Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

    Nach der Erfahrung, die mir LR mit einem offiziellen Rumpf-ATM für den Td5 verabreicht hat, werde ich bei einem Motorschaden im D4 nie und nimmer mehr einen aufgearbeiteten Motor aus dem Vertriebskanal von LR in Erwägung ziehen. Das ist die noch nachhaltigere ABM und größere Abzocke am Kunden als es die mit Serienfehlern und sonstigen Qualitätsmängeln behafteten Autos ohnehin schon sind, die JLR als Neuwagen hergestellt und verkauft hat.

    Entweder die liefern einen fabrikneuen Motor, oder ich bemühe mich um einen gebrauchten Originalmotor mit allen damit verbundenen Risiken, oder auch ich reihe mich ein und inseriere (m)einen D4 mit unrepariertem Motorschaden... alles andere, selbst wenn ich das Auto der Feuerwehr für Ausbildungszwecke als Bergeübung schenke.
    Aber aufgearbeite Tauschteile von LR kommen mir nicht mehr ins Auto. Nicht einmal dann, wenn LR die Kosten ganz oder teilweise auf Kulanz tragen sollte.

    Kommentar


      #47
      AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

      ...ich glaube ich Verkaufe meinen auch so lange der Motor noch läuft.Da bekommt man ja Angst.Werde dann zu Volvo XC 60 oder XC 90 wechseln

      Kommentar


        #48
        AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?



        Aus dem D5 Forum - die 2.0 Motoren scheinen auch viel Freude zu machen, ist kein Einzelfall.

        Gruß Thomas

        Kommentar


          #49
          AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

          [QUOTE=rampoo;1538322
          Ist schon erschreckend! Die Liste A6 mit 3 Liter Motor und Motorschaden ist genauso lang.[/QUOTE]

          Ja, stimmt. Aber schau mal auf deren Laufleistung. Wenn man dann noch die Zulassungszahlen bedenkt, kommt
          man eigentlich zum Schluss, dass mal als rational denkender Mensch mit begrenzten Budget die Finger vom Disco lassen sollte.

          Wenn ich einen adäquaten Ersatz wüsste, wäre das Ding auch morgen weg.
          Aber derzeit sieht’s eher danach aus, dass ich auch irgendwann mit meinem Motorschaden vorstellig werde

          Kommentar


            #50
            AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

            Zitat von jensen Beitrag anzeigen
            ...ich glaube ich Verkaufe meinen auch so lange der Motor noch läuft.Da bekommt man ja Angst.Werde dann zu Volvo XC 60 oder XC 90 wechseln
            Ich wechsele jetzt allerdings auch vom XC90 weg...
            .
            .
            .
            .
            .
            zum XC60. :D:D:D

            Der Disco bleibt. Aber wäre es ein Diesel würde ich arg nachdenken. :o
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              #51
              AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

              Moin Gemeinde,
              was ist das denn für eine Gruppenpanik?
              Bei allem Verständnis für die Leidgeplagten D4 Besitzer, aber zu behaupten, dass wir nun unsere Uhr danach stellen können, dass unsere Motoren bei 100.001 km durch Lagerschäden in's Himmelreich gelangen, ist spätestens dann haltlos, wenn man auf den bekannten Plattformen einen D4 mit >200.000 km sucht. Ich glaube nicht, dass es sich bei den Verkäufern um Schwarzgeldhändler handelt, die alle bei jeweils 100.000 km für 27k€ einen neuen Motor einbauen ließen, um dann bei 200.000+x km das Schätzchen zwischen 13 und 20k€ zu verkaufen.
              Deshalb, mal wieder den Panikmodus abschalten und schön entspannen!
              Ich jedenfalls, freue mich auf jeden km mit dem Dicken und behandle ihn pfleglich!
              Gruß Jens!

              Kommentar


                #52
                AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?



                Hab mich beruhigt. Nervös macht nur die Diskrepanz. Auf der einen Seite früh kaputt, auf der anderen Seite kurz vor der halben Million!?
                Der erste hatte einen Motortausch sehe ich gerade....der war hier schonmal gepostet.

                Kommentar


                  #53
                  AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                  Zitat von Hommel Beitrag anzeigen
                  Fast.. Man sollte eher sagen, die Welle dreht sich im Lager.
                  moin ruven,
                  ist das nicht immer so im Normalfall ? >k
                  Ist es nicht so, dass sich die Lagerschalen im Lagersitz drehen, durch mangelschmierung (Schmutz, etc)
                  Lg
                  marc
                  Spielkind ohne technischen Sachverstand

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                    Zitat von rampoo Beitrag anzeigen
                    https://www.mobile.de/park/list?id=2...ontent=desktop

                    Hab mich beruhigt. Nervös macht nur die Diskrepanz. Auf der einen Seite früh kaputt, auf der anderen Seite kurz vor der halben Million!?
                    Der erste hatte einen Motortausch sehe ich gerade....der war hier schonmal gepostet.
                    Genau, und die restlichen Autos aus Deiner Liste sind D3 und haben gar nicht die Motorengeneration, um die es in diesem Thread geht.

                    Suchstichworte Diesel, Leistung > 200PS und Motorschaden oder Austauschmotor oder ATM:


                    Kommentar


                      #55
                      AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                      Das sind jetzt überwiegend 2,7 L -Maschinen und nicht die zurück gerufenen 3,0 L-Maschinen.
                      ...too old to die young...

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                        Richtig erschreckend wird das für die LRs erst, wenn man mal zum Vergleich die Suche "Motorschaden" mit anderen Marken (ruhig auch ab niedriger PS-Zahl 150 PS, damit der D3 auch drin ist) durchführt und das in Relation zu den insgesamt angebotenen Fahrzeugen stellt (auch Diesel, ab 150 PS). :o

                        Nur vergleichbare Modelle ab 150 PS Diesel (nun also inkl. D3):
                        Audi Q7/SQ7: 7x Motorschaden von 3151 Angeboten = 0,22%
                        Volvo XC60/XC90: 0x Motorschaden von 5898 Angeboten = 0,00 %
                        VW Touareg: 16x (jüngstes Fahrzeug 12 Jahre alt) Motorschaden von 5219 Angeboten = 0,31 %
                        BMW X5: 12x Motorschaden von 4395 Angeboten = 0,27 %
                        Jeep Wrangler/Grand Cherokee: 7x Motorschaden von 3357 Angeboten = 0,21 %
                        LR Disco/RRS: 32x Motorschaden von 3114 Angeboten = 1,03 %

                        --> Die Quote in der Klasse Disco/RRS ist mindestens 3x so hoch!

                        Alle Modelle ab 150 PS Diesel:
                        Audi alle Modelle: 124x Motorschaden von 61487 Angeboten = 0,20 %
                        Volvo alle Modelle: nur 3x Motorschaden von 12840 Angeboten = 0,02 %
                        VW alle Modelle: 79x Motorschaden von 58502 Angeboten = 0,14 %
                        BMW alle Modelle: 133x Motorschaden von 65116 Angeboten = 0,20 %
                        Jeep alle Modelle: 11x Motorschaden von 4690 Angeboten = 0,23 %
                        LR alle Modelle: 40x Motorschaden von 9405 Angeboten = 0,43 %

                        --> Die Quoten bei LR ist über alle Modelle sind doppelt so hoch wie bei dem nächst schlechteren Beispielen.
                        Zuletzt geändert von gseum; 24.10.2018, 21:03.
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                          Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
                          Das sind jetzt überwiegend 2,7 L -Maschinen und nicht die zurück gerufenen 3,0 L-Maschinen.
                          Ja stimmt...aber von den 3.0 Litern gibt es noch nicht so viele km Fresser ;)
                          Hey da ist ja ein Discovery mit Originalmotor sehr selten :D ... also richtig viel Wert ;)

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                            Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                            LR Disco/RRS: 32x Motorschaden von 3114 Angeboten = 1,03 %
                            LR alle Modelle: 30x Motorschaden von 9405 Angeboten = 0,43 %
                            Was habe ich übersehen, um zu verstehen, dass bei Öffnung der statistischen Grundlage von Disco/RRS auf LR alle Modelle die absolute Anzahl an Motorschaden abnimmt?

                            Außerdem bitte beachten: ich nehme an, dass Du den Zeitraum für die Erstzulassung in Deinen Erhebungen mit berücksichtigt hast. Die Angebote für Fahrzeuge innerhalb der Werksgarantie sind auszuschließen, weil während der kaum einer einen Motorschaden unrepariert anbieten wird.

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                              Steinigt mich ruhig, aber da ja mal 10% im Raum standen, der ceo aber von 1.3 Prozent sprach, bin ich echt positiv überrascht.
                              Spielkind ohne technischen Sachverstand

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                                Genau - das ist die "Gute Nachricht" - aber "nur" 1 Prozent heißt auch jeder 100. Disco hat einen Motorschaden. Bei anderen Hersteller aber nur jeder 350. und bei manch anderen ist es noch unwahrscheinlicher.

                                Die EZ habe ich komplett unberücksichtigt gelassen - d.h. bei "alle Modelle" sind das wirklich alle verfügbaren Diesel-Fahrzeuge ab 150 PS bei Mobile. Herstellergarantie/Kulanz haben andere ja auch, eigentlich müsste das rechnerisch sogar LR zugute kommen, da die 3 Jahre Garantie haben - tut der schlechten Statistik keinen Abbruch.

                                Hab die Zahl bei LR/alle Modelle korrigiert - war ein Tippfehler, aber korrekt gerechnet. Die Disco3/4 (d.h. ohne ältere Discos) habe ich manuell geprüft - keine D1/D2 waren dabei: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...d=C&sfmr=false

                                Erschreckend aber: Einige 2014er neue RRS sind ebenfalls dabei... :(:(:(

                                Ich will mit der Rechnerei auch immer noch nicht einen Anspruch auf vollständige statistische Korrektheit erheben. Aber die hier vorliegenden Indikatoren sind dann schon mal ein wenig mehr als unser bisheriges reines "Forengefühl". Denn hier haben wir ja immerhin eine Stichprobe von über 3000 Fahrzeugen.
                                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X