Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 3

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 3

    Hallo Disco-3-Freunde und Fans,

    erstmal eins: Klasse Forum, enorm viele Infos und ein für mich sehr passender Thread :)

    Mit mir kommt einer mehr auf der Liste, die sich den Disco3 näher anschauen. Meine Familie wächst (2 Kids jetzt), meine Offroad-/Reise-Ambitionen sind viral bedingt (angesteckt in Namibia, erkrankt in USA, Fieber seit Dubai). Also plane ich jetzt eine "Neuausrichtung" meines Fuhrparks. Der D3 soll dabei Familen- und Reisewagen werden im Verbund mit einem 3DOG Traildog offroad Zelthänger (für uns als Zeltfans die optimale Lösung bzgl. Raum und Komfort).

    Ich habe schon viele Fragen hier im Forum für mich klären können, dennoch bleiben Folgende für mich offen. Ich würde mich freuen, von den Experten kurze Infos dazu zu bekommen.

    1.) Wirtschaftlichkeit
    Der neue Disco4 mit 211PS und 8-Gang-Automatik benötigt wohl ca. 8.5l im Mix. Das scheinen 3-4Liter weniger zu sein als der D3 mit 190PS und Automatik. Gut, am Ende eine Frage der Laufleistung über die Jahre, bis man die hohen Kosten eines gebrauchten D4 (ca. 35-40T€) wieder innehat. Dennoch die Frage: Ist der D4 dermaßen besser (außer im Verbrauch), dass sich eine teurere Anschaffung lohnt? Bisher konnte ich nichts herausstechendes finden.

    2.) Nachrüstung D3 Rußfilter
    Ich wohne in einer Umweltzone, ab 01.01.2013 nur noch mit "grüner Plakette" befahrbar. So wie ich es sehe, sind D3 aus den ersten Jahren aber nur mit gelber Plakette zu bekommen. Ist das richtig? Wenn ja, was kostet eine Rußfilternachrüstung der ersten D3-Baujahre (und kostenseitig stellt sich mir die Frage, ab man nicht lieber gleich einen D3 mit grüner Plakette kauft...)?.

    2.1) Modell-Jahr
    Gibt es Gründe (z.B. 2.)), einen D3 erst ab einem bestimmten Modelljahr zu kaufen?

    3.) Lackschutz / Folierung
    Ich überlege, da wir schon längere Offroad-Touren planen, den Disco zu folieren. Hat das mal jemand gemacht, was kostet das?

    4.) Servicekosten
    Wie hoch sind geschätzt die Kosten eines normalen Service des D3? Muss den zwingend ein LR-ler machen?

    In meinem Pflichtenheft steht: 7 Sitze, Luftfederung, weniger als 100tkm, AHK, Tempomat, Schalter (wegen Verbrauch!)

    Freue mich auf Eure Rückmeldungen!

    Grüße,
    Vierfahrer

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 3

      Hallo Zusammen,

      am Wochenende starte ich wieder einen Versuch mir einen Disco zuzulegen.
      Leider waren alle bisherigen Versuche gescheitert.

      Dazu meine Frage:
      Wie erkennt man ob der Zahnriemen gewechselt wurde?
      Steht das irgendwo im Scheckheft?
      Bei meinem letzten Kaufversuch habe ich nämlich keinerlei Angaben dazu gefunden..

      Vielen Dank schonmal.

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 3

        Tach,
        die Zahnriemen werden normalerweise im Rahmen der Inspektion nach 7 Jahren oder 168000 km gewechselt. Normalerweise sollte die Inpektion schon im Scheckheft stehen...

        Gruß Jan
        go for the extremes - crazybikes.net

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 3

          danke für die schnelle Antwort!
          Ich hatte bisher gedacht der ist bereits bei 150.000 fällig.

          Gibt es für den Zahnriemenwechsel ein Kästchen im Scheckheft welches angekreuzt wird?
          Oder wird evtl ein Aufkleber im Motorraum angebracht?
          Wie kann ich sicher sein, dass der gemacht wurde?

          Danke und Gruß,
          tomstei

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Disco 3

            Hallo liebe Disco-Gemeinde,

            auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Ford Focus Kombi bin ich auf einen Disco 3 gestoßen mit folgenden Daten gestolpert:

            Discovery 2,7 TDV6 HSE & vielem Zusatz (Winter, Panorama, Soundpaket, hintere Scheiben getönt, 7 Sitzer, etc.)
            EZ 12/2008
            Leasingrückläufer mit knapp 58TKM mit einem Vorbesitzer
            Modelljahr 2008

            Nach dem Leasing wurde, laut Aussagen des Händlers, die Inspektion und TÜV Prüfung durchgeführt, sowie die Windschutzscheibe auf Grund eines Steinschlags erneuert und neu bereift. Von etwaigen Rückrufen soll er nicht betroffen sein und alle Inspektionen / Services wurden bei LR Vertretungen durchgeführt.

            Der Bruttopreis soll bei knappen 34Tsd Euro liegen. Für ~500€ Aufpreis wäre auch noch ein 2. Jahr Garantie drin.

            Habe noch nicht drin gesessen bzw. keine Probefahrt machen können, von daher hab ich nur diese textuellen Eindrücke bzw. aus dem super freundlichen Gespräch mit dem Händler.

            Was ist an Hand dieser Eckdaten von dem Angebot zu halten? Würde mich freuen wenn Disco Kenner mir als Frischling Tips geben könnten!

            Vielen Dank & beste Grüße,
            Frans

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 3

              Moin,
              @tomstei
              leider kann man von außen nicht erkennen, ob die Zahnriemen gewechselt wurden. Bei mir hat es die Werkstatt mit ins Scheckheft geschrieben.

              @jaduke
              fahr erstmal Probe...dann kaufst du ihn sowieso...;-)) und die Ohrstöpsel die du im Focus brauchst, kannste rausnehmen...feix

              Gruß Jan
              go for the extremes - crazybikes.net

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 3

                @jaduke

                Ich habe für einen SE MJ 08 mit 100Tkm ca. 20T€ bezahlt. Das Fahrzeug war (anscheinend) technisch Ok, kein Gelände, hatte aber als Handwerkerfahrzeug so einige Schrammen im Innenraum. Ich habe zwar AHK, Hinterachsdiff, DPF und Winterpaket als Extras und Ganzjahresreifen sowie neue Bremsen vorne, jedoch kein Leder, Navi und Panoramadach, außerdem sind es 5 Sitze. Hab das Fahrzeug von privat - also ohne Garantie gekauft.

                In Anbetracht der kleineren Laufleistung und der höherwertigen Ausstattung geht ein Preis in den niedrigen 30ern wohl in Ordnung. Ich würde versuchen den Händler nochmal um 2T zu drücken.

                Mir wurde vom Händler ein 2006er HSE mit 100Tkm angeboten für 22.5T€, ohne DPF, ohne Winterpaket (eigentlich Pflicht bei Leder), auf Sommerreifen und mit fälligem Zahnriehmenwechsel innerhalb 1 Jahres- einziges Extra war die Colorverglasung hinten. Das Fahrzeug war innen, außen und technisch aber top - bin jedoch froh das ich den nicht genommen habe.

                Wenn man da mal ein paar tausend für die daraufschlägt für die Kosten, die in den nächsten 2 Jahren reinkommen, ein paar tausend für die Ausstattung die deiner mehr hat und ein paar tausend für die kleiner Laufleistung und das jüngere BJ, dann landet man wohl wieder bei ca. 30T€. Der Wagen steht übrigens immer noch beim Händler - wenn man weiss, dass eine Karre seit 1/2Jahr bei dem Händler auf dem Hof steht, dann kann man natürlich auch mal härter verhandeln

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 3

                  HAllo Ihr D3-ern.

                  Nachdem der D2 uns so gut gefallen hat will meine bessere Hälfte ein D3.
                  Ich suche schon ein wenig rum aber die Preisunterschiede sind sehr groß.
                  Kann das hier was sein?




                  mfg

                  Robbert
                  Learn to ignore....everything

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 3

                    @vierfahrer
                    also ich versuch mich mal an Deinen Fragen:
                    1. Drittelmix: Der Wert ist nur theoretisch, und für die Praxis bei keinem Fahrzeug irgendwie relevant. Bemüh mal die Suchfuntion zum Verbrauch, da müssten so 10-11L reell rauskommen.
                    2. +2.1: kann ich leider nix sagen.
                    3. Meiner ist heute beim Folieren und in 1-2 Tagen gibts dann in Folienthread im D3 oder D4 Bereich Bilder und Preis.

                    4. weiss ich noch nicht. Es gibt aber auch hierzu einen eigenen Thread.

                    7-Sitze: sind super! brauche ich ständig.
                    Luftfederung: Gibt kaum welche ohne; hätte ich daruf verzichten könne hätte ich das auch getan. Ich finds ein nettes Spielzeug. Solange es keine Probleme macht soll es mir recht sein.
                    Schalter (wegen Verbrauch!): Siehe 1. Ich hab zwangsläufig Automat, fahre aber nur im manuellen Modus, da ich Automatik nicht mag. Geht sehr gut. Sehr "Schalterähnlich".

                    Resümee: Ich liebe den Disco als Reiseauto!

                    Gruß,
                    Thomas
                    Suche ein "A", um aus meinem L A N D R O V E R einen L A N D R A V E R zu machen

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 3

                      Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
                      HAllo Ihr D3-ern.

                      Nachdem der D2 uns so gut gefallen hat will meine bessere Hälfte ein D3.
                      Ich suche schon ein wenig rum aber die Preisunterschiede sind sehr groß.
                      Kann das hier was sein?




                      mfg

                      Robbert
                      Das Angebot dürfte OK sein. Geh mal davon aus, dass Du sehr schnell den Zahnriehmen machen musst (Alter!). Wenn dann noch Bremsen und Reifen fällig sind, landest Du ganz schnell im Bereich 18T€ oder 19T€ Gesamtkosten. Darüber hinaus hat der nur die Gelbe Plakette und darf unter Umständen bald nicht mehr in alle Städte rein - vom DPF nachrüsten würde ich fast abraten. Schau mal ob dir der Händler das "Blaue" erzählt, ob alles funktioniert und dann atme nochmal durch.

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 3

                        Servus Forum und Landyfreunde,

                        also mal vorweg - TOP Forum! Macht echt Spass hier quer zu lesen oder einfach mal was fragen. :)

                        Ja ich blicke schon sehnsüchtig auf jeden vorbeifahrenden Disco und hoffe ich bin bald auch einer von euch :D. Ich hab da schon mal nen Thread gestartet bezügich Disco3 auf Disco4 ... aber das ist gedacht um die technischen Randbedingungen 'Exterior' ab zu klopfen!

                        Jetzt gehts mehr um das finanzielle und ich hoffe das ich hier richtig bin?!?

                        Also - ganz einfache Frage - Kauf ich nen Disco3 besser im Winter oder eben Herbst, Frühjahr ect....

                        Wann sind die am billigsten?

                        Mein Ziel ist es spätestens im Dezember, Januar zu zu schlagen und mir kam es schon letzten Winter so vor (ja so lange warte ich schon...) das die da billiger waren!

                        Also wer hat da Erfahrung?

                        LG Hannes

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 3

                          Ein guter Zeitpunkt war die Einführung des "Disco 4", das nützt aber heute nix mehr. Auch für das nun kommende, neue Modelljahr des D4 steht nichts Weltbewegendes an. Die Jahreszeit spielt eine untergeordnete Rolle, das passende Angebot entscheidet!

                          Mal was ganz anderes: Wir sind hier ja in der "Kaufberatung". Mein persönliches Argument für den Disco: Platz ohne Ende. Bei umgelegter Rückbank (und ohne die vorderen Sitze zu verstellen) passen locker 19 (neunzehn) Getränkekisten rein. Stapelt man noch eine Lage drauf, ist man bei 38 Kisten. Genial! Siehe das Beweisfoto
                          Angehängte Dateien
                          Gruß vom Nordlicht

                          Munter bleiben!

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 3

                            Dem kann ich nur zustimmen! Jedesmal wenn ich was sperriges Transportieren will, bin ich wieder überrascht was alles reingeht. Z.b.: Holzlatten bis 3m Länge (waren fast 300m Latten insgesamt!) Der Mann vom Sägewerk war echt verblüfft!!!
                            Oder am Wochenede: 3 Gitter 2mx1,25m, 2 Zaunfertigelemente 1,8mx1,1m, div. Einschlagfüße etc.
                            Und ich hatte schon Gurte und ne Decke mitgenomen, und das Zeug aufs Dach zu schnallen.
                            Umzugkisten? Weiss noicht genau. Wir haben uns irgendwo bei 12-15 verzählt.

                            Einfach Super!

                            Gruß,
                            Thomas
                            Suche ein "A", um aus meinem L A N D R O V E R einen L A N D R A V E R zu machen

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 3

                              :D :D @ Nordlicht - schlagkräftiges Argument! :)

                              Mal noch eine andere Frage:

                              Es gibt ja den Thread mit Laufleistung und den Problemchen die dann mehr oder weniger aufgetreten sind.

                              Da mein Budget etwas limitiert ist (max. 26.000) für ein D3 hätte mich interessiert ob ihr lieber einen "älteren" ca. 2007-08 kaufen würdet mit einer möglichst NIEDRIGEN Laufleistung von ca. 60.000km

                              oder

                              einen möglichst neuen D3 Model 2009 mit ca. 90.000km?

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung Disco 3

                                mein kenntnisstand ist zwar noch ganz frisch, aber ich schreibe
                                gerne, was ich aus diversen quellen zusammen getragen habe:

                                die neuen haben euro 4, dafür ein geschlossenen DPF, der sich
                                z.b. bei einer urlaubsfahrt im ausland nicht so leicht umgehen
                                lässt, wenn der zickt.
                                bis bj 07 gibts euro 3 mit nachrüst dpf, muss aber eingetragen sein
                                (trotz abe) sonst nix mit grüner plakette. wenns zickt, ist einfach zu umgehen.
                                ob die euroeinstufung für dich wichtig ist (macht im steuersatz nur
                                ein paar euro im jahr unterschied) muss dein grünes gewissen entscheiden.

                                im lr serviceheft steht drin, dass die beiden zahnriemen entweder nach
                                165 tkm ODER nach 7 jahren zu wechseln sind, je nachdem was früher
                                eintritt.
                                zahnriemenwechsel schlägt laut forenmeinung mit grob 1.000,- flocken
                                zu buche.
                                sprich, ein 05 mit wenig kilometer muss dieses jahr noch die zahnriemen
                                getauscht bekommen.

                                ich weiss nicht, wie kritisch das ist beim d3 ist, bin jedoch von den
                                tdi motoren aus landy/d1 gewoht, dass die wechselintervalle unbedingt
                                einzuhalten sind.
                                mach dir keine illusionen: ein gebrauchter d3 mit motorschaden ist ein
                                wirtschaftlicher totalverlust. von daher würde ich den wechsel beim
                                kauf entweder mitverhandeln oder vom kaufpreis entsprechend abziehen.

                                ob 60 oder 90 tkm macht in meinen augen keinen riesen unterschied.
                                und, kalkuliere beim kauf das faultmate als "werkzeug" schon mit ein.

                                ich hab den wagen jetzt seit 270 km und es hat schon ein paar mal
                                diesen lustigen "gong" gegeben mit jeweis einem neuen icon, welches
                                mich auf irgend etwas hinweisen will.
                                da ich das manual aber noch nicht durch habe weiss ich natürlich
                                nicht, was das icon bedeutet und ignoriere das einfach so lange, bis
                                ich im manual die entsprechende stelle erreicht habe.
                                lustiges spielchen.
                                :D
                                whipple-scrumptious fudgemallow delight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X