal wieder auseinander gebaut. Ursache: Die Niederhalter-Clipse wurden bei der Montage zusammen gedrückt. Dabei sind die Clipse über ihre Elastizitätsgrenze gebogen worden und der Federweg um ca. 2mm verkürzt. Ebenso hat die Spannkraft etwas abgenommen.

                                Funktioniert sehr gut, zerstört aber die Federwirkung!
                                20191105_154839.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X