Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Springt nicht an ... Neue Suche und Update

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

    Ein Masseverteiler befindet sich hinter dem Kühlmittelausgleichsbehälter
    und ich meine,der gesuchte findet sich auf der Innenraumseite der Spritzwand,
    also hinter dem Armaturenbrett.

    Ist der Wagen schonmal mit dem Gelöte im Kabelbaum gelaufen?
    Rechts am Verteilergetriebe befindet sich ebenfalls eine Masseschraube,
    mit 2 bis 3 schwarzen Kabeln dran.
    Ich hatte schonmal ein Kabel übersehen,TD5 sprang nicht an.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

      Hallo Caruso :W

      Ja, der Wagen ist einwandfrei gelaufen ... aus der Lackierwerkstatt rausgefahren und abgestellt ... 2 Tage später wollte ich ihn holen und er startet nicht mehr .........

      Das Gelöte im Kabelbaum war das "ent-ölen" des Steckers an der ECU... der war voller Öl... und seither alles gut ... und ja, mit diesen Kabeln ist er immer gut gelaufen ...
      Dieses "ent-ölen" hab ich schon ganz am Anfang meines Umbaus gemacht .

      Da werde ich mich morgen mal unter das Kischdle legen und schauen...
      ... und dann das Armaturenbrett soweit öffnen, dass ich da reinschauen kann und überprüfen ...

      Danke Dir und Grüsse:W
      Hans-Joachim

      Kommentar


        AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

        Magst nicht mal das Kabel zur ECU das die Masse steuern soll auspinnen und dann ein Kabel einsetzen (in den Relaissockel) und an Masse legen ? Wenn er dann läuft ist wenigstens sicher das es daran liegt . Du kannst natürlich auch bei eingeschalteter Zündung alle Massekabel der ECU mal gegen Batterie - messen findest du da Spannung weist du welches Kabel du verfolgen musst . Ich meine die Massekabel sind schwarz , aber ohne Gewähr hab grade keinen Zugriff auf meine Schaltpläne .

        Das was Caruso da mit den Massekabeln am VTG schreibt stimmt , ich Depp hab da auch mal eins übersehen .....
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

          Das Kabel am Relaissockel muss er garnicht auspinnen.
          Er kann einfach den Sockel ,
          zur Pumpe brücken.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

            Nur mit laufender Pumpe springt er auch nicht an wenn ich mich recht erinnere .
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

              Die Funktion des Relais hat aber keine Überwachung,ist also egal,wie mans macht.
              Das Anlasserrelais wird ebenso blockiert.
              Werden die Düsen überhaupt angesteuert?
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

                Wenn es nicht die Masseverbindungen sind, bleibt ja nur noch die ECU. Diese aber arbeitet, da sie bestimmungsgemäß - wie Caruso aus dem E-Handbuch zitierte - die 12V auf die Ausgänge der ECU legt.
                Jetzt stellt sich die Frage, die ein ECU Experte sicherlich beantworten kann, ob und ggf. wo die ECU - ausser bei den Schaltausgängen für die Relais - noch eingreift um ein Starten des Motors zu verhindern, solange sie keine Freigabe durch die 10AS hat. Ja ich weiß ist alles rausprogrammiert .... aber wie war das mit dem Teufel und dem Eichhörnchen .....

                Also ... Du solltest Dir vielleicht mal jemanden mit einem Nanocom suchen, der Dir mal die Kiste ausliest ... vielleicht suchen wir ja an der vollkommen falschen Ecke ....

                Kommentar


                  AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

                  Eine funktionierende ECU nimmt aber die 12V von den Ausgängen weg.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

                    Vielleicht missverständlich ausgedrückt ...

                    Die ECU legt, solange die 10AS keine Freigabe erteilt hat, lt. E-Handbuch 12V auf Pin 5 und schaltet nach Freigabe Masse auf. Sollte nun - aus welchem Grund auch immer - die Freigabe in der ECU nicht ankommen oder das Ausprogrammieren der Wegfahrsperre "vergessen" worden sein, so wird sie die 12V auf Pin 5 halten und nicht auf Masse schalten. Da das Fahrzeug bei laufender Dieselpumpe (gebrücktes Relais) aber auch nicht anspringt, stellt sich die Frage nach weiteren Eingriffen an anderer Stelle in der ECU, die das Starten verhindern.

                    Kommentar


                      AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

                      Hallole zusammen :W

                      @Duckhunter ... genau des wegen würdee ich gerne mal meine ECU´s in einem anderen TD5 anstöpseln ....
                      Wenn der damit laufen würde, wären die ECU´s schon mal aussen vor ...

                      Heute wollte ich mich eigentlich unters Auto legen zum kucken .... aber da wäre ich ertrunken 8o....darum hab ich´s gelassen :c
                      -... und auf morgen verschoben =)

                      Grüsse und bis dann :W
                      Hans-Joachim

                      Kommentar


                        AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

                        Hallo zusammen :W
                        Hab heute dann mal den Getriebetunnel demontiert und gekuckt:

                        -- Fahrerseitig am Getriebe:

                        da liegt ein Stecker rum, der aber augenscheinlich noch nie eingesteckt war, habe auch kein passendes Gegenstück gefunden ...

                        P1040500.jpg P1040501.jpg

                        weiterhin auf der Fahrerseite:

                        P1040502.jpg oben, wo die Schaltknüppel-Platte sitzt

                        P1040503.jpg das ist der Verbinder zu diesem Stecker

                        Kommentar


                          AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

                          -- Nun auf der Beifahrerseite :

                          P1040504.jpg

                          P1040505.jpg zwei einzel-Stecker am Verteilergetriebe

                          P1040506.jpg eine Steckverbindung, die in den Kabelbaum darüber führt ..

                          P1040507.jpg und ein Massepunkt, etwas versteckt, mit 2 Kabeln dran... ist fest und sieht gut aus

                          Kommentar


                            AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

                            Und das ist das Armaturenbrett:
                            Direkt nach Zündung EIN:
                            P1040498.jpg

                            ...und ca. 10 sec. später:

                            P1040499.jpg sieht m.E. ganz normal aus..

                            Hab mir dann heute mal das Elektro-Schema durchgesehen ... hab da eine PDF-Datei mit den ganzen Elektro-Schemata.... hat 55 Seiten, hab mal alle durchstudiert und bin auf folgende Stecker/Verbinder (werden dort als Haeder bezeichnet) gestossen:

                            Header ERDE 0550 (K108) und 0291 (K109)

                            Auf der mit 60.5 bezeichneten Seite sieht man den Header 0291 (K109)
                            dort werden die Massen des ECU-Steckers schwarz (C0658) die Pins 1...2...24...25 zusammengefasst und auf Masse gelegt .. Massepunkt bezeichnet als C 0560-1

                            Auf den Seiten mit den Bezeichnungen 47.2 und 48.1 und 48.2 und 49.1 und 50.1 sieht man diesen Haeder ERDE 0550 (K108) auf den verschiedene Erdungen gelegt sind.
                            Auf der Seite 2.1 sieht man den gesamten Erdungsplan und was alles auf diesem HAEDER 0550 (K108) liegt . Dieser HAEDER muss wohl direkt auf ERDE liegen ...

                            Jetzt meine Frage an die Spezialisten:

                            Wo finde ich diese HEADER 0550 (K108) und besonders den 0291 (K109), weil auf diesem die 4 Massekabel des ECU-Steckers C0658 PIN 1...2...24...25 geerdet werden.

                            Mir raucht der Kopf >k>k

                            Danke Euch und Grüsse :W


                            Hans-Joachim

                            Kommentar


                              AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

                              Noch ne Frage: hat irgendjemand (nicht allzuweit weg) ein Nanocom ??
                              Da könnt ich mal vorbeidackeln und meine ECUS mitnehmen zum durchprüfen ....

                              Danke, Grüsse und bleibt gesund
                              Hans-Joachim

                              Kommentar


                                AW: Springt nicht an ... Neue Suche und Update

                                Zitat von Alter Bayer Beitrag anzeigen
                                (.....)ein Nanocom ??
                                Da könnt ich mal vorbeidackeln und meine ECUS mitnehmen zum durchprüfen ....

                                (.....)
                                Das Nanocom sollte zu Dir kommen, da die ECU damit nur im eingebauten Zustand prüfbar ist und eventuelle Sensorikfehler eben in Deinem Auto vorliegen.....

                                Zu Einbaulagen irgendwelcher Header, Massepunkte o.ä. kann ich nix beitragen, da ich diese auch nur den einschlägigen Publikationen entnehme, die Dir ja jetzt auch vorliegen....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X